Altersvorsorge neu gedacht: So macht Sparen wieder Spaß
Die Plusrente der Bayerischen verbindet die Vorteile eines Cashback-Systems mit dem Aufbau einer persönlichen Altersvorsorge. Jetzt gibt es sie auch als Modell Riester und bAV. Mehr »
Die Plusrente der Bayerischen verbindet die Vorteile eines Cashback-Systems mit dem Aufbau einer persönlichen Altersvorsorge. Jetzt gibt es sie auch als Modell Riester und bAV. Mehr »
Verbraucher und Vermittler sind durch die aktuelle Diskussion um die Riester-Rente verunsichert. Martin Gattung von der Aeiforia GmbH plädiert für Sachlichkeit. Mehr »
GDV-Präsident Alexander Erdland plädiert für den Erhalt der Riester-Rente. Obwohl das Modell nicht alle Erwartungen erfüllt habe, sei es kein Auslaufmodell, sondern die Zukunft. Mehr »
Stiftung Warentest unterstützt Besitzer einer Riester-Fondspolice mithilfe eines Produktfinders, der zeigt, mit welchen Fonds sich ihre Versicherung renditemäßig optimieren lässt. Mehr »
Es gibt Vorschläge aus der Politik, anstatt neue Formen der Rente zu erfinden, das Riester-Modell auszubauen und attraktiver zu gestalten. Auch die Bürokratie solle vereinfacht werden. Mehr »
Auch wenn die Politik von einer Abschaffung der Riester-Rente spricht und andere Lösungen für die Altersvorsorge diskutiert, halten Vermittler an Riester fest, zeigt eine Umfrage. Mehr »
Die Verbraucherzentrale Bremen hat anhand von Jahresmitteilungen untersucht, wie die Berichtspflicht zur Nachhaltigkeit bei Riester von den Versicherern praktisch umgesetzt wird. Mehr »
Die Zentrale Zulagenstelle für Altersvermögen (ZfA) hat im Beitragsjahr 2012 rund 10,8 Millionen Personen durch Zulagen oder Sonderausgabenabzug unterstützt. Mehr »
Walter Riester stellt sich im WDR Talk „Ihre Meinung“ der Diskussion mit 100 Zuschauerinnen und Zuschauern aus NRW. Sendetermin: . Juni 2016, 20.15 bis 21.45 Uhr. Mehr »
Bei Riester-Fondssparplänen profitieren Anleger von der Wertentwicklung der Fonds und erhalten deutlich höhere Renditen als bei den Rentenversicherungen. Mehr »
Weder das erhöhte, gesetzliche Rentenniveau noch die Lebensleistungsrente wirken der Altersarmut langfristig entgegen. Eine Studie schlägt den Riester-Freibetrag vor. Mehr »
Dr. Schneidemann von der Bayerischen fordert nach Senkung des Rechnungszinses eine Flexibilisierung der Riester-Rente, um die Renditechancen zu erhöhen. Mehr »
Riester lohnt sich! Um diese Aussage zu untermauern, hat das IVFP in einer Studie 1275 Riester-Verträge untersucht, die sich bereits in der Auszahlphase befinden. Mehr »
70 Prozent aller Arbeitnehmer in Deutschland sorgen für das Alter selbst vor, entweder mit einer Riester-Rente oder einem bAV-Vertrag. Mehr »
Die Kommunikationsprofis aus München sind Ihr unabhängiger und kompetenter Partner für eine zielgerichtete B2B-Kommunikation mit den Entscheidern der deutschen Versicherungsbranche.
experten-netzwerk GmbH
Pelkovenstraße 81
80992 München
+49 89 2196122-0
team@expertenreport.de
Pressemeldungen bitte an:
news@expertenreport.de
Unsere aktuellen Mediadaten für Werbetreibende, Presse und Partner finden Sie hier zum Download: