DG-IS: Akademieprogramm für Schadenssanierer und -manager veröffentlicht

Das neue Akademieprogramm der Deutschen Gütegemeinschaft ImmobilienSchadenService AG (DG-IS) richtet sich unter anderen an Fachleute des Sanierungsgewerbes sowie an Makler und Mitarbeiter im Schadenmanagement bei Versicherungen.

(PDF)
Haus-Papier-Klebestreifen-76320640-FO--freshideaHaus-Papier-Klebestreifen-76320640-FO--freshideafreshidea – fotolia.com

Die Ausbildung findet in zwei Blöcken statt und die Zertifizierung erfolgt durch neutrale Instanzen. Das Akademieprogramm umfasst insgesamt 49 mehrtägige Termine.

Lothar Droste, DGIS-Vorstand, sagt:

Lothar F. Droste., Vorstand, Deutsche Gütegemeinschaft ImmobilienSchadenService AG

„Wir sind sicher, mit unserem Ausbildungsprogramm den Betrieben das nötige Rüstzeug für eine mangelfreie Schadenbeseitigung und eine finanziell reibungslose Schadenabwicklung zu liefern. Deshalb sprechen wir mit unserem Angebot auch ganz bewusst Makler und Sach-Versicherer an. Eine unsachgemäße Bearbeitung insbesondere von Wasserschäden kann zu sehr kostspieligen Folgeproblemen führen.“

Inhalte des ersten Blocks

Im ersten Block vermitteln die DG-IS-Ausbilder das Basiswissen rund um die Beseitigung von Brand- und Wasserschäden sowie die notwendigen Kenntnisse für den Hygiene-Inspektor nach der Richtlinie 3151 vom Verband der Schadenversicherer (VdS). Die Zertifizierungen hierfür erfolgen durch den TÜV Rheinland.

Den korrekten Umgang mit mykologischen Direktanalysen zertifiziert die DG-IS für den dänischen Anbieter Mycometer A/S.

Inhalte des zweiten Blocks

Der zweite Block besteht aus Fortbildungskursen zur Re-Zertifizierung. Diese Fortbildungen für bereits zertifizierte Fachkräfte finden in Deutschland, Österreich, Kroatien und auf Mallorca statt. Zertifizierer ist auch hier der TÜV Rheinland.

Zu dem theoretischen Teil erhalten die Teilnehmer auch praktische Kenntnisse. Dafür betreibt die DG-IS ein eigenes Schadenhaus, in dem konkrete Schadensituationen nachgestellt werden, wie überflutete Keller oder Brandschäden in Verbindung mit Löschwasser.

(PDF)

LESEN SIE AUCH

Pleasant man listening to the presentation with his colleaguesPleasant man listening to the presentation with his colleaguesViacheslav Lakobchuk – stock.adobe.comPleasant man listening to the presentation with his colleaguesViacheslav Lakobchuk – stock.adobe.com
Bildung

Vertriebliche Weiterbildung mit Nachhaltigkeit

Die Basler Versicherungen, Teil der Schweizer Baloise Gruppe, haben Kolleginnen und Kollegen im Vertrieb zu Certified ESG Consultants (ETHICO) ausgebildet.
Anzugtraeger-Videochat-335917561-AS-fizkesAnzugtraeger-Videochat-335917561-AS-fizkesfizkes – stock.adobe.comAnzugtraeger-Videochat-335917561-AS-fizkesfizkes – stock.adobe.com
Bildung

DIN-Norm 77230: Zertifizierungsprüfungen jetzt online möglich

Vorübergehend bietet die Defino Institut für Finanznorm AG die Zertifizierung zum „Spezialist für die private Finanzanalyse – DIN 77230“ auch im Online-Verfahren an. A
Anzugtraeger-Lineal-87471059-AS-Sergey-NivensAnzugtraeger-Lineal-87471059-AS-Sergey-NivensSergey Nivens – stock.adobe.comAnzugtraeger-Lineal-87471059-AS-Sergey-NivensSergey Nivens – stock.adobe.com
Bildung

Perspectivum: Weiterbildung für DIN-Norm 77230

Die Perspectivum GmbH bietet nun Qualifizierungsmaßnahmen für die korrekte Umsetzung der DIN-Norm 77230 „Basis-Finanzanalyse für Privathaushalte“ an.
Stift-Rakete-184951076-FO-dimjStift-Rakete-184951076-FO-dimjdimj / fotolia.comStift-Rakete-184951076-FO-dimjdimj / fotolia.com
Bildung

