Nico Streker
Bereits kurz nach der Ausbildung bei der Allianz Vers. in Hamburg entwickelte Herr Streker eine gewisse Leidenschaft für den Maklervertrieb und das Firmenkundengeschäft, weshalb es ihn recht früh - mit Mitte 20 - als Maklerbetreuer zu den in Hamburg ansässigen Maklerhäusern zog. Nach internen Entwicklungsprogrammen und einem berufsbegleitenden Studium zum Betriebswirt, zog es den gebürtigen Kieler zur Signal Iduna Gruppe, wo er als Direktionsbevollmächtiger das gewerblichen Sach-und Haftpflichtgeschäft in Norddeutschland verantwortete.
Herr Streker ist ehrenamtlicher Richter, Prüfer bei der IHK zu Lübeck und regelmäßig bundesweit als Redner und Referent zu aktuellen Themen rund um die Wohnungswirtschaft tätig. Dabei werden seine fachkundigen Beiträge vor allem zur Wohngebäudesparte sehr geschätzt.
Klimawandel und Versicherung: Steigende Risiken, höhere Kosten – Droht Deutschland das US-Szenario?
Naturkatastrophen verursachen weltweit immer höhere Schäden – in den USA steigen die Versicherungsprämien drastisch, in Deutschland wird über eine Elementarpflichtversicherung diskutiert. Wie beeinflusst der Klimawandel die Versicherbarkeit von Wohngebäuden? Und welche Rolle spielen Vermittler in der Risikovorsorge? Nico Streker, Geschäftsführer der Asspick Versicherungsmakler GmbH aus Lübeck, geht diesen Fragen im Gastbeitrag nach. Der Text erschien zuerst im expertenReport 03/2025.
Nachhaltige Versicherungsmakler verstehen den Wert von Energieeffizienz
Was „grün“ im Sinne von ESG überhaupt bedeutet, ist am Markt nicht klar formuliert und schwankt eklatant. Doch es gibt gute Gründe, warum ESG-Kriterien im Rahmen der Beratung von Versicherungsmaklern zukünftig eine wichtige Rolle spielen sollten.