PKV-Qualitätsrating: 37 Anbieter auf dem Prüfstand

Gesundheit – noch nie wurde uns in der jüngeren Vergangenheit so bewusst, wie wertvoll die eigene Gesundheit und wie wertvoll ein funktionierendes Gesundheitssystem ist. Und Gesundheitsminister Karl Lauterbach gilt als Befürworter der Bürgerversicherung. Dies kann unangenehme Folgen für die Branche haben.

(PDF)
Doctor Consultation Office: Physician Listens to Patient's LungsDoctor Consultation Office: Physician Listens to Patient's LungsGorodenkoff – stock.adobe.com

`Funktionieren´ ist auch in der privaten Krankenversicherung ein ständiges Thema, vor allem für die Unternehmen selbst. Prof. Michael Hauer – Geschäftsführer des Institut für Vorsorge und Finanzplanung (IVFP) betont:

Nur ein wirtschaftlich gesundes Unternehmen mit einer kompetenten Kapitalanlagepolitik ist in der Lage, mögliche Beitragsanpassungen in moderater Form an seine Kundinnen und Kunden weiterzugeben.

Bereits seit 8 Jahren untersucht das IVFP Krankenversicherungsunternehmen im Qualitäts-Check. Die Bewertungssystematik erfolgt analog dem Qualitätsrating der Lebensversicherer. Dabei kann gar nicht genug betont werden, dass die Benchmarksystematik des Ratings in Punkto Objektivität, Quantität und folglich Qualität einzigartig am Versicherungsmarkt ist.

Was wird untersucht?

Durch das umfassende Benchmarksystem stellt das Institut sicher, dass jedes Unternehmen fair und objektiv bewertet wird. 210 Punkte werden anhand von 23 Kriterien vergeben, aufgeteilt in die Qualitätsbereiche Stabilität, Sicherheit, Ertragskraft und Markterfolg.

Dabei werden nur Werte untersucht, die sich aus den Zahlenwerken der Krankenversicherungsunternehmen (Geschäfts-, SFCR- und BaFin-Bericht), um sich eindeutig reproduzieren zu lassen.

Von insgesamt 37 untersuchten Unternehmen erhielten diese sechs Versicherer die Höchstbewertung "Exzellent" (alphabetische Reihenfolge):

Die vollständigen Ergebnisse des KV Unternehmensqualität Rating stehen hier online zur Verfügung.

(PDF)

LESEN SIE AUCH

Young businesswoman and lots of arrows with different directions. Mixed mediaYoung businesswoman and lots of arrows with different directions. Mixed mediaSergey Nivens – stock.adobe.com
Assekuranz

map-Report: Bilanzrating "Private Krankenversicherung 2020"

Die Neuauflage des map-report 920 zeigt, wie stark das Geschäft der privaten Krankenversicherer (PKV) von äußeren Einflüssen betroffen ist. Es wird deutlich, wie die Gesellschaften weiter auseinander driften und sich zunehmend in schrumpfende, stagnierende und wachsende Unternehmen unterteilen. 
Maedchen-auf-Schaukel-193202928-AS-MNStudioMaedchen-auf-Schaukel-193202928-AS-MNStudioMNStudio – stock.adobe.com
Auszeichnungen

IVFP: Rating der besten Lebensversicherer

Das Thema Run-Off verunsichert die Verbraucher, weswegen sich Interessenten die Frage stellen, wie gut ein Lebensversicherer ist. Denn schließlich werden Lebensversicherungsverträge für einen längeren Zeitraum abgeschlossen.
Leaves nature and black keyboard.Small green plant growing fromLeaves nature and black keyboard.Small green plant growing fromboyhey – stock.adobe.com
Nachhaltigkeit

Wie Versicherer Produktangebote und Nachhaltigkeit verknüpfen

Die meisten Informationen zur Nachhaltigkeit im Produktbereich finden sich bei der Altersvorsorge mit nachhaltiger Kapitalanlage. Auch in der Kfz-Versicherung mit dem Fokus auf Mobilität ist das Thema präsent, bei Hausrat und Wohngebäude ist Luft nach oben.

Woman Doctor talking to Patient at her Medical OfficeWoman Doctor talking to Patient at her Medical OfficeSuteren Studio – stock.adobe.com
Assekuranz

F&B kürt die besten Privaten Krankenversicherungen 2023

Franke und Bornberg hat sein PKV-Rating einem umfassenden Relaunch unterzogen: Statt in drei Kategorien finden sich jetzt alle 739 untersuchten Tarife in einer einzigen Klasse wieder. Gerade mal 2 Prozent der Tarifangebote erreichen die neue Höchstnote FFF+. Unter den Anbietern finden sich Branchengrößen ebenso wie kleinere Gesellschaften.

Unsere Themen im Überblick

Informieren Sie sich über aktuelle Entwicklungen und Hintergründe aus zentralen Bereichen der Branche.

Themenwelt

Praxisnahe Beiträge zu zentralen Themen rund um Vorsorge, Sicherheit und Alltag.

Wirtschaft

Analysen, Meldungen und Hintergründe zu nationalen und internationalen Wirtschaftsthemen.

Management

Strategien, Tools und Trends für erfolgreiche Unternehmensführung.

Recht

Wichtige Urteile, Gesetzesänderungen und rechtliche Hintergründe im Überblick.

Finanzen

Neuigkeiten zu Märkten, Unternehmen und Produkten aus der Finanzwelt.

Assekuranz

Aktuelle Entwicklungen, Produkte und Unternehmensnews aus der Versicherungsbranche.

Die neue Ausgabe kostenlos im Kiosk

Werfen Sie einen Blick in die aktuelle Ausgabe und überzeugen Sie sich selbst vom ExpertenReport. Spannende Titelstories, fundierte Analysen und hochwertige Gestaltung – unser Magazin gibt es auch digital im Kiosk.

"Das Gesamtpaket muss stimmen"
Ausgabe 05/25

"Das Gesamtpaket muss stimmen"

Bernd Einmold & Sascha Bassir
„Im Vertrieb werden wir unsere Aktivitäten ausbauen und die Kapazitäten dafür verstärken”
Ausgabe 03/25

„Im Vertrieb werden wir unsere Aktivitäten ausbauen und die Kapazitäten dafür verstärken”

Dr. Florian Sallmann
"Schema F gibt es nicht mehr"
Ausgabe 10/24

"Schema F gibt es nicht mehr"

Michael Schillinger & Andreas Bahr
Kostenlos

Alle Ausgaben entdecken

Blättern Sie durch unser digitales Archiv im Kiosk und lesen Sie alle bisherigen Ausgaben des ExpertenReports. Zur Kiosk-Übersicht