Photo credit: depositphotos.com
Für ausländische Besucher, die vorübergehend einige Zeit in Deutschland und Europa verbringen möchten, bietet die HanseMerkur etablierte Incoming-Reiseversicherungen an, die sie unter anderem bei Krankheiten und Unfällen schützen. Nun wurde das Konzept optimiert. Die Prämien aller Tarife bleiben unverändert, Versicherte erhalten somit neue Leistungen zum gleichen Preis.
Die Tarife richten sich beispielsweise an Au-Pairs sowie ausländische Gästegruppen, die bis zu fünf Jahre in Deutschland bleiben. Darüber hinaus sichert eine Visum-Reiseversicherung jene ausländischen Gäste ab, die bei längeren Aufenthalten in Deutschland und der EU ein Visum benötigen und hierfür eine Krankenversicherung vorweisen müssen.
Im Zuge der Optimierung haben die Reiseexperten der HanseMerkur die Konzepte des Incoming-Reiseschutzes rundum auf den Prüfstand gestellt und angepasst. Im Rahmen des Relaunchs wurden alle Tarife und deren Varianten um zwei zusätzliche Leistungen erweitert: der ambulante Krankentransport und wahlweise alternativ Krankenhaustagegeld bis zu 14 Tage (75 Euro pro Tag). Zudem sind die Bedingungswerke modernisiert und tarifspezifisch gesplittet worden, um die Transparenz und Übersichtlichkeit für die Versicherten zu verbessern.
„Für uns haben die Incomingtarife eine hohe Relevanz, da sich Deutschland weiterhin als ein attraktiver Standort – besonders für junge Leute, die zum Schüleraustausch oder Studium kommen möchten – präsentiert. Dabei können wir unseren Kunden mit zeitgemäßen Tarifen die nötige Sicherheit bieten“, sagt Katrin Rieger, Bereichsdirektorin Reisevertrieb Deutschland.
Folgende Tarife wurden optimiert:
- Reise-Krankenversicherung für den Auslandsaufenthalt in Deutschland bis 365 Tage bzw. bis 5 Jahre
- Reise-Krankenversicherung für den Auslandsaufenthalt in Deutschland für Gästegruppen bis 365 Tage
- Reise-Krankenversicherung für visumspflichtige Gäste in Deutschland und Europa bis 365 Tage
- „Young Travel Incoming“ für den Auslandsaufenthalt mit Bildungszweck in Deutschland bis 365 Tage bzw. bis 5 Jahre
- Reise-Sachversicherungen bis 5 Jahre als Zusatzpaket
Zu den drei Reise-Krankenversicherungstarifen können weiterhin die Sachversicherungspakete „Basic“ und „Profi“ hinzugebucht werden. Eine neue Broschüre mit allen Incomingtarifen steht zur Unterstützung bei der Kundenberatung als interaktives ePaper zur Verfügung. Die Tarife sind auf der Website der HanseMerkur Reiseversicherung und über die bekannten Abschlusswege buchbar.
Themen:
LESEN SIE AUCH
Update der Baloise Unfalltarife
Die Tarife Silber und Gold der Baloise bieten eine neue optionale Integralfranchise. Versicherte sparen Prämie und sind im Extremfall ab 20 Prozent Invalidität abgesichert. Davon unberührt werden alle prämienfreien und prämienpflichtigen Leistungen in voller Höhe erbracht.
Neue Generation ARAG Unfall-Schutz und ARAG Existenz-Schutz
Neben dem Unfall-Schutz gehört der modernisierte ARAG Existenz-Schutz zur neuen Produktgeneration. Die funktionale Invaliditätsversicherung sorgt für finanzielle Sicherheit, wenn der eigenen Arbeit nach einem Unfall oder bei schweren Erkrankungen nicht mehr oder nur eingeschränkt nachgegangen werden kann.
HanseMerkur optimiert PKV-Baustein für Angestellte
Der neue KV-Baustein EGO2 umfasst neben Maßnahmen im Bereich Sehhilfen und Lasik auch eine Kostenübernahme von bis zu 90 Prozent bei Zahnersatz und Kieferorthopädie sowie Prophylaxe-Leistungen. Eine Vereinbarung zur Beitragsbefreiung in beruflichen Auszeiten rundet das Angebot ab.
Zahnzusatzversicherung: Advigon mit neuem Tarif
Mit Dental Medium (AZM) gibt es ab sofort einen neuen Tarif für die preisbewusste Zielgruppe: bereits ab 5,69 Euro monatlich werden im Rahmen der Police 75 Prozent der Kosten für Schmerztherapie, Inlays und Implantate auf Privatarztniveau sowie die professionelle Zahnreinigung übernommen.
Unsere Themen im Überblick
Themenwelt
Wirtschaft
Management
Recht
Finanzen
Assekuranz
Photovoltaik boomt – doch ohne passenden Versicherungsschutz drohen hohe Verluste
Photovoltaikanlagen sind ein zentraler Baustein der Energiewende – und eine erhebliche Investition. Brände, Hagel oder technische Defekte können sie jedoch schnell zum finanziellen Risiko machen. Warum eine spezielle Photovoltaik-Versicherung über die klassische Gebäudeversicherung hinausgeht, zeigt das Beispiel Gothaer.
Moventum und Apella: Zugang zu Depotmodellen und Vermögensverwaltung
Moventum öffnet seine Plattform für Apella-Partner. Die Kooperation umfasst nicht nur die Standard-Depotmodelle MOVEclassic und MOVEflex, sondern bald auch die Strategien der Vermögensverwaltung – angebunden über die Incore-Schnittstelle.
Wenn es um Schäden an Hab und Gut geht – Die Hausratversicherung der InterRisk
Die InterRisk ist im Leben- und Komposit Bereich breit aufgestellt – inklusive einer vielfach prämierten Hausratversicherung. Ob Diebstahl, Wohnungsbrand oder Wasserschaden – Kunden erhalten umgehend die nötige finanzielle Unterstützung und eine Erstattung zum Neuwert.
AXA und DBV starten elektronische Patientenakte für Krankenvollversicherte
Die elektronische Patientenakte ist nun auch für Krankenvollversicherte von AXA und DBV verfügbar. Sie bündelt medizinische Daten an einem Ort – mit dem Ziel, Behandlungen effizienter und transparenter zu machen.
Die neue Ausgabe kostenlos im Kiosk
Werfen Sie einen Blick in die aktuelle Ausgabe und überzeugen Sie sich selbst vom ExpertenReport. Spannende Titelstories, fundierte Analysen und hochwertige Gestaltung – unser Magazin gibt es auch digital im Kiosk.