Die Vorteile von JavaScript-Entwicklungen für Ihre Website

JavaScript ist nicht als klassische Programmiersprache zu betrachten, sondern vielmehr als Skriptsprache, die zur Gestaltung interaktiver Webseiten dient. Javascript Development Agenturen aus Berlin beispielsweise, geben dadurch Webseiten ihre Dynamik, einschließlich interaktiver Elemente und Animationen, welche die Aufmerksamkeit der Nutzer auf sich ziehen.

(PDF)
Close-up Portrait of Software Engineer Working on Computer, LineClose-up Portrait of Software Engineer Working on Computer, LineGorodenkoff – stock.adobe.com

Die Verwendung eines Suchfelds auf einer Webseite, das Verfolgen eines Live-Ergebnisses eines Fußballspiels auf einer Nachrichtenplattform oder das Anschauen von Videos oder Animationen sind Beispiele, bei denen JavaScript höchstwahrscheinlich zum Einsatz kommt.

JavaScript - was ist das eigentlich?

JavaScript (JS) gilt als eine der bedeutendsten Programmier- und Skriptsprachen im Internet. Ihre Hauptanwendung liegt in der Optimierung und Interaktivität von HTML-Seiten, wobei sie oft direkt in den HTML-Code integriert wird. Als interpretierte Sprache erfordert JavaScript keine Kompilierung. Durch ihre Eigenschaft als Skriptsprache ermöglicht sie eine Vielzahl innovativer Funktionen und Einsatzszenarien, wie zum Beispiel:

  • das interaktive und dynamische Rendern von Webseiten
  • reaktive Ereignisse,
  • Erzeugung von Spezialeffekten,
  • Asynchrone Datenvalidierung,
  • Erstellen von Cookies
  • Die Ausführung von JavaScript erfolgt clientbasiert, das bedeutet, dass die Interpretation des Codes und die Berechnungen auf dem Clientrechner stattfinden und nicht auf dem Server. Bei vergleichbaren Virtual Reality Agenturen ist das beispielsweise ganz anders. Dennoch gibt es mittlerweile Frameworks wie zum Beispiel Node.js, welche die Nutzung von JavaScript auf oder als Server ermöglichen.

    HTML-Seiten sind ideal für die Darstellung statischer Inhalte wie Bildern oder Texten. Allerdings sind heutzutage die meisten Webseiten dynamisch und beinhalten Menüs, Formulare, Diashows sowie Bilder und Videos, die Benutzerinteraktionen ermöglichen. JavaScript ist die bevorzugte Sprache für Webentwickler, um solche Interaktionen bereitzustellen.

    Da JavaScript Development in Verbindung mit HTML-Seiten funktioniert, sollten Entwickler HTML-Kenntnisse haben und sich im DOM (Document Object Model) einer Webseite auskennen, um das volle Potenzial dieser Skriptsprache ausschöpfen zu können. Obgleich es andere Skriptsprachen für interaktive Webseiten gibt, ist JavaScript in der Praxis die am häufigsten verwendete.

    JavaScript im Kontext moderner Webentwicklung

    JavaScript stellt eine außergewöhnlich vielseitige und zugängliche Skriptsprache dar. Entwickler können mit ein wenig Erfahrung in der Lage sein, Spiele, ansprechende 2D- und 3D-Grafiken, umfassende CRUD-Anwendungen und vieles mehr zu entwickeln. Trotz einer kompakten Struktur zeichnet sich JavaScript durch hohe Flexibilität aus. Die Entwicklergemeinschaft hat zahlreiche Werkzeuge entwickelt, die eine breite Palette zusätzlicher Funktionen und Eigenschaften bieten.

    Zu diesen Werkzeugen zählen Browser-APIs, die in Webbrowsern integriert sind und verschiedene Funktionen bereitstellen, wie das dynamische Generieren von HTML, das Festlegen von CSS-Stilen, das Erfassen und Bearbeiten von Videostreams einer Webcam oder das Erstellen von 3D-Grafiken und Audioinhalten. Darüber hinaus existieren APIs von Drittanbietern, die Entwicklern und JavaScript Development Agenturen die Integration von Funktionen anderer Inhaltsanbieter, wie Twitter oder Facebook, in ihre Websites ermöglichen.

    Frameworks und Bibliotheken, die von Drittanbietern stammen, können ebenfalls in HTML-Codes implementiert werden, um auf schnelle Weise Websites und Anwendungen zu entwickeln oder den Seiten zusätzliche Leistung und Kreativität zu verleihen. Insgesamt ermöglicht JavaScript somit eine umfangreiche Auswahl an Möglichkeiten für Entwickler, um ansprechende und funktionale Webprojekte zu verwirklichen.

