Die WWK Lebensversicherung a. G. bietet Ihren Kunden seit Jahresbeginn 2022 die neue WWK Premium FondsRente 2.0 an. Im Fokus der neuen Fondsrentengeneration steht die Erwirtschaftung von möglichst hohen Renditen durch maximale Partizipation an den weltweiten Aktienmärkten. Seit dem 25. Juli steht die Tarifgeneration nun auch als Direktversicherung in der bAV (FV22 als DV) und als spezielle Vorsorge für Kinder und Jugendliche (FV22 Kids) zur Verfügung.
Zielgruppe der Fondsrententarife sind fondsaffine Kunden, die eine möglichst hohe Rendite erzielen wollen. Ihnen eröffne die Fondspolice ohne Garantie deutlich mehr Freiräume, so Thomas Heß, Marketingchef und Organisationsdirektor bei der WWK. Highlights seien die Top 100-Fonds, der im Marktvergleich sehr hohe garantierte Rentenfaktor mit Besserstellungsoption und die in der Privatrente mögliche Rentenphase Invest.
Direktversicherung – steuerliche Absetzbarkeit und Renditechancen im Fokus
Als Direktversicherung ist der neue Tarif insbesondere für die Gesellschafter-Geschäftsführer-Versorgung interessant, da das Produkt ohne Beitragsgarantien auskommt. Dadurch fließen die Sparbeiträge vollständig in Investmentfonds. Dies führt zu deutlich höheren Renditechancen. Zusammen mit der staatlichen Förderung - Beiträge zur Direktversicherung sind bis zu acht Prozent der Beitragsbemessungsgrenze (BBG) der allgemeinen Rentenversicherung pro Jahr steuerfrei - ergibt sich
eine hochattraktive Form der Altersvorsorge.
Kindervorsorge – chancenorientiertes und flexibles Sparen
Die neue WWK Premium FondsRente Kids 2.0 erlaubt Kindern im Alter bis 14 Jahren bereits einen Vermögensaufbau ab 20 Euro monatlich. Durch die Investition in chancenreiche Investmentfonds lassen sich bereits frühzeitig Vermögenswerte aufbauen. Flexibel sind Zuzahlungen, Entnahmen, Beitragserhöhungen und Reduzierungen sowie Zahlpausen jederzeit möglich.
Neben dem Sparen ist für Kinder insbesondere die Absicherung von Lebensrisiken enorm wichtig. Die optionale WWK BioRisk-Option erlaubt es, die Arbeitskraft der versicherten Person zu einem späteren Zeitpunkt mit den Tarifen der Produktreihe WWK BioRisk (Berufsunfähigkeits-, Grundfähigkeits- und Erwerbsunfähigkeitsversicherung) einfach und ohne erneute Gesundheitsprüfung abzusichern. Ebenso ist optional die Absicherung finanzieller Folgen eines Unfalls über die WWK Unfallversicherung möglich.
Hohe Renditechancen - 100 Top-Fonds, ETFs und ESG
Auf der Anlageseite offerieren alle Tarife der WWK Premium FondsRente 2.0 eine Vielzahl von Möglichkeiten. Zur Wahl stehen „TOP 100“ qualitätsgeprüfte Fonds vieler namhaften Investmentgesellschaften. Reduzierte Fondskosten werden sichergestellt durch Clean Shareclasses und institutionelle Anteilsklassen. 35 effiziente ETFs, Indexfonds und hochdiversifizierte Dimensional Fonds runden die Fondsauswahl ab.
Nachhaltige Geldanlage steht ebenfalls im Fokus des Produkts: 31 ESG-konforme Fonds beziehungsweise ETFs, davon 9 Impact-Fonds stehen dem nachhaltig orientierten Kunden in Anspar- und Rentenphase zur Verfügung. Abgerundet wird das Fondsangebot durch vorkonfektionierte Fonds-Baskets und speziellen Themenfonds sowie Mischfonds, die Zukunftsbereiche wie künstliche Intelligenz oder Kryptowährungen als Beimischung ermöglichen.
