Mit der Aktualisierung ihrer Unfallversicherung bietet die Gothaer ihren Kund*innen ein hohes Maß an Individualität. Sie haben die Wahl zwischen fünf verschiedenen Produktlinien vom günstigen Spar-Tarif für Preisbewusste bis hin zu einem Premium-Tarif mit einem sehr umfangreichen Leistungsspektrum. Darüber hinaus können innovative Produktbausteine hinzugewählt werden.
Ein zentrales Merkmal der neuen Unfallversicherung ist die Leistungsstärke und Individualität der Tarife. Bei jeder der fünf Produktlinien kann man aus zwei bis drei verschiedenen Gliedertaxen wählen. „Bei der Weiterentwicklung unserer Unfallversicherung haben wir einen noch stärkeren Fokus auf die Bedürfnisse unserer Kundinnen und Kunden gelegt“, erklärt Simon Röwer, Leiter Komposit Privat bei der Gothaer Allgemeinen. „Verbraucherbefragungen haben beispielsweise ergeben, dass Unfallversicherte auch bei leichteren Verletzungen Leistungen erhalten möchten, wenn keine Invalidität vorliegt. Genau hier setzt unsere neue Unfallversicherung an.“
Kundenbedürfnisse im Fokus der Leistungen
Eines der neuen Features ist die Sofortleistung, die direkt nach einem Unfall ausgezahlt wird und in dieser Situation einen Beitrag zum akuten Kapitalbedarf leistet. Des Weiteren gibt es neue Leistungen speziell für Knochenbrüche. Bei den Plus- und Premium-Produkten wird bei einem Bruch ein Betrag in Höhe von 200 Euro gezahlt.
Eine weitere sinnvolle Ergänzung für Knochenbrüche, die schmerzhaft sind, Betroffene jedoch nicht dauerhaft beeinträchtigen, ist der Baustein KnochenZusatzschutz. Hier wird eine Versicherungssumme vereinbart, die je nach Art des Bruches prozentual ausgezahlt wird.
Versicherungsschutz auch bei finanziellen Engpässen
Im Rahmen der neuen Unfallversicherung bietet die Gothaer darüber hinaus eine Worst Case Absicherung mit hoher Leistung für besonders schwere Unfälle. Dies umfasst im Premium Tarif eine XXL Gliedertaxe und eine neue 500 Prozent-Plus-Progression in den Linien Spar bis Klassik, die bereits ab 50 Prozent Invalidität die fünffache Invaliditätsgrundsumme leistet.
Zudem sind in den Linien Plus und Premium Unfälle bei Stürzen infolge von Herz-Kreislaufstörungen und von Schwindel mitversichert. Eine weitere Besonderheit ist im Premium Tarif die Möglichkeit der Beitragsfreistellung bei unverschuldeter Arbeitslosigkeit oder Arbeitsunfähigkeit, so dass der Versicherungsschutz auch bei finanziellen Engpässen bestehen bleibt.
Zusatzbausteine für Familien
Über die Bausteine CuraPlus und den KinderZusatzschutz lassen sich die Tarife noch zusätzlich an die individuellen Bedürfnisse der Kund*innen anpassen. CuraPlus bietet umfangreiche Hilfs- und Pflegeleistungen von der Hilfe im Haushalt und einem Menüservice über Unterstützung beim Einkaufen bis hin zu Fahrdiensten.
Der KinderZusatzschutz umfasst zusätzliche Leistungen wie ein spezielles Wegegeld und der Ersatz bei Zerstörung und Beschädigung von Zahnspangen für Kinder von Versicherten. Zusammen mit Rooming-in (ab Basis), der Übernahme von Kosten für Nachhilfe für das verunfallte Kind sowie für Fahrdienste bei unfallbedingtem Ausfall eines versicherten Elternteils (jeweils ab Klassik) ist der KinderZusatzschutz eine starke Ergänzung für die besonderen Bedürfnisse von Familien.
