ERGO Lebensversicherer halten Gesamtverzinsung stabil

ERGO Vorsorge, der Lebensversicherer der ERGO Group, hält die laufende Gesamtverzinsung für das Jahr 2023 stabil. Auch bei den beiden für die traditionellen klassischen Lebensversicherungsprodukte zuständigen Gesellschaften ERGO Leben und Victoria Leben gibt es keine Veränderungen bei der Gesamtverzinsung im Vergleich zum Vorjahr.

(PDF)
Steine-Bruecke-68900453-AS-peterschreiber-mediaSteine-Bruecke-68900453-AS-peterschreiber-mediapeterschreiber.media – stock.adobe.com

Die verbesserte Situation bei den Kapitalmarktzinsen sei ein wichtiges und positives Signal an die Versicherten in einem ansonsten von großer Unsicherheit geprägtem wirtschaftlichen Umfeld. In diesem Kontext agiere man weiterhin umsichtig und halten die Gesamtverzinsung und die Überschussbeteiligung der ERGO Vorsorge Lebensversicherung für das Jahr 2023 stabil, erklärt Michael Fauser, Vorstandsvorsitzender der ERGO Vorsorge Lebensversicherung AG

Weiter betont Fauser: „ERGO ist ein verlässlicher und finanzstarker Partner für ihre Kunden. Die ausgezeichnete Solvenzquote von 440 Prozent der ERGO Vorsorge ohne Übergangsmaßnahmen und die beste jemals durch Assekurata vergebene und zuletzt bestätigte Bonitätsbewertung von AA unterstreichen dies einmal mehr.“

Die Gesamtverzinsungen im Detail

ERGO Vorsorge Leben: Die ERGO Vorsorge Lebensversicherung setzt die laufende Verzinsung im Jahr 2023 unverändert bei 2,2 Prozent fest. Hinzu kommen 0,2 Prozent aus Schlussüberschussbeteiligung und Sockelbeteiligung an den Bewertungsreserven. Damit beträgt die Gesamtverzinsung 2,4 Prozent.

ERGO Leben: Die ERGO Lebensversicherung setzt die laufende Verzinsung im Jahr 2023 bei 1,85 Prozent fest. Dazu kommen 0,25 Prozent aus Schlussüberschussbeteiligung und Sockelbeteiligung an den Bewertungsreserven. Damit liegt die Gesamtverzinsung bei 2,1 Prozent.

Victoria Leben: Die laufende Verzinsung beträgt für die Victoria Leben im Jahr 2023 1,85 Prozent. Die Kunden erhalten dazu 0,25 Prozent aus Schlussüberschussbeteiligung und Sockelbeteiligung an den Bewertungsreserven. Die Gesamtverzinsung beläuft sich somit auf 2,1 Prozent.

Nachhaltige Kapitalanlagestrategie

ERGO verfolgt bei seinen Lebensversicherungen auch weiterhin eine auf das jeweilige Geschäftsmodell zugeschnittene, optimale Kapitalanlagestrategie, um eine attraktive Verzinsung dauerhaft durch ausreichend hohe laufende Erträge zu gewährleisten.

Dabei baut ERGO das Engagement in nachhaltige Infrastrukturfinanzierungen wie Windkraft, Fernwärme und Bahnnetze sowie in der Immobilienfinanzierung aus. Außerdem nutzt ERGO Vorsorge Leben verstärkt die Renditechancen an den Aktienmärkten.

(PDF)

LESEN SIE AUCH

Unternehmen

ERGO Lebensversicherer passen Gesamtverzinsung an

ERGO Vorsorge, der Lebensversicherer der ERGO Group, passt die laufende Gesamtverzinsung für das Jahr 2022 an. Auch bei den beiden für die traditionellen klassischen Lebensversicherungsprodukte zuständigen Gesellschaften ERGO Leben und Victoria Leben kommt es zu Anpassungen bei der Gesamtverzinsung im Vergleich zum Vorjahr.
Garching-2022-Swiss-LifeGarching-2022-Swiss-LifeSwiss Life DeutschlandGarching-2022-Swiss-LifeSwiss Life Deutschland
Unternehmen

Swiss Life hält Verzinsung zum achten Mal in Folge stabil

Die Swiss Life AG hält die Überschussbeteiligung erneut stabil: Die laufende Verzinsung bleibt 2023 bei 2,25 Prozent. Die Gesamtverzinsung inklusive Schlussüberschussbeteiligung und Beteiligung an den Bewertungsreserven liegt damit unverändert bei 2,55 Prozent.

Wuerfel-Prozent-539191285-AS-PuttachatWuerfel-Prozent-539191285-AS-PuttachatPuttachat – stock.adobe.comWuerfel-Prozent-539191285-AS-PuttachatPuttachat – stock.adobe.com
Unternehmen

Überschussdeklaration über Marktdurchschnitt

Beide Lebensversicherer der Versicherungsgruppe die Bayerische heben die Gesamtverzinsung an. Im kommenden Jahr beträgt die Gesamtverzinsung der BL die Bayerische Lebensversicherung AG bis zu 3,45 Prozent. Die der Bayerische Beamten Lebensversicherung a.G. wird auf 3,25 Prozent angehoben.

Unternehmen

Moderate Anpassung der Überschussbeteiligung

Die Europäische Zentralbank hält an ihrer expansiven Geldpolitik fest. Dies bedeutet, dass die Niedrigzinsphase in der Eurozone weiterhin andauert. Die Alte Leipziger Lebensversicherung reduziert vor diesem Hintergrund die laufende Verzinsung für 2022 moderat.

Unsere Themen im Überblick

Informieren Sie sich über aktuelle Entwicklungen und Hintergründe aus zentralen Bereichen der Branche.

Themenwelt

Praxisnahe Beiträge zu zentralen Themen rund um Vorsorge, Sicherheit und Alltag.

Wirtschaft

Analysen, Meldungen und Hintergründe zu nationalen und internationalen Wirtschaftsthemen.

Management

Strategien, Tools und Trends für erfolgreiche Unternehmensführung.

Recht

Wichtige Urteile, Gesetzesänderungen und rechtliche Hintergründe im Überblick.

Finanzen

Neuigkeiten zu Märkten, Unternehmen und Produkten aus der Finanzwelt.

Assekuranz

Aktuelle Entwicklungen, Produkte und Unternehmensnews aus der Versicherungsbranche.