In den Rentenphase in Fonds investiert bleiben
Auch bei der Kindervorsorge können Kunden sogar während des Rentenbezugs auf Wunsch in Fonds investiert bleiben. Sie profitierten von der freien Auswahl aus der kompletten Fondspalette, von kostenlosem Shiften der Fondsanlage und von verschiedenen Optionen zur Rentenoptimierung. Von einer lebenslangen garantierten Leibrente profitiert der Kunde trotzdem. Gerade der lange Anlagehorizont macht Garantien entbehrlich und spricht für eine Anlage in chancenreiche Investments.
WWK - 100 Prozent Rentengarantiefaktor
Im Markt steht der Name WWK seit langem für einen stabilen und hohen „Garantierten Rentenfaktor“ und somit für Sicherheit im Rentenbezug. Diesen Mehrwert behält auch die neue Tarifgeneration und bietet den im Marktvergleich gewohnt hohen garantierten Rentenfaktor mit Besserstellungsoption. Die Kunden profitieren damit von den bei Vertragsschluss gültigen Rechnungsgrundlagen über die gesamte Laufzeit.
Basis-Rente komplettiert das Tarifangebot
Komplettiert wird die neue Fondsrentengeneration der WWK im Herbst 2022 durch eine BasisRente (FV22Basis). Diese ermöglicht es Kunden gerade in den letzten Monate eines Jahres, ihre steuerlich förderfähigen Höchstbeiträge durch Zuzahlungen optimal auszuschöpfen.
Themen:
LESEN SIE AUCH
uniVersa verbessert Tabaluga-Konzept
Erneut Bestnoten für WWK Rentenversicherungen
plusrente: Cashback zugunsten der Altersvorsorge
die Bayerischen setzt neue Maßstäbe in Sachen Vorsorge und Shopping: Ab sofort bietet sie mit der plusrente allen Neukunden die Möglichkeit, beim Onlineshopping gleichzeitig für ihre Zukunft vorzusorgen: mit Cashback-Gutschriften auf ihr Rentenkonto.
Zurich erleichtert die betriebliche Absicherung der Arbeitskraft
Mit stark reduzierten Risiko- und Gesundheitsfragen bietet der Versicherer ab sofort verbesserte Konditionen an, um Mitarbeitende eines Unternehmens wirksamer gegen die Risiken der Berufs- oder Erwerbsunfähigkeit abzusichern.
Unsere Themen im Überblick
Themenwelt
Wirtschaft
Management
Recht
Finanzen
Assekuranz
NordVPN stärkt Cyberschutz: Identitätsdiebstahl jetzt versichert
Der Cybersicherheitsanbieter NordVPN weitet seine Schutzleistungen aus: Kundinnen und Kunden in Deutschland, die Opfer von Identitätsdiebstahl werden, erhalten künftig eine umfassende Absicherung über die im „Ultimate“-Abonnement enthaltene Cyberschutz-Versicherung.
Acture startet mit digitalem Gesundheitsprogramm in Deutschland
Die Arbeitswelt in Deutschland steht unter Druck: Steigende Fehlzeiten, eine alternde Belegschaft und zunehmende psychische Belastungen erfordern neue Antworten im betrieblichen Gesundheitsmanagement. Der niederländische Anbieter Acture bringt mit dem „Employee Welfare Program“ (EWP) ein seit über 15 Jahren bewährtes Gesundheitskonzept auf den deutschen Markt.
AXA überarbeitet Betriebshaftpflichtversicherung für kleine und mittlere Unternehmen
AXA Deutschland hat ihre Betriebshaftpflichtversicherung neu ausgerichtet, um kleine und mittlere Unternehmen (KMU) besser abzusichern. Mit verbesserten Leistungen in der Grunddeckung und gesenkten Mindestbeiträgen will der Versicherer die Attraktivität und Zugänglichkeit seiner Produkte in einem herausfordernden wirtschaftlichen Umfeld erhöhen.
Produkthaftung im Onlinehandel: HDI reagiert auf neue EU-Richtlinie mit erweitertem Schutz
Neue EU-Vorgaben stellen Händler und Plattformbetreiber vor versicherungsrechtliche Herausforderungen. HDI reagiert darauf mit einer erweiterten Betriebshaftpflichtlösung – und bietet mit dem „Vendors Endorsement“ eine gezielte Absicherung für Online-Marktplätze.