    JavaScript im Vergleich zu Java

    JavaScript und Java stellen zwei unterschiedliche Programmiersprachen dar. Java zeichnet sich durch seine objektorientierte Struktur aus und ist plattformunabhängig. Diese zuverlässige und vielseitige Sprache wird in verschiedenen Anwendungsbereichen eingesetzt, wie zum Beispiel bei Android-Apps, Unternehmenssystemen, der Übertragung großer Datenmengen (vor allem in der Finanzbranche) und eingebetteten Funktionen im Bereich der "Internet of Things"-Technologien (IoT).

    Ursprünglich sollte JavaScript lediglich eine Ergänzung zu Java darstellen. Allerdings hat es sich als eine der drei tragenden Säulen der Webentwicklung (zusammen mit HTML und CSS, den sogenannten Cascading Style Sheets) etabliert und somit ein Eigenleben entwickelt. Während Java-Anwendungen zunächst kompiliert werden müssen, bevor sie in einer webbasierten Umgebung ausgeführt werden können, wurde JavaScript bewusst zur Integration in HTML konzipiert.

(PDF)

LESEN SIE AUCH

Laptop-Totenschaedel-245125119-AS-m-mphotoLaptop-Totenschaedel-245125119-AS-m-mphotom.mphoto – stock.adobe.comLaptop-Totenschaedel-245125119-AS-m-mphotom.mphoto – stock.adobe.com
Management

Das werden 2022 die gefährlichsten Cyber-Bedrohungen

Sowohl Staaten als auch cyberkriminelle Gruppen werden Betrug, Hijacking und Ransomware zu ihrem Vorteil nutzen: Cyber-Angriffe werden im kommenden Jahr eine besonders große Herausforderung für Sicherheitssysteme darstellen. McAfee Enterprise und FireEye haben die gefährlichsten Cyber-Bedrohungen untersucht, mit denen Unternehmen 2022 konfrontiert werden, und die Ergebnisse in den aktuellen 2022 Threat Predictions zusammengefasst. 2021 war das perfekte Jahr für Cyber-Kriminelle: Sie machten sich ...
Cloud computing concept with laptop close upCloud computing concept with laptop close upmreco – stock.adobe.comCloud computing concept with laptop close upmreco – stock.adobe.com
Management

Mit Cloud und KI die Kundenbindung verbessern

Das Vertrauen der Deutschen hat während der Pandemie stark gelitten: 43 Prozent hatten 2020 eine „eher negative Meinung“ von der Versicherungsbranche. Wie können Versicherer mittels Cloud und KI Produkte auf Kundenbedürfnisse ein nutzerzentriertes Erlebnis bieten und Vertrauen wieder aufbauen?

Man inspects paper with magnifying lens. Business analysis, audiMan inspects paper with magnifying lens. Business analysis, audiipuwadol – stock.adobe.comMan inspects paper with magnifying lens. Business analysis, audiipuwadol – stock.adobe.com
Management

Die Zukunft des SEO: Welche Rolle spielen SEO-Experten?

Es geht nicht ohne SEO und ohne Suchmaschinenoptimierung. Das Netz ist voll mit Webseiten, die alle ihre Berechtigung suchen und eine gute Positionierung im Ranking. Deshalb ist es wichtig, an den kleinen Stellschrauben zu drehen, um tatsächlich den gewünschten Erfolg zu erzielen.

Businessman comparing two documentsBusinessman comparing two documentssmallblackcat – stock.adobe.comBusinessman comparing two documentssmallblackcat – stock.adobe.com
Management

Warum professionelle Übersetzungen immer die erste Wahl sein sollten

Agiert ein Unternehmen international, spielen Übersetzungen eine wichtige Rolle. Unabhängig davon, ob es um Inhalte in den sozialen Netzwerken, Marketing-Materialien oder die Geschäftskorrespondenz geht.

Unsere Themen im Überblick

Informieren Sie sich über aktuelle Entwicklungen und Hintergründe aus zentralen Bereichen der Branche.

Themenwelt

Praxisnahe Beiträge zu zentralen Themen rund um Vorsorge, Sicherheit und Alltag.

Wirtschaft

Analysen, Meldungen und Hintergründe zu nationalen und internationalen Wirtschaftsthemen.

Management

Strategien, Tools und Trends für erfolgreiche Unternehmensführung.

Recht

Wichtige Urteile, Gesetzesänderungen und rechtliche Hintergründe im Überblick.

Finanzen

Neuigkeiten zu Märkten, Unternehmen und Produkten aus der Finanzwelt.

Assekuranz

Aktuelle Entwicklungen, Produkte und Unternehmensnews aus der Versicherungsbranche.