Karl-Bernd Telger ist neues Aufsichtsratsmitglied bei der uniVersa und tritt die Nachfolge von Professor Dr. Heinz-Willi Goelden an. Gerhard Adlfinger wurde zum stellvertretenden Aufsichtsratsvorsitzenden gewählt.
Professor Dr. Heinz-Willi Goelden, der bisherige stellvertretende Aufsichtsratsvorsitzende, hat seine Mandate aus gesundheitlichen Gründen zum 31. August 2024 niedergelegt. Seit 2006 war er Mitglied in den Aufsichtsräten. Die Mitgliedervertretungen der uniVersa Krankenversicherung a.G. und der uniVersa Lebensversicherung a.G. sowie die Hauptversammlungen der uniVersa Allgemeine Versicherung AG und der uniVersa Beteiligungs-AG haben Karl-Bernd Telger ab dem 1. November 2024 als neues Aufsichtsratsmitglied gewählt. Er übernimmt den Posten für den Rest der Amtszeit seines Vorgängers.
Karl-Bernd Telger bringt umfangreiche Erfahrungen in der Versicherungsbranche mit. Acht Jahre lang war er Vorstandsmitglied einer ähnlich strukturierten Versicherungsgruppe. Bisher war er als Bedingungstreuhänder für die uniVersa Krankenversicherung a.G. tätig. Zudem ist er Rechtsanwalt und Bedingungstreuhänder für andere Versicherungsunternehmen und den Verband der privaten Krankenversicherung.
Gerhard Adlfinger, seit 2006 Mitglied der Aufsichtsräte, wurde ab dem 1. September zum stellvertretenden Aufsichtsratsvorsitzenden gewählt.
Themen:
LESEN SIE AUCH
INTER holt Ex-wefox-Manager Dr. Günther Blaich in den Vorstand
Zum 1. Juli 2025 wird Dr. Günther Blaich neues Vorstandsmitglied der INTER Versicherungsgruppe. Er übernimmt das Ressort Vertrieb und Marketing in den Gesellschaften INTER Versicherungsverein aG, INTER Krankenversicherung AG, INTER Lebensversicherung AG sowie INTER Allgemeine Versicherung AG. Die Entscheidung trafen die jeweiligen Aufsichtsräte der Gruppe.
uniVersa stärkt BU-Schutz für Selbstständige mit praxisnahen Verbesserungen
Die BU-Vorsorge für Selbstständige wird praxisnäher: Die uniVersa verzichtet auf die Umorganisationsprüfung bei bestimmten Berufsgruppen und bietet im Premiumschutz mehr Flexibilität und Leistung – inklusive Soforthilfe und Nachversicherung ohne Gesundheitsprüfung.
Alte Oldenburger regelt Chefwechsel – Vieregge übernimmt 2025
Führungswechsel bei der Alte Oldenburger: Vorstandschef Manfred Schnieders verabschiedet sich Mitte 2025 in den Ruhestand. Dr. Dietrich Vieregge übernimmt den Vorsitz, während Stefan Stührmann neu in den Vorstand einzieht. Die Krankenversicherungsgruppe setzt damit auf Kontinuität und interne Erfahrung.
NÜRNBERGER mit gemischter Bilanz – Sanierung der Schadenversicherung im Fokus
Ein Milliardenumsatz, starke Lebens- und Krankenversicherungen – und dennoch ein dickes Minus unterm Strich. Warum die NÜRNBERGER trotz solider Basis ins Minus rutschte und wie sie sich 2025 zurückkämpfen will.
Unsere Themen im Überblick
Themenwelt
Wirtschaft
Management
Recht
Finanzen
Assekuranz
Generali Investments verstärkt Vertriebsteam: Matthias Paetzel wird Head of Sales Deutschland und Österreich
Mit Wirkung zum 1. Juli 2025 übernimmt Matthias Paetzel die Position des Head of Sales Deutschland und Österreich bei Generali Investments. In seiner neuen Rolle wird er die Entwicklung und den Ausbau der Kundenbeziehungen auf dem deutschen und österreichischen Markt verantworten, insbesondere mit Blick auf institutionelle Investoren, Fondsselektoren und Distributoren.
BVK-Vize Gerald Archangeli im Amt bestätigt
Gerald Archangeli bleibt Vizepräsident des BVK. Bei der Jahreshauptversammlung erhielt er ein einstimmiges Votum. Wie er sich gegen härtere Weiterbildungsverpflichtungen stemmen will – und was er für den Vermittlerstand in Europa plant.
Judith Lechermann übernimmt Leitung des Asset Managements bei der Bayerischen
Judith Lechermann (32) übernimmt zum 1. Oktober 2025 die Leitung des Asset Managements der Versicherungsgruppe die Bayerische.
Neuzugang bei blau direkt: Stephan Schinnenburg rückt in die Geschäftsführung auf
blau direkt holt sich Verstärkung in die Unternehmensleitung: Ab dem 1. Oktober 2025 wird Stephan Schinnenburg Teil der Geschäftsführung. Der langjährige Branchenkenner bringt umfassende Erfahrung aus Maklerbetrieben, Versicherern und Analysehäusern mit.
Die neue Ausgabe kostenlos im Kiosk
Werfen Sie einen Blick in die aktuelle Ausgabe und überzeugen Sie sich selbst vom ExpertenReport. Spannende Titelstories, fundierte Analysen und hochwertige Gestaltung – unser Magazin gibt es auch digital im Kiosk.