Dialog führt neuen Basic-Tarif ein

Die Vertriebswegestatistik 2017 bestätigt, dass der Versicherungsmakler spartenübergreifend der zweitwichtigste Vertriebskanal ist. In der Sparte Lebensversicherung ist der Anteil am geschriebenen Neugeschäft mit 27,5 Prozent sogar am größten.

(PDF)
Paar-Strand-169809032-FO-jackfrogPaar-Strand-169809032-FO-jackfrogjackfrog / fotolia.com (2) © Dialog Lebensversicherungs-AG

Bei der Altersvorsorge und anderen beratungsintensiven Themen, für die eine umfassende Risikoanalyse sowie eine passgenaue Vorsorgelösung erforderlich sind, bevorzugen Kunden von Versicherungen nach wie vor die persönliche Beratung und den Kontakt zu einem Versicherungsvermittler. Nachdem sich Kunden über ganz unterschiedliche Informationsquellen im Internet informiert haben, werden Versicherungsmakler in der Regel auf das Angebotsspektrum und somit auch auf die günstigen Tarife der Direktversicherer angesprochen.

Auch wenn eine Risikolebensversicherung häufig in Verbindung mit dem Erwerb einer eigenen Immobilie steht, sind die Beweggründe zum Abschluss einer derartigen Versicherung so unterschiedlich wie die Menschen selbst.

Gemeinsam ist ihnen jedoch, für den Worst Case einen Beitrag für mehr finanzielle Stabilität und Sicherheit im persönlichen Umfeld zu leisten. Das kann das Aufstocken des kleinen Haushaltseinkommens, die spätere Rente, die Ausbildung der Kinder oder auch der Gedanke sein, einen Beitrag für die Pflege eines Angehörigen sicherzustellen. Insofern muss sich jede Beratung an den individuellen Bedürfnissen des Kunden orientieren, die, wenn es so weit kommt, auch einen überzeugenden Tarif mit günstigen Prämien erfordert.

Die Dialog Lebensversicherung, ein Unternehmen der Generali in Deutschland und führender Anbieter für die Absicherung biometrischer Risiken, hat jetzt ihr Tarifangebot in der Risikolebensversicherung um einen günstigen Tarif mit hoher Flexibilität erweitert. Vertriebspartner des Maklerversicherers aus Augsburg können mit dem neuen RISK-vario® Basic in der Kundenberatung für die Absicherung des Todesfallrisikos nun auf ein noch breiteres Produktportfolio zurückgreifen.

Vollwertiger Schutz

RISK-vario® Basic zeichnet sich, wie schon die gesamte Produktfamilie der Dialog-Risikoversicherungstarife, durch ein hohes Maß an Flexibilität und Variabilität aus. Die neue Lösung spricht die preissensibleren Zielgruppen an, die Wert auf eine reine Todesfallabsicherung mit einem günstigen Preisgefüge legen. Im Fokus steht ein klar definierter Tarif ohne Zusatzoptionen, der trotzdem eine Vielzahl der unverzichtbaren Leistungsmerkmale aus dem Standardbedingungswerk enthält.

Versicherungsmakler profitieren auch hier davon, ihren Kunden drei Beitragszahlungsvarianten – laufend, gegen Einmalbeitrag und risikoadäquat – anbieten zu können. Gleichzeitig stehen sechs verschiedene Summenverläufe für die Kombination zur Verfügung: konstant, linear fallend, annuitätisch fallend (mit einer verbindlichen Anpassung an die jeweilige Baufinanzierung), völlig frei wählbar, Zeitrente sowie die Sparplanabsicherung.

Mit der Komponente „Verbundene Leben“ können sich bis zu 9 Personen aus dem geschäftlichen und auch privaten Umfeld über einen Vertrag gegenseitig absichern. Aktivitäten im Freizeitsport sind, bis auf das Motorradfahren, eingeschlossen.

Spätere Änderungen

Sollte der Kundenwunsch entstehen, den Vertrag an veränderte Lebenssituationen oder auch Risiken anzupassen, ist dies nur mit einer erneuten Gesundheitsprüfung möglich.

Einfache Risikoprüfung

Bis zu einer Versicherungssumme von 400.000 Euro bei einem Eintrittsalter bis 49 Jahre reichen die Angaben aus den Gesundheitsfragen des Antrags aus. Bei Kunden ab 50 Jahren gilt dies für eine Versicherungssumme von 200.000 Euro. Eine ärztliche Untersuchung entfällt in beiden Fällen.

Zusatzversicherungen

Nur in Verbindung mit einer konstanten Beitragsart kann eine Berufsunfähigkeitsversicherung oder für Kunden in ungünstigen Berufsgruppen oder mit ersten gesundheitlichen Einschränkungen eine Erwerbsunfähigkeitsversicherung im Rahmen der Beratungsleistungen angeboten werden.

