Tiere auf der Weide sind einer Vielzahl von Risiken ausgesetzt. Hierzu zählen Verletzungen wie Beinbrüche, Abstürze oder schlichtweg das spurlose Verschwinden des Viehs.
In den letzten Jahren werden Landwirt*innen mit einer neuen Bedrohung für ihr Weidevieh konfrontiert: Wölfe sind in Bayern wieder heimisch geworden. Mit Sorge verfolgen die Weidetierhalter*innen deren weitere Ausbreitung, denn die Nutztiere auf der Weide sind leichte Beute für Wölfe und fallen ihnen immer öfter zum Opfer.
Über die Weidetierversicherung der Versicherungskammer Bayern können Rinder und Pferde versichert werden. Sie bietet einen raschen finanziellen Ausgleich bei Verlust. Sie ersetzt im Rahmen von Unfällen auf der Weide auch Tierverluste infolge von Wolfsrissen oder anderer großer Beutegreifer wie Bär oder Luchs. Abstürze von panischen Tieren auf der Flucht sind ebenfalls mitversichert. Den Wert kann der*die Landwirt*in für jedes Tier individuell festgelegen. Dies garantiert im Schadenfall die notwendige Summe, die für den Zukauf eines Ersatztiers erforderlich ist.
Themen:
LESEN SIE AUCH
VKB mit neuer Grundfähigkeitsversicherung
Der neue Tarif leistet unter anderem eine monatliche Rente beim Verlust von mindestens einer versicherten Grundfähigkeit, auch dann, wenn der vorherige Beruf weiter ausgeübt werden kann. Der weltweite Versicherungsschutz kann bereits ab fünf Jahren abgeschlossen werden.
Pferdehaftpflicht: Freiwillig und unverzichtbar
Gesundheit, Vorsorge und Mobilität: VKB stellt neues Versorgungskonzept vor
Hebammen-Haftpflicht bis 2024 gesichert
Unsere Themen im Überblick
Themenwelt
Wirtschaft
Management
Recht
Finanzen
Assekuranz
NordVPN stärkt Cyberschutz: Identitätsdiebstahl jetzt versichert
Der Cybersicherheitsanbieter NordVPN weitet seine Schutzleistungen aus: Kundinnen und Kunden in Deutschland, die Opfer von Identitätsdiebstahl werden, erhalten künftig eine umfassende Absicherung über die im „Ultimate“-Abonnement enthaltene Cyberschutz-Versicherung.
Acture startet mit digitalem Gesundheitsprogramm in Deutschland
Die Arbeitswelt in Deutschland steht unter Druck: Steigende Fehlzeiten, eine alternde Belegschaft und zunehmende psychische Belastungen erfordern neue Antworten im betrieblichen Gesundheitsmanagement. Der niederländische Anbieter Acture bringt mit dem „Employee Welfare Program“ (EWP) ein seit über 15 Jahren bewährtes Gesundheitskonzept auf den deutschen Markt.
AXA überarbeitet Betriebshaftpflichtversicherung für kleine und mittlere Unternehmen
AXA Deutschland hat ihre Betriebshaftpflichtversicherung neu ausgerichtet, um kleine und mittlere Unternehmen (KMU) besser abzusichern. Mit verbesserten Leistungen in der Grunddeckung und gesenkten Mindestbeiträgen will der Versicherer die Attraktivität und Zugänglichkeit seiner Produkte in einem herausfordernden wirtschaftlichen Umfeld erhöhen.
Produkthaftung im Onlinehandel: HDI reagiert auf neue EU-Richtlinie mit erweitertem Schutz
Neue EU-Vorgaben stellen Händler und Plattformbetreiber vor versicherungsrechtliche Herausforderungen. HDI reagiert darauf mit einer erweiterten Betriebshaftpflichtlösung – und bietet mit dem „Vendors Endorsement“ eine gezielte Absicherung für Online-Marktplätze.