uniVersa: Personelle Veränderungen im Aufsichtsrat

Karl-Bernd Telger ist neues Aufsichtsratsmitglied bei der uniVersa und tritt die Nachfolge von Professor Dr. Heinz-Willi Goelden an. Gerhard Adlfinger wurde zum stellvertretenden Aufsichtsratsvorsitzenden gewählt.

(PDF)
Gerhard Adlfinger (links) wurde zum stellvertretenden Aufsichtsratsvorsitzenden gewählt und Karl-Bernd Telger zum neuen Aufsichtsratsmitglied.Gerhard Adlfinger (links) wurde zum stellvertretenden Aufsichtsratsvorsitzenden gewählt und Karl-Bernd Telger zum neuen Aufsichtsratsmitglied.uniVersa

Professor Dr. Heinz-Willi Goelden, der bisherige stellvertretende Aufsichtsratsvorsitzende, hat seine Mandate aus gesundheitlichen Gründen zum 31. August 2024 niedergelegt. Seit 2006 war er Mitglied in den Aufsichtsräten. Die Mitgliedervertretungen der uniVersa Krankenversicherung a.G. und der uniVersa Lebensversicherung a.G. sowie die Hauptversammlungen der uniVersa Allgemeine Versicherung AG und der uniVersa Beteiligungs-AG haben Karl-Bernd Telger ab dem 1. November 2024 als neues Aufsichtsratsmitglied gewählt. Er übernimmt den Posten für den Rest der Amtszeit seines Vorgängers.

Karl-Bernd Telger bringt umfangreiche Erfahrungen in der Versicherungsbranche mit. Acht Jahre lang war er Vorstandsmitglied einer ähnlich strukturierten Versicherungsgruppe. Bisher war er als Bedingungstreuhänder für die uniVersa Krankenversicherung a.G. tätig. Zudem ist er Rechtsanwalt und Bedingungstreuhänder für andere Versicherungsunternehmen und den Verband der privaten Krankenversicherung.

Gerhard Adlfinger, seit 2006 Mitglied der Aufsichtsräte, wurde ab dem 1. September zum stellvertretenden Aufsichtsratsvorsitzenden gewählt.

(PDF)

LESEN SIE AUCH

Dr. Günther Blaich (49) übernimmt das Ressort Vertrieb und Marketing im Vorstand der INTER Versicherungsgruppe.Dr. Günther Blaich (49) übernimmt das Ressort Vertrieb und Marketing im Vorstand der INTER Versicherungsgruppe.INTER Versicherungsgruppe
Köpfe

INTER holt Ex-wefox-Manager Dr. Günther Blaich in den Vorstand

Zum 1. Juli 2025 wird Dr. Günther Blaich neues Vorstandsmitglied der INTER Versicherungsgruppe. Er übernimmt das Ressort Vertrieb und Marketing in den Gesellschaften INTER Versicherungsverein aG, INTER Krankenversicherung AG, INTER Lebensversicherung AG sowie INTER Allgemeine Versicherung AG. Die Entscheidung trafen die jeweiligen Aufsichtsräte der Gruppe.

Die uniVersa verzichtet auf die Umorganisationsprüfung bei bestimmten Berufsgruppen und bietet im Premiumschutz mehr Flexibilität und Leistung – inklusive Soforthilfe und Nachversicherung ohne Gesundheitsprüfung.Die uniVersa verzichtet auf die Umorganisationsprüfung bei bestimmten Berufsgruppen und bietet im Premiumschutz mehr Flexibilität und Leistung – inklusive Soforthilfe und Nachversicherung ohne Gesundheitsprüfung.uniVersa
Produkte

uniVersa stärkt BU-Schutz für Selbstständige mit praxisnahen Verbesserungen

Die BU-Vorsorge für Selbstständige wird praxisnäher: Die uniVersa verzichtet auf die Umorganisationsprüfung bei bestimmten Berufsgruppen und bietet im Premiumschutz mehr Flexibilität und Leistung – inklusive Soforthilfe und Nachversicherung ohne Gesundheitsprüfung.

(v.l.n.r.) Dr. Dietrich Vieregge (Vorstandsmitglied und designierter Vorstandsvorsitzender), Manfred Schnieders (Vorstandsvorsitzender) und Stefan Stührmann (designiertes Vorstandsmitglied)(v.l.n.r.) Dr. Dietrich Vieregge (Vorstandsmitglied und designierter Vorstandsvorsitzender), Manfred Schnieders (Vorstandsvorsitzender) und Stefan Stührmann (designiertes Vorstandsmitglied)Sandra Kühling
Köpfe

Alte Oldenburger regelt Chefwechsel – Vieregge übernimmt 2025

Führungswechsel bei der Alte Oldenburger: Vorstandschef Manfred Schnieders verabschiedet sich Mitte 2025 in den Ruhestand. Dr. Dietrich Vieregge übernimmt den Vorsitz, während Stefan Stührmann neu in den Vorstand einzieht. Die Krankenversicherungsgruppe setzt damit auf Kontinuität und interne Erfahrung.

Harald Rosenberger, CEO der NÜRNBERGER VersicherungHarald Rosenberger, CEO der NÜRNBERGER VersicherungNÜRNBERGER
Unternehmen

NÜRNBERGER mit gemischter Bilanz – Sanierung der Schadenversicherung im Fokus

Ein Milliardenumsatz, starke Lebens- und Krankenversicherungen – und dennoch ein dickes Minus unterm Strich. Warum die NÜRNBERGER trotz solider Basis ins Minus rutschte und wie sie sich 2025 zurückkämpfen will.

Unsere Themen im Überblick

Informieren Sie sich über aktuelle Entwicklungen und Hintergründe aus zentralen Bereichen der Branche.

Themenwelt

Praxisnahe Beiträge zu zentralen Themen rund um Vorsorge, Sicherheit und Alltag.

Wirtschaft

Analysen, Meldungen und Hintergründe zu nationalen und internationalen Wirtschaftsthemen.

Management

Strategien, Tools und Trends für erfolgreiche Unternehmensführung.

Recht

Wichtige Urteile, Gesetzesänderungen und rechtliche Hintergründe im Überblick.

Finanzen

Neuigkeiten zu Märkten, Unternehmen und Produkten aus der Finanzwelt.

Assekuranz

Aktuelle Entwicklungen, Produkte und Unternehmensnews aus der Versicherungsbranche.

Die neue Ausgabe kostenlos im Kiosk

Werfen Sie einen Blick in die aktuelle Ausgabe und überzeugen Sie sich selbst vom ExpertenReport. Spannende Titelstories, fundierte Analysen und hochwertige Gestaltung – unser Magazin gibt es auch digital im Kiosk.

"Das Gesamtpaket muss stimmen"
Ausgabe 05/25

"Das Gesamtpaket muss stimmen"

Bernd Einmold & Sascha Bassir
„Im Vertrieb werden wir unsere Aktivitäten ausbauen und die Kapazitäten dafür verstärken”
Ausgabe 03/25

„Im Vertrieb werden wir unsere Aktivitäten ausbauen und die Kapazitäten dafür verstärken”

Dr. Florian Sallmann
"Schema F gibt es nicht mehr"
Ausgabe 10/24

"Schema F gibt es nicht mehr"

Michael Schillinger & Andreas Bahr
Kostenlos

Alle Ausgaben entdecken

Blättern Sie durch unser digitales Archiv im Kiosk und lesen Sie alle bisherigen Ausgaben des ExpertenReports. Zur Kiosk-Übersicht