Die WIFO GmbH hat seit dem 1. Januar 2022 Patrick Edelmann Gesamtprokura verliehen. Der Ressortleiter für Marketing & IT steigt damit in die Geschäftsleitung auf.
Die WIFO GmbH erweitert ihre Geschäftsleitung. Seit dem Januar 2022 besitzt Patrick Edelmann Gesamtprokura und ist in die Geschäftsleitungsebene aufgestiegen. Er vertritt das Unternehmen gemeinsam mit einem Geschäftsführer oder weiteren Prokuristen.
„Die WIFO wächst kontinuierlich, richtet sich moderner aus und entwickelt sich dadurch erheblich weiter. Ganz wesentlich zu dem heutigen Erfolg der WIFO hat Herr Patrick Edelmann beigetragen. Mit seiner unermüdlichen Art, seinen kreativen und innovativen Ideen, seinem grenzenlosen Einsatz und seiner ansteckenden Motivation hat er die WIFO maßgeblich mitgestaltet. Herr Edelmann ist seit mehr als
10 Jahren Teil der WIFO Familie und hat in dieser Zeit herausragende Führungsqualitäten und höchstes fachliches Know-how gezeigt. Die Erteilung der Prokura dient nicht nur als Vertrauensbeweis, sondern auch als Anerkennung für seine geleistete Arbeit. Wir gratulieren ihm herzlichst zu seiner neuen Rolle in der WIFO und freuen uns auf die neuen gemeinsamen Aufgaben“, erklären Sven Burkart und Christian Wetzel, Geschäftsführer der WIFO GmbH.
Als Marketing & IT Leiter führt Herr Edelmann erfolgreich zwei Ressorts. Als Prokurist wird er
zukünftig auch aktiv bei der strategischen Weiterentwicklung der WIFO mitwirken
Themen:
LESEN SIE AUCH
uniVersa erteilt neuem Hauptabteilungsleiter Prokura
Norbert Rollinger bleibt GDV-Präsident
Norbert Rollinger bleibt Präsident des Gesamtverbandes der Deutschen Versicherungswirtschaft (GDV). Zwei Jahre nach seiner Amtsübernahme wählte ihn das Präsidium erneut und einstimmig an die Spitze des Verbandes. In seiner weiteren Amtszeit stehen der Bürokratieabbau sowie die Reform der privaten Altersvorsorge und die Absicherung der Cyberrisiken und Extremwetterereignisse im Fokus.
Christine Kaaz in Nürnberger Konzernvorstand berufen
Die Vorstandssprecherin der Nürnberger Allgemeine Versicherung (NAV), Christine Kaaz, ist mit sofortiger Wirkung in den Konzernvorstand berufen worden. Sie ist dort für die Schadenversicherung zuständig und löst Peter Meier ab, der nach 43 Jahren Nürnberger in den wohlverdienten Ruhestand trat.
Maria Luís Albuquerque als neue EU-Kommissarin für Financial Services vorgeschlagen
Nach der Wahl zum Europäischen Parlament und der Wiederwahl von Ursula von der Leyen zur Kommissionspräsidentin steht die Ernennung der EU-Kommissarinnen und -Kommissare bevor. Als Nachfolgerin von Mairead McGuinness, die sich während ihrer Amtszeit auch für ein flächendeckendes Provisionsverbot stark gemacht hat, wird die Portugiesin Maria Luís Albuquerque vorgeschlagen. Albuquerque war von 2011 bis 2013 Staatssekretärin für Finanzen und von 2013 bis 2015 Finanzministerin Portugals.
Unsere Themen im Überblick
Themenwelt
Wirtschaft
Management
Recht
Finanzen
Assekuranz
Wechsel an der Spitze: Thomas Lindner wird Co-Geschäftsführer der Dr. Ihlas GmbH
Die Dr. Ihlas GmbH verstärkt ihre Geschäftsführung mit einem bekannten Namen der Industrieversicherung. Ab sofort agiert Rechtsanwalt Thomas Lindner als Co-Geschäftsführer an der Seite von Gründer Dr. Horst Ihlas – mit klarem Fokus auf Financial Lines und strategische Entwicklung innerhalb der Summitas Gruppe.
Volker Bohn wird Generalbevollmächtigter bei der Stuttgarter
Die Stuttgarter Versicherungsgruppe hat Volker Bohn mit Wirkung zum 1. Mai 2025 zum Generalbevollmächtigten für unabhängige Vertriebspartner berufen.
Marsh stärkt Cyber-Kompetenz: Thomas Droberg übernimmt Leitung von CYRIS in Deutschland
Thomas Droberg übernimmt die Leitung der Cyber-Risiko-Sparte bei Marsh Deutschland – mit Patrick Baas als neuem Leiter Cyber Insurance.
Abschied von Hans John: Ein Hamburger Kaufmann mit Haltung und Herz
Am 3. Mai 2025 ist Hans John verstorben – ein Mann, der die deutsche Versicherungsbranche über Jahrzehnte geprägt hat. Mit ihm verliert die Branche nicht nur einen innovativen Versicherungsmakler und Pionier der Vermögensschaden-Haftpflicht (VSH), sondern auch einen leidenschaftlichen Netzwerker, politischen Vordenker und echten hanseatischen Kaufmann.