Aktuelles

AfW: Pools sind Garanten für die Unabhängigkeit

Der AfW begrüßt die Entscheidung des SG Lüneburg, nach dem die Zusammenarbeit mit einem Maklerpool für einen Versicherungsmakler nicht zur Rentenversicherungspflicht führt. Es zeige auf, dass die Makler-Unabhängigkeit in einer Zusammenarbeit mit Pools und Verbünden klar geregelt und gewährleistet ist.

Vorstand des AfW mit neuem Mitglied

Am 24. Februar 2023 wurde Franziska Geusen in den Vorstand des AfW Bundesverband Finanzdienstleistung gewählt. Matthias Wiegel legt sein Vorstandsmandat zwar nieder. Als Generalbevollmächtigter des Verbandes bleibt er aber weiter für die Gewinnung und Betreuung der Fördermitglieder aktiv.

Weitere Nachrichten

ESG-Abfrage in der Finanzberatung startet verspätet

Nach Informationen des AfW wird der Bundesrat sich wohl erst am 31.03.2023 mit dem Verordnungsentwurf befassen. Damit müssen Finanzanlagenvermittler nach § 34f GewO voraussichtlich erst ab April 2023 die Nachhaltigkeitspräferenzen ihrer Kunden erfragen.

GwG-Umsetzung: AfW und VOTUM aktualisieren Arbeitshilfen

Um unabhängige Finanzberater und Versicherungsvermittler bei der Umsetzung der Pflichten aus dem GwG eine Hilfestellung zu geben, haben die Vermittlerverbände schon 2021 gemeinsam Umsetzungstipps erarbeitet. Nun stellen sie eine aktualisierte Fassung dieser Arbeitshilfen kostenlos bereit.

AfW gegen EU-Pläne für ein Provisionsverbot

Es gibt in Brüssel derzeit intensive Überlegungen, ein Provisionsverbot bei Kapitalanlageprodukten einzuführen. Dieses könnte sich auch auf Versicherungsprodukte ausdehnen. Der AfW spricht sich dezidiert für ein Beibehalten des Provisionssystems aus.

#DIE 34er mit ausgezeichneter B2B-Kampagne

Die von den Finfluencern Franziska Zepf, Bastian Kunkel, Patrick Hamacher intensiv unterstützte Werbekampagne der jungen Community wurde als beste B2B-Kommunikation mit dem Deutschen Agenturpreis 2022 ausgezeichnet. Neben viel Aufmerksamkeit sorgt sie auch für neue Mitgliedschaften im AfW.

Ende der uneingeschränkten Einsicht in das Transparenzregister

Der EuGH hat entschieden, dass die freie Einsehbarkeit des europaweit vorgegebenen Transparenzregisters für die Öffentlichkeit gegen die Charta der Grundrechte der EU verstößt. Deutschland hat inzwischen den freien Zugang der Öffentlichkeit zum Transparenzregister gesperrt.

AfW-Mitgliederversammlung beschließt Beiratsveränderung

Die langjährigen Beiräte des AfW Jens Wüstenbecker (seit 2006) und Benno Krause (seit 2009), stellten auf der vergangenen Mitgliederversammlung ihre Ämter zur Verfügung. Als Nachfolger wurden Andrea Irmscher und Dr. Peter Schmidt in den 3-köpfigen Beirat gewählt.

Kurzmeldungen

Finomet GmbH wird AfW-Fördermitglied

Die Finomet GmbH unterstützt mit einer Fördermitgliedschaft seit dem 01.09.2022 die Arbeit des AfW. Ihre Blockchaintechnologie macht es möglich, transparentere Strukturen ins klassische Finanzgeschäft einzubringen. Zum Vorteil für Kunden, Vermittler und Branche.