Eine Berufsunfähigkeit kann jeden treffen. Gerade Handwerker*innen sind aufgrund der körperlichen Arbeit besonders gefährdet. Der Münchener Verein hat für die Arbeitskraftabsicherung auf höchstem Niveau neue Highlights in die Deutsche Handwerker BU eingebaut.
Im Jahr 2021 haben weitere Lebensversicherer ihre jährlichen Standmitteilung vollkommen überarbeitet, um ihre Bestandskunden besser und verständlicher über die Verträge zu informieren. Die gesetzlichen Vorgaben werden nun fast überall erfüllt.
Mit CleverInvest zeigt HDI Leben, wie schwankende Einkünfte mit einer verlässlich kalkulierbaren Altersvorsorge zusammengefügt werden können. Der Schlüssel liegt in einer hohen Flexibilität bei Beiträgen und Entnahmen sowie bei der Auswahl der Anlagefonds.
Was tun, wenn das gewohnte Einkommen nicht mehr fließt, an dem sich das finanzielle Absicherungs- und Vorsorgekonzept orientiert hat? In solchen Situationen zeigt sich, ob eine BU „lebensbegleitend“ auch wirklich „lebensnah“ bedeutet.
Mit BlueMix bietet die Condor Lebensversicherung eine neue nachhaltige Anlagestrategie, bei der parallel in mehrere nachhaltige Fonds investiert wird, die ESG-Kriterien erfüllen. Die Auswahl übernimmt ein unabhängiger Experte für Fondsbewertungen.
Die jährlichen Infobriefe der deutschen Lebensversicherer vermitteln mittlerweile mehrheitlich einen guten Eindruck in Verbindung mit dem Wert des Vertrages. Die gesetzlichen Vorgaben sind damit weitgehend erfüllt. Bei der Verständlichkeit hat die Branche noch Nachholbedarf.
Eine Anlagestrategie mit einem Aktienanteil von 100 Prozent bietet ab sofort der Lebensversicherer Condor Leben an. Dies geschieht auf Basis einer Vielzahl von Kundenwünschen, vom Börsentrend zu profitieren.
Mit CleverInvest können Versicherte höhere Renditen durch eine individuelle Anlagestrategie in Fonds und ETFs erzielen. Und sie bekommen eine in dieser Form noch nie bekannte Flexibilität bei Einzahlungen und Auszahlungen sowohl in der Anspar- als auch in der Rentenphase.
Alexander Schrehardt erklärt im zweiten Teil des Beitrags, welche Haftungsfallen und welche steuer- und sozialrechtlichen Fragen bei einer Berufsunfähigkeits-Direktversicherung auftreten können.
Kunden von verschiedenen Versicherern haben wegen der Corona-Pandemie die Möglichkeit, beispielsweise eine Aussetzung ihrer Beitragszahlungen zu beantragen.
Das Oberlandesgericht München hatte zu entscheiden, welche Anforderungen ein Versicherer bezüglich der Darlegung der von ihm behaupteten Provisionsrückforderung gegen den Versicherungsvertreter zu erfüllen hat.