Auch für Großeltern gibt es im Baustein CuraPlus besondere Leistungen: So ist eine Invaliditätsleistung in Höhe von bis zu 50.000 Euro enthalten, wenn das Kind in der Obhut der Großeltern einen Unfall erleidet.
Die Produktlinien Klassik, Plus und Premium wurden von Franke & Bornberg mit FFF ausgezeichnet. Diese Auszeichnung bestätigt die hervorragenden Leistungen und die hohe Qualität der neuen Gothaer Unfallversicherung.
Themen:
LESEN SIE AUCH
Unfallschutz ohne Anrechnung eines Mitwirkungsanteils
Die uniVersa hat ihre private Unfallversicherung verbessert und den Schutz erweitert. Als Besonderheit wird im Exklusiv-Tarif auf die Anrechnung eines Mitwirkungsanteils verzichtet. Damit drohen Versicherten keine Leistungskürzungen, wenn Krankheiten und Gebrechen mitgewirkt haben.
CHARTA startet Exklusivprodukt mit prokundo
Neue Leistungsinhalte für Kunden, wie eine erhöhte Leistung bei Kopfverletzungen - sofern ein Helm getragen wurde, Einmalleistung bei schwerer Depression als Unfallfolge und Schmerzensgeld bei Knochenbrüchen werten das neue Exklusivprodukt Unfallversicherung erheblich auf.
Nur eine Gesundheitsfrage und stets aktueller Schutz
Mit der neuen Unfallversicherung beendet die Alte Leipziger die Überarbeitung ihrer Privatschutzpalette. Das neue Produkt kommt mit schlanker Gesundheitsprüfung, Best-Leistungs-Garantie, den neuen Progressionsstufen 800 und 1.000 sowie Optionen zur Beitragsreduzierung.
Unfallschutz ohne Gesundheitsprüfung
prokundo verzichtet ab sofort in allen drei Tarifvarianten der AusGleich-Unfallversicherung auf die Gesundheitsprüfung. Ob EASY, SMART oder BEST: der günstige Unfallschutz lässt sich mit frei wählbaren Bausteinen an den individuellen Bedarf anpassen.
Unsere Themen im Überblick
Themenwelt
Wirtschaft
Management
Recht
Finanzen
Assekuranz
NordVPN stärkt Cyberschutz: Identitätsdiebstahl jetzt versichert
Der Cybersicherheitsanbieter NordVPN weitet seine Schutzleistungen aus: Kundinnen und Kunden in Deutschland, die Opfer von Identitätsdiebstahl werden, erhalten künftig eine umfassende Absicherung über die im „Ultimate“-Abonnement enthaltene Cyberschutz-Versicherung.
Acture startet mit digitalem Gesundheitsprogramm in Deutschland
Die Arbeitswelt in Deutschland steht unter Druck: Steigende Fehlzeiten, eine alternde Belegschaft und zunehmende psychische Belastungen erfordern neue Antworten im betrieblichen Gesundheitsmanagement. Der niederländische Anbieter Acture bringt mit dem „Employee Welfare Program“ (EWP) ein seit über 15 Jahren bewährtes Gesundheitskonzept auf den deutschen Markt.
AXA überarbeitet Betriebshaftpflichtversicherung für kleine und mittlere Unternehmen
AXA Deutschland hat ihre Betriebshaftpflichtversicherung neu ausgerichtet, um kleine und mittlere Unternehmen (KMU) besser abzusichern. Mit verbesserten Leistungen in der Grunddeckung und gesenkten Mindestbeiträgen will der Versicherer die Attraktivität und Zugänglichkeit seiner Produkte in einem herausfordernden wirtschaftlichen Umfeld erhöhen.
Produkthaftung im Onlinehandel: HDI reagiert auf neue EU-Richtlinie mit erweitertem Schutz
Neue EU-Vorgaben stellen Händler und Plattformbetreiber vor versicherungsrechtliche Herausforderungen. HDI reagiert darauf mit einer erweiterten Betriebshaftpflichtlösung – und bietet mit dem „Vendors Endorsement“ eine gezielte Absicherung für Online-Marktplätze.