Liechtenstein Life und DUK: Kooperation im Bereich der bAV

Im Rahmen einer neuen Zusammenarbeit werden nun fondsgebundene Rentenversicherungen mit Garantie der Liechtenstein Life Assurance AG im Portfoliokonzept des Deutschen Unterstützungskasse e.V. (DUK) angeboten.

(PDF)
Paar-happy-223621569-AS-ASDFPaar-happy-223621569-AS-ASDF

Die DUK hat als erste Untersützungskasse das Portfolio-Konzept eingeführt, das zur Diversifizierung des Kapitalanlagerisikos dient. Unterschiedliche Philosophien in der Vermögensanlage können so miteinander kombiniert werden.

Liechtenstein Life hat mit value rent business UK eine kapitalmarktorientierte Versicherungslösung entwickelt, die vor dem Hintergrund der dauerhaft niedrigen Zinsen auf die Renditestärke unterschiedlicher Fondsstrategien setzt. Dazu greift Liechtenstein Life auf ein Anlageuniversum von über 2.000 aktiv gemanagten Fonds und ETFs von über 100 Produktanbietern zu.

Bei kurzfristigen Marktveränderungen hat der Versicherte die Möglichkeit, sowohl das Fondsvermögen umzuschichten (Fondsshift) als auch die Anlagestrategie zu ändern (Fondsswitch), um so optimal auf Angebots- oder Nachfrageschwankungen reagieren zu können. Dies ist bis zu 12-mal im Jahr kostenlos möglich.

Besonders interessant ist das Angebot für Selbstständige und Freiberufler, aber auch für Angestellte in Führungspositionen bis hin zu angestellten Mitgliedern der Geschäftsführung. Ihnen bieten sich mit der Möglichkeit der Beschränkung der Beitragsgarantie bei der Entgeltumwandlung zusätzliche Renditeoptionen. Eine beitragsorientierte Leistungszusage (boLZ) mit eingeschränkter Garantieleistung räumt den genannten Personengruppen einen größeren Spielraum für kapitalmarktorientierte Investments ein, ohne dabei die staatlichen Steuervorteile einzubüßen.

Christian Willms, Vorstand der Deutschen Unterstützungskasse e.V. (DUK), sagt:

„Mit der Liechtenstein Life haben wir einen ausgewiesenen Spezialisten im fondsgebundenen Altersvorsorgegeschäft gewonnen, welches aufgrund der Kapitalmarktentwicklung der vergangenen Jahre eine stetig steigende Bedeutung bei der Ausfinanzierung von Unterstützungskassenzusagen erfahren hat. Die fondsgebundene Rentenversicherung value rent business UK mit ihrem innovativen Garantiekonzept ergänzt unser Produkt-Portfolio für Vermittler, Trägerunternehmen und Versorgungsanwärter auf hervorragende Weise.“

Bilder: © ASDF – stock.adobe.com

(PDF)

LESEN SIE AUCH

Fotograf-Computer-338006343-AS-JenkoAtamanFotograf-Computer-338006343-AS-JenkoAtamanJenkoAtaman – stock.adobe.comFotograf-Computer-338006343-AS-JenkoAtamanJenkoAtaman – stock.adobe.com
Marketing & Vertrieb

Vorsorge für Selbstständige und Freiberufler

Viele Freiberufler und auch Selbstständige müssen sich selbst versichern und sich selbst fürs Alter absichern. Banken, Versicherungen aber auch der Staat bietet für diese Berufsgruppen verschiedene Möglichkeiten zur Altersvorsorge an. Welche Vorsorgestrategie für Selbstständige und Freiberufler am meisten Sinn macht und gleichzeitig in den finanziellen Rahmen passt, ist pauschal sehr schwer zu sagen. Der Staat sieht in den kommenden Jahren sogar eine gesetzliche Verpflichtung zur Altersvorsorge ...
Anzugtraeger-Sparschwein-290574729-AS-contrastwerkstattAnzugtraeger-Sparschwein-290574729-AS-contrastwerkstattcontrastwerkstatt – stock.adobe.comAnzugtraeger-Sparschwein-290574729-AS-contrastwerkstattcontrastwerkstatt – stock.adobe.com
Marketing & Vertrieb

Für wen ist die Rürup-Rente sinnvoll?

Die staatlich geförderte Rürup-Rente funktioniert vom Grundsatz her ähnlich wie die gesetzliche Rente. So können die Beiträge als Sonderausgaben bei der Steuererklärung geltend gemacht werden und ab Ruhestandsbeginn wird eine lebenslange Rente gezahlt. Doch für wen ist die Rürup-Rente überhaupt geeignet? D
Theme holidays and gifts: a man in a black suit holding two exclTheme holidays and gifts: a man in a black suit holding two exclPhoto credit: depositphotos.comTheme holidays and gifts: a man in a black suit holding two exclPhoto credit: depositphotos.com
Marketing & Vertrieb

Makler sehen enormes Potenzial im Segment Erben und Schenken

Ein Drittel der Makler ist bereits in der Beratung und Vermittlung von Wholelife-Tarifen zur Vermögensübertragung und Nachlassplanung aktiv. Zunehmend erkennen Vermittler hier enorme Profilierungsmöglichkeiten und bewerten entsprechend die Geschäftsaussichten positiv.