Tarifbeispiel RISK-vario® Basic

Mann/Frau, 40 Jahre, Nichtraucher

normaler BMI, 20 Jahre Laufzeit

Versicherungssumme 150.000 Euro

konstanter Summenverlauf

-> 324,00 Euro Ersparnis über die gesamte Laufzeit gegenüber RISK-vario® (03.2019)

Optionen und Optimierungen in der Beratung

Versicherungsmakler können ihren Kunden auch hier den Baufi-Kurzantrag mit nur noch zwei Gesundheitsfragen anbieten.

Auch die Kombination mit dem Generali-Vitality-Programm, bei dem das gesundheitsbewusste Verhalten des Kunden gefördert und durch reduzierte Prämien sowie vergünstigte Einkaufsmöglichkeiten bei einer großen Zahl von Anbietern belohnt wird, ist möglich.

Angebote können, wie gewohnt, mit nur wenigen Angaben erstellt werden. Mit dem Postkorbportal ist die gesamte Maklerkorrespondenz papierlos gewährleistet. Die Vertriebsunterstützung der Dialog verfolgt das Ziel, alle Prozesse entlang der Wertschöpfungskette der Vertriebspartner zu optimieren, um effizient und ohne Zeitverlust an das Beratungsziel zu kommen.

(PDF)

LESEN SIE AUCH

Paar-138832080-FO-nenetusPaar-138832080-FO-nenetusnenetus / fotolia.comPaar-138832080-FO-nenetusnenetus / fotolia.com
Advertorial

Dialog führt neuen Basic-Tarif in der Risikolebensversicherung ein

Die Dialog Lebensversicherung, der Spezialversicherer für biometrische Risiken der Generali in Deutschland, hat ihren neuen Basic-Tarif in der Risikolebensversicherung auf den Markt gebracht: Mit der neuen Lösung RISK-vario® Basic werden preissensiblere Zielgruppen angesprochen, die Wert auf eine reine Todesfallabsicherung zu einem günstigen Preis legen.
Father Playing with Sons in New HouseFather Playing with Sons in New HouseSeventyfour – stock.adobe.comFather Playing with Sons in New HouseSeventyfour – stock.adobe.com
Existenzvorsorge

Biometrie: Dialog führt attraktiveres Preis-Leistungs-Verhältnis ein

Die Dialog Lebensversicherung hat ihre Biometrie-Produkte überarbeitet. Die Leistungsverbesserungen und Preissenkungen bieten in der Todesfall- und in der Arbeitskraftabsicherung einen deutlichen Mehrwert.

Paar-Haus-275603499-AS-GorodenkoffPaar-Haus-275603499-AS-GorodenkoffGorodenkoff – stock.adobe.comPaar-Haus-275603499-AS-GorodenkoffGorodenkoff – stock.adobe.com
Advertorial

Baufinanzierung: einfach, sicher, schnell mit der Dialog

Der Bau oder der Erwerb eines Eigenheims ist für viele Menschen ein singuläres Ereignis in ihrem Leben. In aller Regel bedarf es dazu einer Finanzierung in größerem Rahmen. Unverzichtbar hierfür ist eine ausreichende Absicherung, damit bei Schicksalsschlägen (Tod des Hauptverdieners) die Immobilie nicht verloren geht.
Vater-Sohn-258907455-AS-LIGHTFIELD-STUDIOSVater-Sohn-258907455-AS-LIGHTFIELD-STUDIOSLIGHTFIELD STUDIOS – stock.adobe.com (2) © Münchener Verein VersicherungsgruppeVater-Sohn-258907455-AS-LIGHTFIELD-STUDIOSLIGHTFIELD STUDIOS – stock.adobe.com (2) © Münchener Verein Versicherungsgruppe
Advertorial

Das Ende der privaten Pflegevorsorge?

Die Baustellentrupps sind unterwegs und demontieren die Schilder „Kinder haften für ihre Eltern“. Das Angehörigen-Entlastungsgesetz schützt die Kinder von pflegebedürftigen Eltern. Ist das das Ende der privaten Pflegevorsorge? Ist es denn für die Kinder aus ökonomischer Sicht nicht „vernünftiger“, sich in den Regress nehmen zu lassen, also aus familiärer Verbundenheit die Heimkosten zu tragen? Die Fakt

Unsere Themen im Überblick

Informieren Sie sich über aktuelle Entwicklungen und Hintergründe aus zentralen Bereichen der Branche.

Themenwelt

Praxisnahe Beiträge zu zentralen Themen rund um Vorsorge, Sicherheit und Alltag.

Wirtschaft

Analysen, Meldungen und Hintergründe zu nationalen und internationalen Wirtschaftsthemen.

Management

Strategien, Tools und Trends für erfolgreiche Unternehmensführung.

Recht

Wichtige Urteile, Gesetzesänderungen und rechtliche Hintergründe im Überblick.

Finanzen

Neuigkeiten zu Märkten, Unternehmen und Produkten aus der Finanzwelt.

Assekuranz

Aktuelle Entwicklungen, Produkte und Unternehmensnews aus der Versicherungsbranche.