Die VPV Versicherungen (VPV) haben ihr Angebot der Berufsunfähigkeitsversicherung überarbeitet. Neben einer preislichen Besserstellung zahlreicher Berufe wurden die Annahmerichtlinien erleichtert und die Möglichkeiten zur Nachversicherung erweitert.
In ihrem Update des Berufsunfähigkeitsversicherungstarifs hat die VPV zahlreiche Berufe günstigeren Berufsgruppen zugeordnet. Darunter fallen Schüler*innen, die zehn häufigsten Ausbildungsberufe wie Kaufleute im Einzelhandel, Fachinformatiker*innen und Kfz-Mechatroniker*innen, sowie die zehn häufigsten Studiengänge wie Betriebswirtschaftslehre, Informatik und Rechtswissenschaft.
Die VPV hat außerdem die Frist für die ereignisbezogene Nachversicherung um sechs Monate verlängert und das zulässige Alter um fünf Jahre auf 50 Jahre erhöht. Darüber hinaus wurden die Annahmerichtlinien vereinfacht und die Summengrenzen erhöht, ab denen ein ärztliches Zeugnis eingeholt werden muss. Studierende und Hausfrauen/-männer können höhere Jahresrenten beantragen.
„Ich freue mich, dass wir durch die Anpassungen in den drei Dimensionen Preis, Annahmerichtlinien und Nachversicherung unsere Berufsunfähigkeitsversicherung nun noch attraktiver gestaltet haben“, sagt Dr. Olaf Schmitz, zuständig für die Lebensversicherung in der Geschäftsführung der VPV.
Themen:
LESEN SIE AUCH
Lebensversicherung: die Bayerische zündet Produktoffensive
die Bayerische optimiert BU PROTECT-Tarife
Im Fokus der Optimierung standen über 100 Berufsbezeichnungen, wodurch nun zahlreiche Berufsgruppen – von Ärzten über Ingenieure bis hin zu Fachkräften im Gerichtswesen – von attraktiveren Konditionen profitieren. Zusätzlich wird nun besonderes Augenmerk auf Schüler und junge Erwachsene gelegt.
Continentale senkt BU-Beiträge
ERGO startet GF-Angebot „ERGO Body Protect“
Mit der neuen Versicherung können bis zu 40 Grundfähigkeiten abgesichert werden. Bereits bei Verlust oder starker Beeinträchtigung von nur einer Fertigkeit wird die versicherte Rente ausgezahlt. Einmalig am Markt ist ein Zusatzbaustein für die besondere Absicherung von Hobby- und Berufssportlern.
Unsere Themen im Überblick
Themenwelt
Wirtschaft
Management
Recht
Finanzen
Assekuranz
Neue Haftungslösungen für Berater, Manager und Unternehmen: Höher launcht Spezialpolicen
Pflichtschutz, Management-Haftung und Cyberkriminalität: Die Höher Insurance Services GmbH hat drei neue Versicherungslösungen für aktuelle Haftungsrisiken aufgelegt – von der Kanzlei bis zum Konzern. Was Vermittler über Leistungen, Zielgruppen und Besserstellungsklauseln wissen sollten.
HDI überarbeitet Berufsunfähigkeitsversicherung
Die HDI Lebensversicherung AG hat ihre Berufsunfähigkeitsversicherung EGO Top grundlegend überarbeitet – mit besonderem Blick auf die Bedürfnisse junger Menschen. Ziel ist es, insbesondere Schülern, Auszubildenden, Studenten und Berufsstartern einen einfachen, flexiblen Zugang zur Absicherung ihrer Arbeitskraft zu ermöglichen.
Cleos Welt startet spezialisierten Reiseschutz für Tierhalter
Ob Urlaub mit oder ohne Tier: Das Insurtech Cleos Welt bietet jetzt einen neuen Reiseschutz speziell für Hunde- und Katzenhalter. Kombinierte Leistungen bei Reiserücktritt, Krankheit und Notfällen sollen finanzielle Risiken minimieren – ein Überblick über Konzept, Zielgruppe und Tarifstruktur.
DEVK: Neue Flex-Rente soll Neugeschäft ankurbeln
Mit der Einführung der „DEVK-Rente ZukunftPlus“ verschlankt der Versicherungsverein seine bisherige Tarifstruktur in der privaten und betrieblichen Altersversorgung. Die neue fondsgebundene Rentenversicherung erlaubt eine passgenaue Kombination aus Fondsinvestment und Absicherung – abgestimmt auf individuelle Risikoprofile und Lebensphasen.
Die neue Ausgabe kostenlos im Kiosk
Werfen Sie einen Blick in die aktuelle Ausgabe und überzeugen Sie sich selbst vom ExpertenReport. Spannende Titelstories, fundierte Analysen und hochwertige Gestaltung – unser Magazin gibt es auch digital im Kiosk.