Ab sofort sind im Covomo Versicherungsvergleich die Dauercamper- und Tiny House-Versicherung der Oberösterreichischen Versicherung vertreten. Damit wurde die bisherige Kooperation im Bereich Photovoltaikversicherung weiter ausgebaut.
„Der Maklermarkt ist unser wichtigster Vertriebsweg, für den wir die tariflichen und digitalen Anforderungen des Versicherungsgeschäfts stetig weiter ausbauen“, erklärt Paul Ristock, Leiter der deutschen Niederlassung der Oberösterreichischen Versicherung. Covomo zählt als Deutschlands größtes B2B2C-Vergleichsportal für Spezial- und Nischenversicherungen.
„Die Oberösterreichische steht für Handschlagqualität und ist zudem seit vielen Jahren Vorreiter, wenn es um Versicherung von Nischenthemen geht“, freut sich auch Kai Uhlemeyer, Geschäftsführer bei Covomo, über den Ausbau der Kooperation.
Themen:
LESEN SIE AUCH
Oberösterreichische forciert Akquise über Onlineabschluss-Links
Ab sofort stehen Vertriebspartnern der Oberösterreichische Versicherung für deren Nischenprodukte smarte Onlineabschluss-Links zur Verfügung.
Moderne und alternative Wohnformen: Sicherheit für Dauercamper, Tiny Houses und Wochenendhäuser
Über 42 Millionen Übernachtungen auf Campingplätzen gab es vergangenes Jahr – so viele wie nie. Auch für 2024 rechnet die Branche mit Rekordzahlen. Und nach der Hauptsaison findet man auf Campingplätzen eine große Zahl von Dauercampern. Dauercamper, Tiny Houses oder auch Wochenendhäuser sind dafür adäquat zu versichern.
„natura Camping Plus“ – nachhaltig und zu 100 Prozent digital
Nach der Reisezeit fällt die Zahl der Dauercamper auf den Campingplätzen auf: Erfasst sind 650.000 Standplätze, um für abgemeldete Wohnwagen samt Vorzelt und Umbauten. Zudem avancieren Mobilhome oder Tiny House zu einer weiteren Wohnform für das eigene Zuhause. agencio stellt dafür die All-Risk-Deckung „natura Camping Plus“ zur Verfügung.
Kompass Group übernimmt i-Finance GmbH
Das InsurTech gewinnt mit der Übernahme auf Anhieb rund 30.000 Kunden. Die i-Finance GmbH betreibt die Portale BesserBerater und VorsorgeKampagne, welche sich auf Privatkunden spezialisiert haben und vor allem Haftpflicht-, Hausrat- oder Rechtsschutzversicherungen vertreiben.
Unsere Themen im Überblick
Themenwelt
Wirtschaft
Management
Recht
Finanzen
Assekuranz
ALH Gruppe und Feather starten digitale Vorsorgelösung für Expats
Digitale Plattformen prägen zunehmend die Arbeitswelt – nun bringen die ALH Gruppe und Feather Versicherungsleistungen direkt in die HR-Prozesse international tätiger Unternehmen. Ab sofort sind Private Krankenversicherung und betriebliche Altersversorgung der Alte Leipziger Lebens- und Hallesche Krankenversicherung über die digitale Plattform des Berliner Assekuradeurs Feather verfügbar.
Provinzial übernimmt Mehrheit an der ÖRAG
Im Lager der öffentlichen Versicherer kommt es zu einer Neuordnung: Die Provinzial übernimmt die Mehrheit an der ÖRAG-Rechtsschutzversicherung. Ziel ist eine engere Einbindung in den Verbund – bei gleichzeitiger Eigenständigkeit des Unternehmens.
Haftpflichtkasse setzt auf Google Workspace
Die Haftpflichtkasse führt in Kooperation mit Google Workspace eine umfassende Digitalisierungsmaßnahme ein. Ziel ist es, interne Abläufe effizienter zu gestalten, die Zusammenarbeit mit Maklern zu verbessern und den Mitarbeitenden ein modernes Arbeitsumfeld zu bieten.
Nürnberger: Restrukturierung und Einmaleffekte zeigen Wirkung
Die Nürnberger Beteiligung-AG meldet für das erste Halbjahr 2025 ein kräftiges Comeback: Während der Umsatz leicht rückläufig war, stieg das Konzernergebnis auf knapp 48 Millionen Euro. Welche Faktoren den Turnaround ermöglichten – und warum CEO Harald Rosenberger dennoch zur Vorsicht mahnt.
Die neue Ausgabe kostenlos im Kiosk
Werfen Sie einen Blick in die aktuelle Ausgabe und überzeugen Sie sich selbst vom ExpertenReport. Spannende Titelstories, fundierte Analysen und hochwertige Gestaltung – unser Magazin gibt es auch digital im Kiosk.