Business achievement concept with happy businessman relaxing inBusiness achievement concept with happy businessman relaxing inChinnapong – stock.adobe.comBusiness achievement concept with happy businessman relaxing inChinnapong – stock.adobe.com
Marketing & Vertrieb

Womit Versicherer im Gewerbekundenmarkt punkten können

Welche Services, Produkte und Betreuungsqualitäten sich dafür eignen, bisher allenfalls passiv zufriedene Gewerbekunden zu begeisterten Kunden zu machen und sich im Firmenkundengeschäft insgesamt vorteilhafter zu differenzieren, untersuchte HEUTE UND MORGEN.

Businessman consulting young couple in officeBusinessman consulting young couple in officeBusinessman consulting young couple in office
Marketing & Vertrieb

Einfirmenvermittler wieder führend beim Vertrieb von Lebensversicherungen

Nachdem Banken 2021 erstmals führender Vertriebsweg für das Neugeschäft mit Lebensversicherungen nach APE in Deutschland waren, hatten die Einfirmenvermittler 2022 mit 34 Prozent wieder den größten Anteil am Vertrieb von Lebensversicherungen in Deutschland.

Young couple and financial advisor going through investment plans on digital tablet.Young couple and financial advisor going through investment plans on digital tablet.Drazen – stock.adobe.comYoung couple and financial advisor going through investment plans on digital tablet.Drazen – stock.adobe.com
Marketing & Vertrieb

Honorarberatung liegt bei Maklern im Trend

Im Vergleich zum Vorjahr ist die Zahl der Makler, die in Zukunft auch Honorarberatung anbieten wollen, um 21 Prozentpunkte auf 73 Prozent gestiegen. Ein Grund ist möglicherweise auch die anhaltende Debatte um die Regulierung der Makler-Provisionen.

Mehr zum Thema

Michael Schillinger (l.), Vertriebsvorstand, und Andreas Bahr, Bereichsleiter Maklerorganisation, INTER VersicherungsgruppeMichael Schillinger (l.), Vertriebsvorstand, und Andreas Bahr, Bereichsleiter Maklerorganisation, INTER Versicherungsgruppe
Marketing & Vertrieb

INTER: „Makler müssen die Lebenswelt ihrer Zielgruppe verstehen.“

Michael Schillinger und Andreas Bahr von der INTER erklären, wie wichtig Zielgruppenspezialisierung für Makler ist und wie die INTER ihre Partner dabei unterstützt – von maßgeschneiderten Produkten bis hin zu persönlicher Beratung vor Ort. Es ist der zweite Teil eines Interviews, das zuerst im expertenReport 10/24 erschien.

Michael Schillinger (l.), Vertriebsvorstand, und Andreas Bahr, Bereichsleiter Maklerorganisation, INTER VersicherungsgruppeMichael Schillinger (l.), Vertriebsvorstand, und Andreas Bahr, Bereichsleiter Maklerorganisation, INTER Versicherungsgruppe
Marketing & Vertrieb

INTER: „Schema F gibt es nicht mehr.“

Der Maklermarkt befindet sich in einem stetigen Wandel. Das fordert nicht nur die freien Vermittlerinnen und Vermittler selbst, sondern auch die Versicherer. Vertriebsvorstand Michael Schillinger und Bereichsleiter Maklerorganisation Andreas Bahr erzählen im Interview mit expertenReport, wie die INTER auf die Entwicklungen reagiert und welche eigenen Akzente sie setzen will.

DALL-EDALL-E
Marketing & Vertrieb

Maklermedien auf dem Prüfstand: Die MRTK Media-Analyse 2024

Welche Medien erreichen Makler wirklich? Die „MRTK Media-Analyse 2024“ zeigt: Print und Newsletter sind für Makler gleichermaßen wichtig.

Dirk Schmidt-Gallas, Senior-Partner und Leiter der globalen Insurance-Practice bei Simon-KucherSimon-KucherDirk Schmidt-Gallas, Senior-Partner und Leiter der globalen Insurance-Practice bei Simon-KucherSimon-Kucher
Marketing & Vertrieb

Rabatte in der Assekuranz: Vom Rendite-Killer zum Vertriebs-Turbo

Rabatte sind ein wichtiger Hebel im Wettbewerb, doch zu oft fehlen klare Strategien. Experte Dirk Schmidt-Gallas (Simon-Kucher) zeigt, wie Versicherer mit smarter Rabattsteuerung Profitabilität und Kundenzufriedenheit steigern können.

Mehr oder weniger zaghaft öffnen Versicherer ihren Ausschließlichkeits-Vertrieb, zeigen Beispiele von ALH-Gruppe und Zurich (Symbolbild).DALL-EMehr oder weniger zaghaft öffnen Versicherer ihren Ausschließlichkeits-Vertrieb, zeigen Beispiele von ALH-Gruppe und Zurich (Symbolbild).DALL-E
Marketing & Vertrieb

Vertrieb im Wandel: Öffne dich, Ausschließlichkeit

Versicherer öffnen ihren Ausschließlichkeits-Vertrieb für Mehrfachagenten, um Produktlücken zu schließen und den Vermittlerschwund zu bekämpfen. Wie ALH und Zurich unterschiedliche Ansätze verfolgen.

entspannter geschäftsmann liest am laptopentspannter geschäftsmann liest am laptopcontrastwerkstatt – stock.adobe.comentspannter geschäftsmann liest am laptopcontrastwerkstatt – stock.adobe.com
Marketing & Vertrieb

Wie Branded Content Marken helfen kann, Vertrauen aufzubauen und Kunden zu binden

Insbesondere im Finanzsektor steht Sponsored Content vielfach noch am Anfang. Dabei bietet Branded Content viel Potential und kann helfen, das Vertrauen der Kunden zu gewinnen. Wie das gelingen kann.