Haustiere sind weiter sehr beliebt in Deutschland: In nahezu jedem zweiten Haushalt werden ein oder mehrere Tiere gehalten - Tendenz steigend. Laut Heimtierstudie 2019 besuchen mehr als 84 Prozent der Katzenhalter*innen und 81 Prozent der Hundebesitzer*innen mindestens einmal pro Jahr eine Tierarztpraxis. Luko, einer der führenden Anbieter von Tierversicherungen aus Berlin, hat auf Basis dieser Tatsache und durch viele Nutzerbefragungen seine Tarife angepasst.
Kosten für die Tiergesundheit dürfen nicht unterschätzt werden: Laut Heimtierstudie von 2019 ergeben sich pro Hund im Schnitt 227 Euro und pro Katze rund 121 Euro an jährlichen Tierarztkosten. Kommen noch Operationen dazu, wird es schnell teuer: Immerhin 40 Prozent der Hundebesitzer*innen und 36 Prozent der Katzenbesitzer*innen hatten laut Studie innerhalb eines Dreijahreszeitraums besondere Belastungen wie OPs oder Krankheiten zu tragen. Die Behandlungskosten dieser Gruppe betrugen innerhalb des Dreijahreszeitraums im Schnitt 1.063 Euro (Hunde) und 591 Euro (Katzen).
Hier zeigt sich schnell, wie sehr sich eine Krankenversicherung für die Vierbeiner auszahlt. Luko hat seine Nutzer*innen befragt, welche Leistungen ihnen für ihre Haustiere am wichtigsten sind und gleichzeitig den Versicherungsmarkt gründlich untersucht, um höchst wettbewerbsfähige Angebote zu schaffen. Zudem hat der digitale Versicherungsanbieter seine Schadensfälle genau analysiert und seine Tarife und Services im Bereich Tierversicherungen komplett überarbeitet.
Das Ergebnis sind zwei klare und transparente Tarife, die “Tierkrankenversicherung Comfort Plus” und der “OP-Kostenversicherung Comfort Plus”, welche mit Zusatzleistungen erweitert werden können: Zum einen lässt sich die Selbstbeteiligung in mehreren Schritten bis auf Null Euro absenken. Zum anderen kann der Versicherungsschutz durch Zusatzbausteine, beispielsweise für Zahnbehandlungen, erweitert werden.
Die beiden Grundtarife umfassen folgende Leistungen:
- Kostenübernahme von notwendigen Operationen am Operationstag
- Optional: eine einmalige Gesundheitspauschale für präventive Maßnahmen
- Weltweiter Versicherungsschutz für bis zu 12 Monate
- Kostenübernahme, sofern ein Vierbeiner mal vermisst wird (ab 100€)
- “OP-Kostenversicherung Comfort Plus”
- Zusätzlich zu den Leistungen der OP-Kostenversicherung werden auch Kosten für notwendige Behandlungen beim Tierarzt übernommen
- Optional: eine jährliche Gesundheitspauschale für präventive Maßnahmen
- Optional: Kostenübernahme für Zahnbehandlungen
- Homöopathie- & Akkupunkturbehandlung
- “Tierkrankenversicherung Comfort Plus”
Komplett digital und jederzeit kündbar
“Wir stehen für eine neue Art, Tiere zu versichern: Wir sind 100 Prozent papierlos und online, wir haben eine freie Tierarztwahl und unsere Tierversicherungen sind jederzeit kündbar. Mit unseren beiden neuen Tarifen bieten wir einen sehr guten Basisschutz, der mit Zusatzleistungen nach Bedarf verbessert werden kann. Denn der Vierbeiner soll zwar immer die beste Behandlung erfahren, aber sein Herrchen und Frauchen auch nicht mehr als nötig finanziell belasten - das ist unsere Philosophie”, erklärt Elena Bazai, Head of Growth bei Luko.
Themen:
LESEN SIE AUCH
Potenziale und Perspektiven der Tierversicherungen
Tierversicherungen haben in Deutschland lange ein träges Schattendasein geführt. Erst in jüngster Zeit beginnt sich dies zu verändern: die Abschlusszahlen steigen und die Zahl der Anbieter wächst. Dennoch sind die Marktpotenziale bisher bei weitem nicht ausgeschöpft.
Rundum-sorglospaket für Hund und Katz'
Wie Menschen müssen auch Hunde und Katzen manchmal zum Arzt. Damit die Behandlungskosten nicht zum unkalkulierbaren Risiko werden, bietet die HanseMerkur ab sofort eine Tier-Krankenversicherung an und erweitert mit diesem Schritt ihr Angebot für Tierpolicen.
Gothaer bietet Krankenversicherung für Katzen
Katzenbesitzer können nun sich gegen die Kosten für tierärztlich notwendige Operationen absichern. Dieser Schutz ist um den Baustein „Heilbehandlungen“ erweiterbar. Versichert werden können Katzen bei Neuabschluss ab der 9. Lebenswoche und bis zum 8. Geburtstag.
Interlloyd bringt Tierkrankenschutz auf den Markt
Der Maklerspezialist des ARAG Konzerns bietet mit seinem neuen Tierkrankenschutz ein umfassendes Rundum-sorglos-Paket. Die Variante Interlloyd TierOp trägt die Kosten für Operationen und weitere Extras. In allen Varianten und Produktlinien werden die Kosten bis zum vierfachen Satz der Tierarzt-Gebührenordnung übernommen.
Unsere Themen im Überblick
Themenwelt
Wirtschaft
Management
Recht
Finanzen
Assekuranz
NordVPN stärkt Cyberschutz: Identitätsdiebstahl jetzt versichert
Der Cybersicherheitsanbieter NordVPN weitet seine Schutzleistungen aus: Kundinnen und Kunden in Deutschland, die Opfer von Identitätsdiebstahl werden, erhalten künftig eine umfassende Absicherung über die im „Ultimate“-Abonnement enthaltene Cyberschutz-Versicherung.
Acture startet mit digitalem Gesundheitsprogramm in Deutschland
Die Arbeitswelt in Deutschland steht unter Druck: Steigende Fehlzeiten, eine alternde Belegschaft und zunehmende psychische Belastungen erfordern neue Antworten im betrieblichen Gesundheitsmanagement. Der niederländische Anbieter Acture bringt mit dem „Employee Welfare Program“ (EWP) ein seit über 15 Jahren bewährtes Gesundheitskonzept auf den deutschen Markt.
AXA überarbeitet Betriebshaftpflichtversicherung für kleine und mittlere Unternehmen
AXA Deutschland hat ihre Betriebshaftpflichtversicherung neu ausgerichtet, um kleine und mittlere Unternehmen (KMU) besser abzusichern. Mit verbesserten Leistungen in der Grunddeckung und gesenkten Mindestbeiträgen will der Versicherer die Attraktivität und Zugänglichkeit seiner Produkte in einem herausfordernden wirtschaftlichen Umfeld erhöhen.
Produkthaftung im Onlinehandel: HDI reagiert auf neue EU-Richtlinie mit erweitertem Schutz
Neue EU-Vorgaben stellen Händler und Plattformbetreiber vor versicherungsrechtliche Herausforderungen. HDI reagiert darauf mit einer erweiterten Betriebshaftpflichtlösung – und bietet mit dem „Vendors Endorsement“ eine gezielte Absicherung für Online-Marktplätze.