Die HDI Deutschland kauft den IT-Dienstleister mantel + schölzel, womit der Versicherer seine Digitalkompetenzen erweitert.
Die beiden Unternehmen arbeiten bereits seit rund 20 Jahren zusammen. Im Rahmen dieser Zusammenarbeit entstand unter anderem der Kfz-Angebotsrechner auf HDI.de. Das Unternehmen wird in seiner bestehenden Organisationsstruktur in Kassel bis auf weiteres bestehen bleiben.
Stefan Eversberg, Bereichsvorstand für Vertriebsmanagement, dazu:
„Wir freuen uns über die neuen Kollegen an Bord. Es handelt sich um ein hochprofessionelles Team, das sich mit unseren Prozessen und Anforderungen exzellent auskennt. Die Akquisition und damit verbunden die Internalisierung des gesamten Know-hows in die eigene Organisation ist daher die logische Konsequenz für uns.“
Die rund 20 Mitarbeiter sollen vor allem im Frontend-Bereich für Vertriebsanwendungen eingesetzt werden.
Neben der Internalisierung von Schlüsselkompetenzen steht bei der Akquisition auch die Verschränkung von IT und Fachbereich im Fokus. Die Chancen der Digitalisierung sollen somit noch stärker in die Kerngeschäftsprozesse von HDI integriert werden.
Themen:
LESEN SIE AUCH
HDI als Marke des Jahrhunderts ausgezeichnet
Veränderungen in der HDI-Vorstandsetage
HDI: Dirk Böhme tritt Nachfolge von Michael Krebbers im Vorstand an
Führungswechsel bei HDI Deutschland: Oliver-Alexander Elter übernimmt Bereich Finanzvertriebe/Pools
Oliver-Alexander Elter wird zum 1. Juli 2025 neuer Leiter des Bereichs Finanzvertriebe/Pools bei HDI Deutschland. Damit folgt er auf Tom Rohrbach, der das Unternehmen nach neun Jahren verlässt, um sich neuen beruflichen Herausforderungen zu widmen.
Unsere Themen im Überblick
Themenwelt
Wirtschaft
Management
Recht
Finanzen
Assekuranz
DEURAG mit Gewinnsprung
Die DEURAG hat das Geschäftsjahr 2024 mit einem deutlichen Gewinnsprung abgeschlossen. Parallel sorgen neue Rechtsschutztarife für Bestnoten bei Ratings und hohe Kundenzufriedenheit. Welche Kennzahlen besonders hervorstechen – und was für 2025 geplant ist.
wefox sichert sich 151 Mio. Euro zur Skalierung des MGA-Geschäfts
Das Insurtech wefox hat sich über eine Kombination aus Kapitalerhöhung (76 Mio. Euro) und Refinanzierung (75 Mio. Euro) insgesamt 151 Millionen Euro gesichert. Damit will das Unternehmen seinen strategischen Fokus auf das Managing-General-Agent-Modell (MGA) sowie den technologiebasierten Maklervertrieb in Europa weiter ausbauen und 2025 die Rückkehr zur Profitabilität erreichen.
Allianz Direct & FRIDAY: Übernahme abgeschlossen
Allianz Direct, der paneuropäische Online-Versicherer der Allianz Gruppe, hat die Übernahme des Versicherungsportfolios von FRIDAY erfolgreich abgeschlossen. Nach Erhalt aller notwendigen behördlichen Genehmigungen umfasst die Transaktion nicht nur rund 250.000 Kundinnen und Kunden in Deutschland und Frankreich, sondern auch die Marke FRIDAY sowie bestehende Vertriebsvereinbarungen.
US-Markt im Visier: ERGO übernimmt NEXT Insurance komplett
Mit der vollständigen Übernahme des US-Versicherers NEXT Insurance wagt ERGO einen strategischen Vorstoß in den weltweit größten Versicherungsmarkt. Was hinter der Expansion steckt – und welche Rolle Technologie dabei spielt.
Die neue Ausgabe kostenlos im Kiosk
Werfen Sie einen Blick in die aktuelle Ausgabe und überzeugen Sie sich selbst vom ExpertenReport. Spannende Titelstories, fundierte Analysen und hochwertige Gestaltung – unser Magazin gibt es auch digital im Kiosk.