HUK-COBURG: Rechtsstreit gegen Check24 gewonnen

Das Landgericht Berlin urteilte in seinem Beschluss vom 30. Dezember 2019 (Az. 15 O 605/19), dass die HUK-COBURG Kündigungen von Kfz-Policen durch Check24 zurückweisen darf, wenn nicht rechtlich gesichert ist, dass der Kunde sie wirklich veranlasst hat.

(PDF)
Richter-Hammer-Waage-163143271-AS-Sebastian-DudaRichter-Hammer-Waage-163143271-AS-Sebastian-DudaSebastian Duda – stock.adobe.com

Damit widersprach das Gericht Check24, dass der Kündigungsservice des Vergleichsportals gültig und rechtskonform sei.

Wenn die Kündigungserklärung durch einen Boten oder Vertreter übermittelt wird, steht dem Versicherungsunternehmen nach Auffassung des Gerichts ein Zurückweisungsrecht zu, weil Check24 nicht gleichzeitig mit der Kündigung eine Vollmachtsurkunde vorlegt.

Check24 hat die einstweilige Verfügung akzeptiert und sich in einer Abschlusserklärung verpflichtet, nicht länger zu behaupten, dass seine Kündigungen gültig und rechtskonform sind.

Zudem muss die von Check24 am 18. Dezember 2019 auf seiner Website veröffentlichte Presseinfo gelöscht werden. In einer einstweiligen Verfügung untersagte das Landgericht Berlin (Beschluss vom 23. Januar 2020, Az. 16 O 15/20) die darin enthaltenen negativen Äußerungen gegen die HUK-COBURG. Dies begründete das Gericht, dass der Versicherer sich rechtskonform verhält, weshalb die Darstellung eine unlautere Herabsetzung ist.

(PDF)

LESEN SIE AUCH

Unternehmen

Neodigital und ISS Software verlängern ihre Zusammenarbeit

Neodigital nutzt WINSURE als Software-Basis für das eigene Geschäft und seine B2B-Plattform sowie die Abbildung des plattformbasierten Geschäftsmodells. Jetzt wollen die Partner ihre Zusammenarbeit verlängern.

Abstract Social network concept, connecting human figures.Abstract Social network concept, connecting human figures.Sergey Nivens – stock.adobe.comAbstract Social network concept, connecting human figures.Sergey Nivens – stock.adobe.com
Unternehmen

IVM erweitert Partner-Netzwerk

Die Kooperation privater Krankenversicherer im Rahmen des neuen innovativen Versorgungsmanagements sichert mit neuen Partnern weiterhin ein hohes Niveau der Versorgungsprozesse und -qualität für über vier Millionen privat Vollversicherte.

Business people shake hands while negotiating a business deal. CBusiness people shake hands while negotiating a business deal. CWasan – stock.adobe.comBusiness people shake hands while negotiating a business deal. CWasan – stock.adobe.com
Unternehmen

Allianz Direct und CHECK24 starten strategische Partnerschaft

Konsumenten in Deutschland und Spanien wird es zukünftig möglich sein, auf die Produkte von Allianz Direct auf den Vergleichsportalen von CHECK24 zuzugreifen. Der erste gemeinsame Produkt-Start wird in der Kfz-Versicherung in Deutschland erfolgen.
Paar-Berater-Handschlag-189343748-AS-sebraPaar-Berater-Handschlag-189343748-AS-sebrasebra – stock.adobe.comPaar-Berater-Handschlag-189343748-AS-sebrasebra – stock.adobe.com
Marketing & Vertrieb

PKV: Neukunden und Wechsler gewinnen

Angesichts des rückläufigen Gesamtgeschäfts in der Krankenvollversicherung (PKV) stehen die privaten Krankenversicherer in einem scharfen Wettbewerb um Neukunden und um Bestandskunden.

Unsere Themen im Überblick

Informieren Sie sich über aktuelle Entwicklungen und Hintergründe aus zentralen Bereichen der Branche.

Themenwelt

Praxisnahe Beiträge zu zentralen Themen rund um Vorsorge, Sicherheit und Alltag.

Wirtschaft

Analysen, Meldungen und Hintergründe zu nationalen und internationalen Wirtschaftsthemen.

Management

Strategien, Tools und Trends für erfolgreiche Unternehmensführung.

Recht

Wichtige Urteile, Gesetzesänderungen und rechtliche Hintergründe im Überblick.

Finanzen

Neuigkeiten zu Märkten, Unternehmen und Produkten aus der Finanzwelt.

Assekuranz

Aktuelle Entwicklungen, Produkte und Unternehmensnews aus der Versicherungsbranche.