Veränderungen im Verwaltungsrat der Baloise Holding AG

Die Baloise Holding AG stellt ihren Verwaltungsrat neu auf. Drei neue Mitglieder sollen gewählt werden, während zwei langjährige Mitglieder ausscheiden. Die Neubesetzung soll die Versicherungs- und Kapitalmarktkompetenz des Gremiums stärken.

(PDF)
Vincent Vandendael ist für den Verwaltungsrat der Baloise nominiert.

Die Generalversammlung der Baloise Holding AG am 25. April 2025 steht im Zeichen wichtiger personeller Änderungen im Verwaltungsrat. Christoph B. Gloor und Prof. Dr. Hans-Jörg Schmidt-Trenz werden nicht zur Wiederwahl antreten. Gleichzeitig schlägt der Verwaltungsrat drei neue Mitglieder vor, um die Kompetenz in den Bereichen Versicherung, Finanzen und Kapitalmärkte zu stärken.

Die vorgeschlagenen Neuzugänge:

  • Vincent Vandendael bringt umfangreiche Erfahrung in Versicherungstechnik und Underwriting mit. Der gebürtige Belgier war unter anderem als Global Chief Commercial Officer bei Lloyd’s of London und zuletzt als CEO des Europageschäfts von Everest Group tätig.
  • André Helfenstein, ehemaliger CEO des Schweizer Geschäfts der Credit Suisse, verfügt über tiefgreifende Kenntnisse in den Bereichen Banking, Versicherungen und Asset Management. Seine strategische Expertise wird das Gremium bereichern.
  • Robert Schuchna, Partner bei Cevian Capital, bringt mehr als ein Jahrzehnt Erfahrung im Kapitalmarkt mit und ist seit 2020 Mitglied des Aufsichtsrats der Bilfinger SE.

Die Neubesetzungen zielen darauf ab, die Baloise optimal auf ihre ambitionierte Refokussierungsstrategie auszurichten, die im September vorgestellt wurde. Mit einem klaren Fokus auf Versicherungs- und Finanzdienstleistungen möchte das Unternehmen seine Position in der Schweiz und den europäischen Märkten weiter ausbauen.

Christoph B. Gloor und Prof. Dr. Hans-Jörg Schmidt-Trenz scheiden nach langjähriger und engagierter Tätigkeit aus dem Verwaltungsrat aus. Beide haben maßgeblich zur strategischen Weiterentwicklung der Baloise beigetragen, insbesondere in den Bereichen Asset- und Risk-Management sowie Vergütung und Prüfung.

Die Wahlen der neuen Mitglieder stehen unter dem Vorbehalt der Zustimmung durch die zuständigen Aufsichtsbehörden. Die Baloise erwartet von der Neubesetzung wertvolle Impulse für ihre weitere strategische Ausrichtung und Marktpositionierung.

(PDF)

Mehr zum Thema

Markus Schüller (links) und Peter Bauer (rechts)Münchener Verein VersicherungsgruppeMarkus Schüller (links) und Peter Bauer (rechts)Münchener Verein Versicherungsgruppe
Köpfe

Münchener Verein: Neue Führungsriege für die IT

Mit Peter Bauer als neuem CIO und Markus Schüller als Fachbereichsleiter IT treibt der Münchener Verein seine digitale Transformation voran. Die Neuaufstellung unterstreicht die strategische Bedeutung moderner IT-Lösungen für das Unternehmen.

Daniel RegensburgerPangaea LifeDaniel RegensburgerPangaea Life
Köpfe

Daniel Regensburger wird Co-CEO der Pangaea Life Capital Partners AG

Wechsel nach Zug: Daniel Regensburger, bisher Geschäftsführer der Pangaea Life GmbH, wird Co-CEO der Pangaea Life Capital Partners AG. Gemeinsam mit Michael Haupt will er nachhaltige Investmentlösungen weiterentwickeln und die internationale Präsenz stärken.

Klaus Tisson[pma:]Klaus Tisson[pma:]
Köpfe

Klaus Tisson verlässt [pma:] Geschäftsführung, bleibt aber enger Partner

Klaus Tisson verabschiedet sich nach vier Jahren aus der Geschäftsführung der [pma:] Finanz- und Versicherungsmakler GmbH. Der Bancassurance-Experte bleibt dem Maklerpool jedoch mit seiner eigenen Firma XHoch3 als Partner verbunden.

Mit Wirkung zum 1. Dezember 2024 wurde Lyndon Broad zum Executive Vice President, Staff Insurance Operations, ernannt.FMMit Wirkung zum 1. Dezember 2024 wurde Lyndon Broad zum Executive Vice President, Staff Insurance Operations, ernannt.FM
Köpfe

FM: Neubesetzung zentraler Führungspositionen

FM stellt die Weichen für die Zukunft: Mit der Neubesetzung mehrerer zentraler Führungspositionen setzt der Industriesachversicherer auf Innovationskraft und Kundennähe.

Zum Jahresbeginn hat Christian Häsch (43) die Leitung des Zentralbereichs Vertrieb der Alte Leipziger Lebensversicherung a. G. übernommen.ALH-GruppeZum Jahresbeginn hat Christian Häsch (43) die Leitung des Zentralbereichs Vertrieb der Alte Leipziger Lebensversicherung a. G. übernommen.ALH-Gruppe
Köpfe

Alte Leipziger Lebensversicherung: Christian Häsch übernimmt Vertriebsleitung

Christian Häsch leitet ab sofort den Zentralbereich Vertrieb der Alte Leipziger Lebensversicherung. Er folgt auf Matthias Sattler, der nach 42 Jahren im Unternehmen in den Ruhestand verabschiedet wurde.

Claudia FahrenkrugGVV VersicherungenClaudia FahrenkrugGVV Versicherungen
Köpfe

GVV Versicherungen: Claudia Fahrenkrug wird neue Personalleiterin

Mit Claudia Fahrenkrug verstärkt eine erfahrene Personalexpertin das Team der GVV Versicherungen. Ihr Fokus liegt auf der Weiterentwicklung der Mitarbeitenden und einer modernen Unternehmenskultur.