Akademiker, Handwerker, Angestellter oder Selbstständiger – Menschen mit Zukunftsberufen will die Continentale Lebensversicherung jetzt einen noch besseren Versicherungsschutz ermöglichen. Die BU-Vorsorge wurde deshalb komplett überarbeitet.
Rund 300 Zukunftsberufe wurden dafür günstiger eingestuft oder ganz neu aufgenommen. 25 Berufe sind ausschließlich bei der Continentale versicherbar. Damit ist die Continentale PremiumBU der Zeit einen Schritt voraus. Außer den Beiträgen wurden auch Leistungen und Services attraktiver gestaltet.
Veränderte Berufsrisiken im Blick
„Durch Digitalisierung, Automatisierung und Globalisierung verändert sich unsere Gesellschaft – und damit auch unsere Arbeitswelt. Tätigkeitsprofile, Arbeitsbedingungen und Perspektiven bestehender Berufe wandeln sich“, sagt Dr. Helmut Hofmeier, Vorstand Leben im Continentale Versicherungsverbund. So haben zum Beispiel Fachkräfte in traditionellen Handwerksberufen, im Gesundheitswesen oder in der IT-Branche glänzende Berufsaussichten. In vielen Fällen erleichtern technische Neuerungen die körperliche Arbeit. Gleichzeitig entstehen ganz neue Berufe. Dazu gehören der Projektmanager für Künstliche Intelligenz, der Drohnenpilot, der Roboterprogrammierer und der Gesundheitspädagoge. „Vor diesem Hintergrund verändern sich auch Berufsrisiken. Darauf stellen wir uns als erfahrener Lebensversicherer ein“, so Dr. Hofmeier.
Stabile Beiträge – darauf ist Verlass
Von der neuen Risikoeinstufung profitieren viele Kunden, denn bei einigen Berufen wurden die Beiträge abgesenkt. Ganz wichtig: teurer wurde es für niemanden. Die Beiträge bleiben stabil, ohne Aktionen mit reduzierter Risikoprüfung oder auch Sonderangebote im Markt zu platzieren. Diese Modelle sind nicht Stil des Hauses, vielmehr geht es um Verlässlichkeit, betont der Versicherer.
Aktuell wurde die Continentale PremiumBU von der Ratingagentur Franke und Bornberg mit der Höchstnote FFF+ ausgezeichnet. Ein Überblick der wichtigsten Neuerungen:
Einzigartiger Service – mehr Hilfe bei Umgestaltung und Reha
Organisiert ein Betroffener im BU-Fall seinen Betrieb oder seine Praxis um, unterstützt ihn die Continentale mit bis zu 12 Monatsrenten. An Maßnahmen zur Rehabilitation beteiligt sich der Versicherer zudem mit bis zu 2.000 Euro.
Erweitertes Karriere-Paket
Den Baustein der Einsteiger-Vorsorge gibt es jetzt auch für die PremiumBU. Der Kunde hat dadurch die Möglichkeit, die BU-Rente sogar auf bis zu 2.500 Euro zu verdoppeln, wenn er seine Ausbildung oder sein Studium abgeschlossen hat. Darüber hinaus kann er nun nicht nur nach einer Weiterbildung, sondern auch nach einem Berufswechsel prüfen lassen, ob ein günstigerer Beitrag möglich ist.
Ergänztes Plus-Paket
Dieser Zusatzschutz sieht nun auch die Leistung Krebs Plus vor. Damit erhält der Versicherte bis zu 15 Monate lang eine Leistung bei schwerer Erkrankung in Höhe der vereinbarten monatlichen BU-Rente. Das gilt bei den Diagnosen Krebs, Herzinfarkt oder Schlaganfall.
Höhere BU-Absicherungen
Studierende schützen sich bei der Continentale jetzt mit einer BU-Rente von bis zu 2.000 Euro und Schüler von bis zu 1.500 Euro.
