Deutsche Finance Networks erweitert mit Benjamin Livshits als Vertriebsdirektor den Vertriebsaufbau- und Vertriebsservice für die neue Fondspolice, die sie unlängst in Kooperation mit der Liechtenstein Life gestartet hatte.
Mit der DEUTSCHE FINANCE GROUP investieren Investoren seit 2005 verantwortungsvoll und erfolgreich in internationale Marktchancen – dort wo sie entstehen. Dabei orientiert sich die DEUTSCHE FINANCE GROUP nicht an vergleichbaren Marktteilnehmern, sondern an innovativen Marktopportunitäten und renditestarken Investmentstrategien.
Mit der Netto-Fondspolice Deutsche Finance Performance Plus der DEUTSCHE FINANCE GROUP erhalten Finanzdienstleister einen neuen Zugang zu den Investmentstrategien der Investmentgesellschaft.
In Kooperation mit der Nettowelt GmbH stehen Vertriebspartnern für die Abwicklung der Netto-Fondspolice „Deutsche Finance Performance Plus“ neben einem Vergleichsrechner, eine voll digitale Berechnungs- und Beratungssoftware sowie die digitale Abwicklung der Antragsstrecke zur Verfügung.
Vertriebspartner erhalten über den Geschäftsbereich „Consulting“ jegliche Unterstützung bei allen relevanten Vertriebsthemen. Dabei stehen Rekrutierungsprozesse, Verkaufsstrategien sowie Marketing- und Positionierungsstrategien im Fokus.
„Wir freuen uns sehr darüber, dass wir im Rahmen unserer Expansionsstrategie Benjamin Livshits, als Vertriebsdirektor mit seiner langjährigen beruflichen Erfahrung im Bereich Fondspolicen und Kapitalanlagen gewinnen konnten“, so Thorben Höfer, Geschäftsführer Deutsche Finance Networks GmbH.
Themen:
LESEN SIE AUCH
Norbert Rollinger bleibt GDV-Präsident
Norbert Rollinger bleibt Präsident des Gesamtverbandes der Deutschen Versicherungswirtschaft (GDV). Zwei Jahre nach seiner Amtsübernahme wählte ihn das Präsidium erneut und einstimmig an die Spitze des Verbandes. In seiner weiteren Amtszeit stehen der Bürokratieabbau sowie die Reform der privaten Altersvorsorge und die Absicherung der Cyberrisiken und Extremwetterereignisse im Fokus.
ERGO Vorstände tauschen Ressortzuständigkeiten
Theo Kokkalas, Vorsitzender des Vorstandes der ERGO Deutschland AG und COO von ERGO Deutschland, und Oliver Willmes, Vorsitzender des Vorstandes der ERGO International AG und COO von ERGO International, tauschen zum 1. Januar 2025 ihre Ressortzuständigkeiten.
QBE erweitert europäisches Risikomanagement-Team
QBE legt personell nach und untermauert seinen Anspruch als Führungsversicherer! Der australische Industrieversicherer hat mit Ronald Koster einen neuen Risikoingenieur für Deutschland und die Niederlande ernannt.
Christine Kaaz in Nürnberger Konzernvorstand berufen
Die Vorstandssprecherin der Nürnberger Allgemeine Versicherung (NAV), Christine Kaaz, ist mit sofortiger Wirkung in den Konzernvorstand berufen worden. Sie ist dort für die Schadenversicherung zuständig und löst Peter Meier ab, der nach 43 Jahren Nürnberger in den wohlverdienten Ruhestand trat.
Unsere Themen im Überblick
Themenwelt
Wirtschaft
Management
Recht
Finanzen
Assekuranz
Wechsel an der Spitze: Thomas Lindner wird Co-Geschäftsführer der Dr. Ihlas GmbH
Die Dr. Ihlas GmbH verstärkt ihre Geschäftsführung mit einem bekannten Namen der Industrieversicherung. Ab sofort agiert Rechtsanwalt Thomas Lindner als Co-Geschäftsführer an der Seite von Gründer Dr. Horst Ihlas – mit klarem Fokus auf Financial Lines und strategische Entwicklung innerhalb der Summitas Gruppe.
Volker Bohn wird Generalbevollmächtigter bei der Stuttgarter
Die Stuttgarter Versicherungsgruppe hat Volker Bohn mit Wirkung zum 1. Mai 2025 zum Generalbevollmächtigten für unabhängige Vertriebspartner berufen.
Marsh stärkt Cyber-Kompetenz: Thomas Droberg übernimmt Leitung von CYRIS in Deutschland
Thomas Droberg übernimmt die Leitung der Cyber-Risiko-Sparte bei Marsh Deutschland – mit Patrick Baas als neuem Leiter Cyber Insurance.
Abschied von Hans John: Ein Hamburger Kaufmann mit Haltung und Herz
Am 3. Mai 2025 ist Hans John verstorben – ein Mann, der die deutsche Versicherungsbranche über Jahrzehnte geprägt hat. Mit ihm verliert die Branche nicht nur einen innovativen Versicherungsmakler und Pionier der Vermögensschaden-Haftpflicht (VSH), sondern auch einen leidenschaftlichen Netzwerker, politischen Vordenker und echten hanseatischen Kaufmann.