Der bisherige Präsident des Bundesverbandes Deutscher Versicherungskaufleute (BVK) Michael H. Heinz und der BVK-Vizepräsident Andreas Vollmer wurden von den Delegierten am 23. Mai 2024 in Berlin einstimmig für eine weitere vierjährige Amtszeit wiedergewählt.
„Meine fünfte Wiederwahl zum Präsidenten des BVK erfüllt mich mit großem Stolz und großer Freude“, sagte der neue und alte BVK-Präsident Heinz. „Ich danke dem Präsidialrat, den Delegierten, den Landesverbänden und Bezirksverbänden des BVK für das Vertrauen und den Zuspruch, welchen ich in den letzten vier Jahren erfahren habe. Mit dieser solidarischen Unterstützung unseres gesamten Verbandes werde ich mich kraftvoll für die Anerkennung des sozialpolitischen Auftrags unseres Berufstands einsetzen und seine Interessen auf nationaler und europäischer Bühne vertreten.“
Auch BVK-Vizepräsident Andreas Vollmer freute sich über seine dritte Wiederwahl: „Ich danke den Delegierten für das in mich gesetzte Vertrauen und freue mich, meine Aufgaben und Projekte für den BVK, seine Mitglieder und insbesondere den Maklern und Mehrfachagenten im Verband weiterverfolgen zu können. Im Hinblick auf den Maklermarkt stehen wir in den nächsten Jahren durch die demografische Entwicklung vor großen Veränderungen, die einen starken Berufs- und Interessenverband nötiger denn je machen.“
Im BVK ist Michael H. Heinz zuständig für die Grundsatzfragen, die strategische Ausrichtung und Reformen des BVK, Satzungsfragen, Mittelstandspolitik, die Öffentlichkeitsarbeit sowie für das Verbandsmarketing und die Mitgliederwerbung. Andreas Vollmer ist zuständig für Betriebswirtschaft / unternehmerische Entwicklung, Makler und Mehrfachagenten, Schadenversicherung, Normung und Standardisierung, Vermögenschadenhaftpflichtversicherung und Tarifvertragsangelegenheiten. Zudem verantwortet er als Schatzmeister die Finanzen des Verbandes.
Mit den beiden in diesem Jahr nicht zur Wahl stehenden BVK-Vizepräsidenten Gerald Archangeli und Marco Seuffert sowie BVK-Hauptgeschäftsführer Dr. Wolfgang Eichele leiten Michael H. Heinz und Andreas Vollmer als BVK-Präsidium den führenden Vermittlerverband Deutschlands.
Themen:
LESEN SIE AUCH
CHARTA wird neues BVK-Mitglied
Der Maklerverbund CHARTA wird zum 01. August 2024 mit mehreren hundert Versicherungsmaklern Mitglied im Bundesverband Deutscher Versicherungskaufleute (BVK). Dies geben der BVK und CHARTA bekannt.
BVK: Auswirkungen der Pandemie auf Vermittler
Versicherungsombudsmann: Anzahl der Beschwerden erneut gesunken
Versicherungsvermittler mit massiven Umsatzeinbußen
Unsere Themen im Überblick
Themenwelt
Wirtschaft
Management
Recht
Finanzen
Assekuranz
US-Markt im Visier: ERGO übernimmt NEXT Insurance komplett
Mit der vollständigen Übernahme des US-Versicherers NEXT Insurance wagt ERGO einen strategischen Vorstoß in den weltweit größten Versicherungsmarkt. Was hinter der Expansion steckt – und welche Rolle Technologie dabei spielt.
vfm-Gruppe meldet Umsatzplus von über zehn Prozent
Die vfm-Gruppe blickt auf ein außergewöhnlich erfolgreiches Jahr zurück: Mit einem Umsatzplus von über zehn Prozent, einem starken Kompositgeschäft und neuen Kooperationen startet der Maklerverbund in sein Jubiläumsjahr.
Zwei Marken, ein Gleichordnungskonzern: SDK und Stuttgarter vollziehen Zusammenschluss
Die SDK-Gruppe und die Stuttgarter-Versicherungsgruppe haben ihren geplanten Zusammenschluss zum 1. Juli 2025 vollzogen. Die Gründung eines Gleichordnungskonzerns wurde zuvor einstimmig durch die Mitgliedervertreterversammlungen beider Unternehmen beschlossen. Damit ist ein zentraler Meilenstein zur gemeinsamen Zukunftsgestaltung erreicht.
KRAVAG auf Wachstumskurs – Jubiläum, digitale Services und stabile Geschäftsentwicklung
Starkes Beitragswachstum, digitale Innovationen für E-Lkw und ein neues Beratungsangebot zur Nachhaltigkeit: Die KRAVAG-Gesellschaften präsentieren zum 75. Firmenjubiläum stabile Zahlen und neue Impulse für die Logistikbranche.
Die neue Ausgabe kostenlos im Kiosk
Werfen Sie einen Blick in die aktuelle Ausgabe und überzeugen Sie sich selbst vom ExpertenReport. Spannende Titelstories, fundierte Analysen und hochwertige Gestaltung – unser Magazin gibt es auch digital im Kiosk.