Anpassung an Regelaltersgrenze
Wird die Regelaltersgrenze in der gesetzlichen Rentenversicherung angehoben, passt die Continentale auf Wunsch das Höchstalter für den BU-Schutz entsprechend an. Eine Gesundheitsprüfung ist nicht notwendig.
Beliebige Unterbrechung der Beitragsdynamik
Der Versicherte kann, so häufig und so lange er möchte, die vereinbarte Dynamik aussetzen.
Beschleunigter Antragsprozess
Bei der Risikoprüfung notwendige Rückfragen beantworten Kunden online. Der eGesundheitsDialog geht dabei intelligent vor. Er stellt dem Kunden nur die Fragen, die zu seiner individuellen Situation passen. So kann der Vertrag risikoadäquat bearbeitet und schneller policiert werden.
Mehr zur Continentale PremiumBU gibt es unter www.continentale.de/premiumbu. Freien Vermittlern stehen zusätzliche, für sie aufbereitete Informationen zur Verfügung: makler.continentale.de/premium-bu
Bilder: (1) © Gajus / fotolia.com (2) & (3) © Continentale Krankenversicherung a.G.
Themen:
LESEN SIE AUCH
Continentale: Günstigere BU-Beiträge über die ganze Laufzeit
Vermittler können derzeit ihren Kunden bei der Absicherung der Arbeitskraft finanzielle Vorteile verschaffen: Bei Abschluss einer Continentale PremiumBU bis Ende März 2023 wird der Vertragsbeginn auf den 1. Dezember 2022 rückdatiert und so ein niedrigeres Eintrittsalter gesichert.
Continentale senkt Beiträge für PremiumBU
Zu einem noch günstigeren Beitrag erhalten jetzt Ingenieure, Informatiker sowie zahlreiche Ärzte einen vielfach ausgezeichneten PremiumBU-Schutz. Die Continentale hat für diese Berufsgruppen die Beiträge um bis zu 25 Prozent reduziert.
Arbeitskraft schützen und günstigere Beiträge sichern
Mehr Power bei der Absicherung der Arbeitskraft
Unsere Themen im Überblick
Themenwelt
Wirtschaft
Management
Recht
Finanzen
Assekuranz
Hiscox bringt Berufshaftpflicht für Beauty-Unternehmen in den Maklermarkt
Der Spezialversicherer Hiscox erweitert sein Angebot und stellt seine Berufshaftpflichtversicherung für die Beauty- und Wellnessbranche nun auch dem Maklermarkt zur Verfügung. Die Versicherungslösung richtet sich an Soloselbständige sowie mittelständische Unternehmen aus den Bereichen Kosmetik, Friseurhandwerk, Make-up und Nageldesign.
Zurich erweitert Fondspolicen-Angebot mit gemanagten Depotmodellen
Die Zurich Gruppe Deutschland bietet im Rahmen ihrer Fondspolice zwölf gemanagte Depotmodelle an, die eine flexible Altersvorsorge ermöglichen sollen. Kunden können zwischen sicherheits- und chancenorientierten Modellen mit Aktienquoten zwischen 30 und 100 Prozent wählen.
Interlloyd überarbeitet Wohngebäudeversicherung
Die Interlloyd Versicherungs-AG, der Maklerversicherer im ARAG-Konzern, hat ihre Wohngebäudeversicherung umfassend modernisiert. Kunden sollen von einem innovativen Schadenfreiheitsrabatt-System, erweiterten Leistungsbausteinen und Nachhaltigkeitsboni profitieren.
Fonds Finanz erweitert Angebot um Uelzener Tierversicherungen
Der Münchner Maklerpool Fonds Finanz erweitert sein Portfolio: Ab sofort sind die Produkte der Uelzener Versicherungen über die Plattform vermittelbar. Mit der Kooperation erhalten Makler Zugang zu einem breiten Angebot an Tierkranken-, OP- und Sachversicherungen.