Die ERGO Krankenversicherung AG kommt mit einer neuen Produktlinie für die Zahnzusatzversicherung auf den Markt. Gesetzlich Versicherte können ganz nach individuellem Bedarf aus fünf verschiedenen Zahnzusatztarifen auswählen.
Die neuen Tarife für Zahnersatz (Dental-Schutz) und Zahnerhalt (Dental-Vorsorge) zeichnen sich durch moderne und hohe Leistungen aus. Sie bieten Sicherheit, Flexibilität und sind ausgezeichnet im Wettbewerb platziert. Besonders attraktiv ist der Startbeitrag, durch den die Kundinnen und Kunden in den ersten sechs Vertragsmonaten nur 50 Prozent des Tarifbeitrags zahlen.
Auch die neuen Tarife der ERGO Krankenversicherung haben keine Gesundheitsfragen, keine Wartezeiten und sehen ein monatliches Kündigungsrecht vor.
Der Besuch beim Zahnarzt könne für gesetzlich Versicherte schnell teuer werden. Denn gesetzliche Krankenversicherungen übernehmen oft nur einen Teil der Kosten von zahnärztlichen Behandlungen und Präventionsmaßnahmen. Genau hier setze die ERGO mit ihren neuen Zahnzusatztarife an und biete eine ergänzende, auf die individuellen Bedürfnisse ausgerichtete Absicherung. Im besten Fall haben die Patienten somit gar keine Kosten beim Zahnarzt zu tragen, erklärt Ursula Clara Deschka, Vorsitzende des Vorstands der ERGO Krankenversicherung AG.
Das neue Angebot umfasst drei verschiedene Zahnersatztarife (Dental-Schutz) sowie zwei Tarife für Zahnerhalt (Dental-Vorsorge). Je nach Tarifstufe erstatten die neuen Dental-Schutz-Tarife 75, 90 oder 100 Prozent einschließlich der Leistung der gesetzlichen Krankenkasse. Die Dental-Vorsorge-Tarife decken Leistungen wie zum Beispiel Wurzel- und Parodontosebehandlungen, Kunststofffüllungen, Prophylaxeleistungen (inklusive professioneller Zahnreinigung) sowie Kieferorthopädie ab. Die Premiumvarianten bieten sogar eine Erstattung bis zum 5-fachen Satz der Gebührenordnung für Zahnärzte.
Unkomplizierte Absicherung und Flexibilität
Durch Verzicht auf Gesundheitsprüfung und Wartezeiten bieten die neuen Tarife eine unkomplizierte Absicherung. Zusätzlich besteht für die Kundinnen und Kunden durch das monatliche Kündigungsrecht eine hohe Flexibilität. Ursula Clara Deschka erklärt:
Als besonderes Highlight sind bei allen Zahnzusatztarifen in den ersten sechs Monaten nach Vertragsabschluss nur 50 Prozent des Tarifbeitrags zu zahlen.
Top-Leistungen
Zusätzlich werden nach einem Unfall die Zahnersatzkosten sowie Kosten für kieferorthopädische Behandlungen zu 100 Prozent erstattet. Die professionelle Zahnreinigung wird mit Dental-Vorsorge-Premium auch mehrmals pro Jahr zu 100 Prozent bezahlt.
In der neuen Tarifwelt werden auch schmerzstillende Maßnahmen wie Akupunktur oder Vollnarkose übernommen. Das kommt vor allem schmerzempfindlichen Menschen zugute und jenen, die bisher Angst vor dem Zahnarztbesuch hatten. Ebenfalls im Leistungspaket enthalten sind unter anderem Schnarcher- und Knirscherschienen, Bleaching oder medizinisch notwendige Veneers.
„Ein schönes Lächeln und der Erhalt eines jeden einzelnen Zahns sind gute Gründe, die neuen Dental-Tarife der ERGO Krankenversicherung abzuschließen. Dabei empfiehlt sich ein Abschluss schon in jungen Jahren, denn bereits dann können hohe Kosten für Zahnbehandlungen anfallen. Und Zahnunfälle können unabhängig davon jederzeit passieren“, so Ursula Clara Deschka.
Themen:
LESEN SIE AUCH
Zahnzusatzversicherung: Advigon mit neuem Tarif
Mit Dental Medium (AZM) gibt es ab sofort einen neuen Tarif für die preisbewusste Zielgruppe: bereits ab 5,69 Euro monatlich werden im Rahmen der Police 75 Prozent der Kosten für Schmerztherapie, Inlays und Implantate auf Privatarztniveau sowie die professionelle Zahnreinigung übernommen.
HUK-COBURG bietet neue Zahnzusatztarife für gesetzlich Versicherte
Keep smiling: Neue Zahnzusatztarife für preisbewusste Kunden
Die Gothaer erweitert ihr Zahnzusatz-Portfolio. Mit MediZ Smile erhalten Kund*innen seit dem 1. Juli 2023 einen erstklassigen Versicherungsschutz in zwei Tarifstufen zu sehr günstigen Beiträgen mit schneller und unkomplizierter Abschlussmöglichkeit.
ZahnGesund: Beitragsgarantie bis 31.12.2023
Energie, Lebensmittel, selbst Toilettenpapier: Alles wird gerade teurer. Der Münchener Verein gibt für seine drei Bestseller-Tarife ZahnGesund aber schon jetzt eine Beitragsgarantie für 2023. Damit der Zahnarztbesuch im kommenden Jahr zumindest im Geldbeutel keine unangenehme Überraschung bereithält.
Unsere Themen im Überblick
Themenwelt
Wirtschaft
Management
Recht
Finanzen
Assekuranz
NordVPN stärkt Cyberschutz: Identitätsdiebstahl jetzt versichert
Der Cybersicherheitsanbieter NordVPN weitet seine Schutzleistungen aus: Kundinnen und Kunden in Deutschland, die Opfer von Identitätsdiebstahl werden, erhalten künftig eine umfassende Absicherung über die im „Ultimate“-Abonnement enthaltene Cyberschutz-Versicherung.
Acture startet mit digitalem Gesundheitsprogramm in Deutschland
Die Arbeitswelt in Deutschland steht unter Druck: Steigende Fehlzeiten, eine alternde Belegschaft und zunehmende psychische Belastungen erfordern neue Antworten im betrieblichen Gesundheitsmanagement. Der niederländische Anbieter Acture bringt mit dem „Employee Welfare Program“ (EWP) ein seit über 15 Jahren bewährtes Gesundheitskonzept auf den deutschen Markt.
AXA überarbeitet Betriebshaftpflichtversicherung für kleine und mittlere Unternehmen
AXA Deutschland hat ihre Betriebshaftpflichtversicherung neu ausgerichtet, um kleine und mittlere Unternehmen (KMU) besser abzusichern. Mit verbesserten Leistungen in der Grunddeckung und gesenkten Mindestbeiträgen will der Versicherer die Attraktivität und Zugänglichkeit seiner Produkte in einem herausfordernden wirtschaftlichen Umfeld erhöhen.
Produkthaftung im Onlinehandel: HDI reagiert auf neue EU-Richtlinie mit erweitertem Schutz
Neue EU-Vorgaben stellen Händler und Plattformbetreiber vor versicherungsrechtliche Herausforderungen. HDI reagiert darauf mit einer erweiterten Betriebshaftpflichtlösung – und bietet mit dem „Vendors Endorsement“ eine gezielte Absicherung für Online-Marktplätze.