Der digitale Versicherer andsafe verfügt ab sofort über eine Reiseversicherung mit verschiedenen Bausteinen für Privatkunden. Diese bietet weltweiten Schutz, eine 24/7 Notfall-Hotline und greift – je nach Versicherungsschutz – bis zu einem Gesamtpreis von 15.000 Euro. Neben einem Baustein, der für verspätetes oder verschwundenes Gepäck aufkommt, schützt die Versicherung auch für den Fall, dass Reisen nicht angetreten oder früher beendet werden müssen.
Laut einer Umfrage des Reiseanbieters Tourlane ist die Reiselust der Deutschen 2023 größer als je zuvor. Nachdem Reisen in den letzten Jahren durch die Pandemie und strenge Einreisebestimmungen erschwert wurde, sehnen sich nun viele nach Urlaub und Abenteuer.
92 Prozent der befragten Personen gaben an, dass sie 2023 verreisen werden. Umso wichtiger ist es, im Urlaub gegen Unvorhersehbares abgesichert zu sein. Den passenden Schutz bietet die Reiseversicherung von andsafe. Die Reiseversicherung des zum Provinzial Konzern gehörenden Digitalversicherers bietet seinen Kundinnen und Kunden mit den drei Bausteinen „Reiserücktrittversicherung“, „Reiseabbruchversicherung“ und „Reisegepäckversicherung“ optimalen Schutz.
„Mit der Reiseversicherung erweitern wir unsere Produktpalette um ein Angebot, das durch unser heutiges Mobilitätsverhalten wichtiger denn je ist. So unterschiedlich und vielfältig Reisen ist, so individuell sollte auch die Versicherung sein. Daher lässt sich unsere Reiseversicherung auf die jeweiligen Bedürfnisse unserer Kundinnen und Kunden anpassen und zusammenstellen“, betont Christian Buschkotte, Managing Director bei andsafe.
Erstattung möglicher Stornokosten
Die andsafe-Reiseversicherung schützt zwar nicht vor Erkrankungen, aber sie greift, sollte eine Reise gar nicht erst angetreten werden können oder vorzeitig abgebrochen werden müssen. Bei einer Unfallverletzung oder Erkrankungen (auch Covid-19) erstattet die Reiserücktrittsversicherung von andsafe die Stornokosten einer bereits gebuchten Reise und übernimmt auch Kosten, die bei einer möglichen Umbuchung anfallen. Sogar für den Fall, dass eine Reise erst verspätet angetreten wird – zum Beispiel durch familiäre Ereignisse oder wegen eines neuen Jobs.
Im Notfall schnell wieder nach Hause kommen
Leider können auch im Urlaub jederzeit unvorhersehbare Ereignisse eintreten, die dazu führen, dass eine Reise vorzeitig abgebrochen werden muss. In solchen Situationen geht es darum, möglichst schnell nach Hause zu kommen. Damit die Rückreise nicht noch zu einer finanziellen Belastung wird, erstattet die Reiseabbruchversicherung die Kosten bei einer verfrühten Rückreise und für nicht genutzte Unterkünfte. Sie greift auch, wenn die Rückreise erst verspätet angetreten werden kann, zum Beispiel aufgrund einer angeordneten Quarantäne.
Auch verschollenes oder verspätetes Gepäck kann im Urlaub zu einem großen Problem werden. Der Baustein der Reisegepäckversicherung greift bei Verlust, Beschädigung oder Verspätung – das gilt für Gepäck der Versicherten sowie deren Familienmitglieder. Dabei ist das Reisegepäck mit bis zu 6.000 Euro versichert. Andsafe übernimmt außerdem die Kosten für Ersatzkäufe bis zu 250 Euro (zum Beispiel für Kleidung), sollte das Gepäck das Ziel verspätet erreichen.
Damit Versicherte im Ernstfall schnell und unkompliziert Hilfe erhalten, bietet die andsafeReiseversicherung außerdem eine 24/7 Notfall Hotline. In nur wenigen Minuten können Interessierte ab sofort online die Reiseversicherung abschließen.
Themen:
LESEN SIE AUCH
Zurich: Exklusiv-Partnerschaft mit Camper-Sharing-Plattform
andsafe mit Privathaftpflichtversicherung
Neue Hundehaftpflicht von andsafe
HanseMerkur bietet Reiseschutz für Teilnehmer von Bildungsprogrammen
Unsere Themen im Überblick
Themenwelt
Wirtschaft
Management
Recht
Finanzen
Assekuranz
NordVPN stärkt Cyberschutz: Identitätsdiebstahl jetzt versichert
Der Cybersicherheitsanbieter NordVPN weitet seine Schutzleistungen aus: Kundinnen und Kunden in Deutschland, die Opfer von Identitätsdiebstahl werden, erhalten künftig eine umfassende Absicherung über die im „Ultimate“-Abonnement enthaltene Cyberschutz-Versicherung.
Acture startet mit digitalem Gesundheitsprogramm in Deutschland
Die Arbeitswelt in Deutschland steht unter Druck: Steigende Fehlzeiten, eine alternde Belegschaft und zunehmende psychische Belastungen erfordern neue Antworten im betrieblichen Gesundheitsmanagement. Der niederländische Anbieter Acture bringt mit dem „Employee Welfare Program“ (EWP) ein seit über 15 Jahren bewährtes Gesundheitskonzept auf den deutschen Markt.
AXA überarbeitet Betriebshaftpflichtversicherung für kleine und mittlere Unternehmen
AXA Deutschland hat ihre Betriebshaftpflichtversicherung neu ausgerichtet, um kleine und mittlere Unternehmen (KMU) besser abzusichern. Mit verbesserten Leistungen in der Grunddeckung und gesenkten Mindestbeiträgen will der Versicherer die Attraktivität und Zugänglichkeit seiner Produkte in einem herausfordernden wirtschaftlichen Umfeld erhöhen.
Produkthaftung im Onlinehandel: HDI reagiert auf neue EU-Richtlinie mit erweitertem Schutz
Neue EU-Vorgaben stellen Händler und Plattformbetreiber vor versicherungsrechtliche Herausforderungen. HDI reagiert darauf mit einer erweiterten Betriebshaftpflichtlösung – und bietet mit dem „Vendors Endorsement“ eine gezielte Absicherung für Online-Marktplätze.