ConceptIF und DEFINO wollen DIN-Norm zum Durchbruch verhelfen

Die DEFINO Institut für Finanznorm AG und ConceptIF werden Makler ab sofort bei der Anwendung der DIN-Norm 77230 unterstützen und eine erfolgreiche Zertifizierung honorieren.
Beautiful student woman studying and learning at collegeBeautiful student woman studying and learning at collegeNDABCREATIVITY – stock.adobe.comBeautiful student woman studying and learning at collegeNDABCREATIVITY – stock.adobe.com
Bildung

Das Lernen lernen: eigeninitiativ in 12 Schritten

In einer Welt, die sich mehr und mehr wandelt und uns vor zahlreicher Herausforderungen stellt, lernen wir nicht mehr fremdgesteuert, sondern selbstverantwortlich und eigeninitiativ. Und das muss, wie alles andere auch, immer schneller passieren: Das selbstgesteuerte Lernen läuft deshalb „near the job“ und verknüpft sich mit der täglichen Arbeit.

Smiling businessman working on laptop computerSmiling businessman working on laptop computerDrobot Dean – stock.adobe.comSmiling businessman working on laptop computerDrobot Dean – stock.adobe.com
Bildung

PKV-Tariflupe: Private Krankenversicherung von A-Z

Ab 01. September bietet PremiumCircle Deutschland mehr als 40 Online-Veranstaltungen zu den Themen Berufsunfähigkeitsversicherung und Private Krankenversicherung an. Gestartet wird mit der PKV-PremiumAkademie und der PKV-Tariflupe am 05.09.2024.

Mehr zum Thema

MLPMLP
Bildung

MLP Corporate University erhält neue Leitungsstruktur und erweitert Beirat

Zum Jahresbeginn 2025 stellt die MLP Corporate University (CU) ihre Führungs- und Gremienstruktur neu auf.

Innovative idea in businessman handInnovative idea in businessman handSergey Nivens – stock.adobe.comInnovative idea in businessman handSergey Nivens – stock.adobe.com
Bildung

InnoWard 2024: Bildungspreis der Deutschen Versicherungswirtschaft gestartet

Der BWV Bildungsverband sucht wieder innovative Ideen und impulsgebende Best-Practice-Beispiele der Beruflichen Erstausbildung und Personalentwicklung/Qualifizierung.

Business growth potential concept with virtual graphic of financial successBusiness growth potential concept with virtual graphic of financial successSummit Art Creations – stock.adobe.comBusiness growth potential concept with virtual graphic of financial successSummit Art Creations – stock.adobe.com
Bildung

Zukunftsforum Finanzberatung am 14. März in der Allianz Arena

Plansecur lädt Finanzberaterinnen und Finanzberater, die sich angesichts der Umwälzungen in der Branche neu orientieren wollen, am 14. März ab 18 Uhr zum „Zukunftsforum Finanzberatung“ in die Allianz Arena nach München ein.

Junge-Menschen-174405338-DP-IgorTishenkoJunge-Menschen-174405338-DP-IgorTishenkoJunge-Menschen-174405338-DP-IgorTishenko
Bildung

Neu auf der MMM: Fonds Finanz veranstaltet Newcomer Forum

Die Fonds Finanz möchte junge Menschen für den Beruf des Vermittlers begeistern und Neueinsteigern beim Start in die Versicherungs- und Finanzdienstleistungsbranche helfen. Auf der MMM-Messe am 19. März 2024 findet dafür ein Newcomer Forum statt.

Laubrinus-Isik-Erfurth-Wirth-2024-DEGAVLaubrinus-Isik-Erfurth-Wirth-2024-DEGAVDEGAV – Deutsche Gesellschaft für alternative Vergütungskonzepte mbHLaubrinus-Isik-Erfurth-Wirth-2024-DEGAVDEGAV – Deutsche Gesellschaft für alternative Vergütungskonzepte mbH
Bildung

Versicherungsvermittlung: DEGAV fördert neue Vergütungskonzepte

Ziel der DEGAV ist es, Vermittlerinnen und Vermittler zu schulen, damit sie im Kundeninteresse definierte Servicelevel anbieten können, um damit die Vertragsdichte sowie die Einnahmen signifikant, nachhaltig und angemessen zu erhöhen.

AnzugtraegerInnen-Netzwerk-7116735-PB-geraltAnzugtraegerInnen-Netzwerk-7116735-PB-geraltgeralt – pixabay.comAnzugtraegerInnen-Netzwerk-7116735-PB-geraltgeralt – pixabay.com
Bildung

Neue Horizonte in der innerbetrieblichen Weiterbildung

Blended Learning, modulare Bildungsangebote, personalisierte Lernwege sowie der Ausbau hybrider und reiner Online-Formate zeigen, wie Unternehmen ihre Weiterbildungsstrategien anpassen, um den Anforderungen und Präferenzen der modernen Arbeitswelt gerecht zu werden.