Qualitypool hat mit Antonio Skoro einen neuen Geschäftsführer ernannt. Ab sofort ist er für den Produktbereich Finanzierung des Lübecker Maklerpools zuständig und folgt damit auf Jörg Haffner, der die unternehmerische Verantwortung für das Hypoport-Teilsegment Ratenkredit übernimmt. Für den Versicherungsbereich Qualitypools ist weiterhin Andrea Föllmer als Geschäftsführerin verantwortlich.
Michael Neumann, Beteiligungsmanager für Qualitypool des Hypoport-Segments Real Estate & Mortgage, begrüßt Antonio Skoro im Unternehmens-Netzwerk: „Wir freuen uns sehr, mit Antonio einen Banking-Spezialisten für den Lübecker Maklerpool gewonnen zu haben, der über tiefgreifende Branchenerfahrungen im B2B-Bereich verfügt. Seine Kenntnisse stimmen auf vortreffliche Weise mit dem Profil Qualitypools überein.“
Brancheninsider Antonio Skoro startet beim Lübecker Maklerpool
Antonio Skoro wechselte nach Erfahrungen bei der Sparkasse und einer Privatbank zum Branchenmitglied Interhyp, wo er unter anderem die Verantwortung für das Team Institutionelle Partner innehatte. Zu seinen Aufgaben zählte ebenfalls, neue Geschäftsbereiche aufzubauen und strategische Kooperationen abzuschließen. Vor seiner Bestellung zum Qualitypool-Geschäftsführer führte ihn eine weitere Station zur europäischen Bankengruppe BNP Paribas.
Jörg Haffner bleibt dem Hypoport-Netzwerk erhalten
Der bisherige Geschäftsführer Jörg Haffner verlässt Qualitypool nach acht Jahren in der Qualitypool-Geschäftsführung und bleibt der Konzernmutter Hypoport aber in anderer Funktion erhalten, um sein erfolgreiches Wirken im Netzwerk fortzusetzen. Stephan Gawarecki, Vorstand der Hypoport SE sagt dazu: „Jörg wechselt in das Segment Hypoport Financing Platforms und übernimmt die Verantwortung für das Teilsegment Ratenkredit. Unter anderem profitiert er in seiner neuen Position von seinem großen B2B-Netzwerk aus verschiedenen beruflichen Stationen. Jörgs langjährige Erfahrung als Unternehmer hilft dabei, das Teilsegment zu strukturieren beziehungsweise zu entwickeln, Synergien zu realisieren und das Wachstumspotenzial zu heben.“
Themen:
LESEN SIE AUCH
Christine Kaaz in Nürnberger Konzernvorstand berufen
Die Vorstandssprecherin der Nürnberger Allgemeine Versicherung (NAV), Christine Kaaz, ist mit sofortiger Wirkung in den Konzernvorstand berufen worden. Sie ist dort für die Schadenversicherung zuständig und löst Peter Meier ab, der nach 43 Jahren Nürnberger in den wohlverdienten Ruhestand trat.
Maria Luís Albuquerque als neue EU-Kommissarin für Financial Services vorgeschlagen
Nach der Wahl zum Europäischen Parlament und der Wiederwahl von Ursula von der Leyen zur Kommissionspräsidentin steht die Ernennung der EU-Kommissarinnen und -Kommissare bevor. Als Nachfolgerin von Mairead McGuinness, die sich während ihrer Amtszeit auch für ein flächendeckendes Provisionsverbot stark gemacht hat, wird die Portugiesin Maria Luís Albuquerque vorgeschlagen. Albuquerque war von 2011 bis 2013 Staatssekretärin für Finanzen und von 2013 bis 2015 Finanzministerin Portugals.
ARAG: Vorstandssprecher Dr. Renko Dirksen wird neuer CEO
Der Aufsichtsrat der ARAG SE hat Dr. Renko Dirksen mit Wirkung zum 1. Juli 2025 zum Vorstandsvorsitzenden des Unternehmens ernannt. Dr. Renko Dirksen ist seit Juli 2020 Vorstandssprecher der ARAG SE.
Joachim Müller wird neuer wefox-Chef
Die wefox Holding AG ernennt Joachim Müller mit sofortiger Wirkung zum CEO. Mark Hartigan übt weiterhin seine Funktion als Präsident des Verwaltungsrats aus. Joachim Müller ist im Privat- und Unternehmenskundengeschäft eine äußerst erfahrene Führungspersönlichkeit. Er war CEO der Allianz Global Corporate & Specialty SE sowie der Allianz Commercial.
Unsere Themen im Überblick
Themenwelt
Wirtschaft
Management
Recht
Finanzen
Assekuranz
Führungswechsel bei Hiscox Deutschland: Tim Bethge übernimmt
Der Spezialversicherer Hiscox Deutschland stellt sich an der Spitze neu auf: Tim Bethge wird zum 15. September 2025 neuer Managing Director. Der 44-Jährige folgt auf Markus Niederreiner, der das Unternehmen Anfang März verlassen hat. Die Berufung erfolgt vorbehaltlich der Zustimmung der Aufsichtsbehörden.
Nachwuchs dringend gesucht: Wie Versicherer und Vermittler neue Wege im Recruiting gehen
Der Fachkräftemangel hat die Versicherungsbranche fest im Griff. Besonders bei der Nachwuchsgewinnung für Innendienst, IT und Vertrieb wird der demografische Wandel zunehmend zur Herausforderung. Immer mehr Unternehmen reagieren mit neuen Strategien – darunter auch die LVM Versicherung, die mit ihrem "Tag der Ausbildung" junge Menschen für Berufe in der Branche begeistern will.
Führungswechsel bei HDI Deutschland: Oliver-Alexander Elter übernimmt Bereich Finanzvertriebe/Pools
Oliver-Alexander Elter wird zum 1. Juli 2025 neuer Leiter des Bereichs Finanzvertriebe/Pools bei HDI Deutschland. Damit folgt er auf Tom Rohrbach, der das Unternehmen nach neun Jahren verlässt, um sich neuen beruflichen Herausforderungen zu widmen.
INTER holt Ex-wefox-Manager Dr. Günther Blaich in den Vorstand
Zum 1. Juli 2025 wird Dr. Günther Blaich neues Vorstandsmitglied der INTER Versicherungsgruppe. Er übernimmt das Ressort Vertrieb und Marketing in den Gesellschaften INTER Versicherungsverein aG, INTER Krankenversicherung AG, INTER Lebensversicherung AG sowie INTER Allgemeine Versicherung AG. Die Entscheidung trafen die jeweiligen Aufsichtsräte der Gruppe.