Das Geschäft mit dem Fahrrad boomt weiter – allen Meldungen über Lieferschwierigkeiten zum Trotz. Fachleute sprechen dem Rad unter allen Verkehrsmitteln das größte Wachstumspotenzial zu. Eine ähnliche Dynamik haben Fahrradversicherungen. So steht es um das Lieblingsstück Fahrrad und seine Absicherung.
Auf zwei Rädern zum Wochenmarkt-Bummel oder zur Arbeit, manchmal in ein kleines Alltagsabenteuer in der Freizeit. Immer mehr Menschen verlassen sich auf das Fahrrad. 81 Millionen Stück gibt es in deutschen Haushalten. Und es werden mehr: Allen Widrigkeiten zum Trotz seien Umsätze und Ertrag gut, meldet der Verband des Deutschen Zweiradhandels (VDZ). Besonders E-Bikes und Pedelecs seien gefragt wie nie und hätten 2021 ein Umsatzplus von bis zu 30 Prozent hingelegt.
Anhaltende Fahrradliebe
"Die Fahrradliebe hält an, denn viele Menschen möchten unabhängig vom Auto sein und nutzen das Fahrrad außerdem gezielt, um den Kopf freizubekommen", so die Einschätzung von Gerold Saathoff, Vorstand Vertrieb der Ammerländer Versicherung (AV). Ihre Unabhängigkeit und ihr Ausgleich sind den Menschen so viel wert, dass sie auf hochwertige Räder setzen. So ist der Durchschnittspreis von E-Bikes im Fachhandel auf etwa 3.332 Euro brutto gestiegen.
Fahrradversicherungen: Chance für Vermittelnde
"In Fahrradversicherungen liegt weiterhin Potenzial", sagt Gerold Saathoff mit Blick in die Zukunft. Welche Entwicklungskraft noch immer in der Sparte steckt, zeigt zum Beispiel die Fahrrad-Vollkaskoversicherung Privat der AV. Sie wartete 2021 mit einem Plus von 48,43 Prozent bei den verdienten Beiträgen auf. Die wachsende Vorliebe für hochwertige Modelle und für E-Räder bietet Chancen für Vermittelnde. Mit Leistungspaketen für E-Räder und Premiumprodukten können sie Kundinnen und Kunden abholen.
Produkte: Das E-Bike und der Akkuverschleiß
Ein zentraler Punkt ist der Akku von E-Bikes und Pedelecs und seine Leistungsfähigkeit. Sie sinkt mit der Nutzung. Gegebenenfalls fällt ein Akkutausch an, was rund 800 Euro kosten kann. Produkte wie die Fahrrad-Vollkaskoversicherung Privat der AV federn diese Kosten ab. Je nach gewähltem Tarif passiert das ab einem bestimmten prozentualen Akkuverschleiß. Am weitesten geht das neue Premiumprodukt „Excellent“, das schon ab einer minimal nachweisbar reduzierten Kapazität einspringt.
Neue Möglichkeiten im Premiumsegment
Premiumprodukte sorgen dafür, dass auch hochwertige Fahrräder bedarfsorientiert abgesichert sind. Der Excellent-Schutz der AV ist gemacht für Modelle mit einem Kaufpreis bis zu 15.000 Euro. Neben den gewohnten Fahrrad-Vollkasko-Leistungen bietet er zusätzliche Einschlüsse, darunter Konditionsdifferenzdeckung, Besitzstandsgarantie, Bestleistungsgarantie sowie eine Innovationsklausel, mit der auch zukünftige Leistungsverbesserungen versichert sind.
Themen:
* Dieser Beitrag ist eine Werbung.
Weitere Informationen zu Sponsored PostsLESEN SIE AUCH
Achtung, Kunde mit Fahrrad!
Fahrrad-Vollkasko: Vom Exoten zum Produkt mit Zukunft
Fahrraddiebstähle: So funktioniert die Absicherung
Umfassende Sicherheit zum Wohlfühlen
Unsere Themen im Überblick
Themenwelt
Wirtschaft
Management
Recht
Finanzen
Assekuranz
Wenn der Schutz versagt: Einbruch ohne Spuren und die Tücken der Hausratversicherung
Im November 2024 wurde ihre Wohnung Ziel eines Einbruchs. Schmuck und Uhren im Wert von rund 12.000 Euro verschwanden spurlos – doch sichtbare Einbruchsspuren suchte man vergeblich. Genau das wurde der Familie zum Verhängnis.
Urteil: Kein Schutz bei reinem Rauchschaden
Bei der Hausratversicherung besteht kein Versicherungsschutz für Schäden durch Ruß und Qualm. Das hat das Landgericht Chemnitz entschieden. Im dem Fall ging es um einen 70.000-Euro-Streit nach massiver Rauchentwicklung.
Neuer Hausrattarif von rhion.digital
rhion.digital hat den neuen Hausrat-Tarif im Premiumbereich um viele Leistungen erweitert und bietet in allen Produktlinien ein prozessoptimiertes Rundum-Paket an, dessen einheitliche Basis weiterhin das Wohnflächenmodell ist. Die maximal versicherbare Fläche beträgt 400 m², die Höchstentschädigungssumme liegt bei 500.000 Euro.
DEVK verbessert Schutz für Fahrräder
In Deutschland werden immer mehr, auch hochwertige, Fahrräder samt Zubehör gekauft. Mit ihrem neuen Hausrat-Tarif bietet die DEVK seit 1. Juni einen besseren Schutz rund ums Rad und unterstützt damit nachhaltige Mobilität.
Die neue Ausgabe kostenlos im Kiosk
Werfen Sie einen Blick in die aktuelle Ausgabe und überzeugen Sie sich selbst vom ExpertenReport. Spannende Titelstories, fundierte Analysen und hochwertige Gestaltung – unser Magazin gibt es auch digital im Kiosk.