Leistungsstark, preiswert und flexibel: Die neue Unfallversicherung der INTER ist seit 1. April mit einem flexiblen Schutz in den bekannten Varianten Basis, Exklusiv und Premium verfügbar. Hinzu kommen individuell kombinierbare Bausteine, die jeder Kunde nach seinen Bedürfnissen abschließen kann. Die neue INTER Unfallversicherung ist ein Produkt für alle Menschen.
Kinder und berufstätige Erwachsene, speziell Handwerker und Ärzte, profitieren ganz besonders von den neuen attraktiven Leistungen und Beitragssätzen.
„Die meisten Menschen sind sich der Gefahr eines Unfalls kaum bewusst und wissen gar nicht genau, wie sie im Fall der Fälle tatsächlich abgesichert sind“, betont INTER-Vertriebsvorstand Michael Schillinger.
„Unfallstatistiken kennt fast jeder aus den Medien, daraus aber die richtigen Schlüsse für die persönliche Absicherung zu ziehen - das machen leider viel zu wenige. Hinzu kommt: Nach zwei Jahren Pandemie, ist die Sehnsucht nach Aktivität und ausgelassener Lebensfreude groß. Damit steigt natürlich auch die Gefahr, dass etwas passiert. Und was viele gar nicht wissen: Die gesetzliche Unfallversicherung leistet bei Weitem nicht für alles. Ihre Leistungen sind im Wesentlichen auf Unfälle bei der Arbeit, in der Schule und auf Wegen dorthin und zurück beschränkt. Selbstständige und Hausfrauen sind überhaupt nicht versichert.“
Die neue Unfallsversicherung der INTER setzt genau hier an. Sie bietet einen flexiblen Schutz in den Varianten Basis, Exklusiv und Premium – weltweit, 365 Tage im Jahr. Gerade auch in der Freizeit und zuhause. Hinzu kommen individuell kombinierbare Bausteine, die jeder Kunde nach seinen Bedürfnissen abschließen kann:
Invaliditätsleistung: Vorsorge für dauerhafte Unfallfolgen ab 1 Prozent Invalidität mit einmaliger Kapitalzahlung. Bei hoher Invalidität steigt die Auszahlungssumme bedarfsgerecht dynamisch an.
Unfall-Rente: Die Unfall-Rente unterstützt bei einer Invalidität ab 50 Prozent durch monatliche Zahlungen. In der Plus-Variante erfolgen unsere Leistungen gestaffelt – abhängig vom Invaliditätsgrad. Ab 40 Prozent Invalidität leisten wir die Hälfte der vereinbarten Rente, ab 60 Prozent Invalidität leisten wir die volle vereinbarte Rente und ab 90 Prozent Invalidität erhalten Kunden die doppelte Rente.
Notfallkapital: Eine Alternative zur klassischen Invaliditätsleistung: Bei einer Invalidität ab 50 Prozent erhalten Kunden die zuvor gewählte einmalige Kapitalzahlung. In der Plus-Variante erfolgen unsere Leistungen auch hier gestaffelt – abhängig vom Invaliditätsgrad. Ab 40 Prozent Invalidität zahlen wir die Hälfte der vereinbarten Versicherungssumme, ab 60 Prozent Invalidität leisten wir die vereinbarte Versicherungssumme und ab 90 Prozent Invalidität erhalten Kunden die doppelte Versicherungssumme.
Krankenhaustagegeld: Vorsorge für Verdienstausfälle und Mehrkosten im Falle eines Krankenhausaufenthalts nach einem Unfall.
Hinterbliebenenschutz: Schutz für Hinterbliebene vor den finanziellen Folgen eines tödlichen Unfalls mit einem wählbaren Geldbetrag.
PlusCare: PlusCare übernimmt den Haushalt, regelt den Alltag und kümmert sich um Angehörige und Haustiere.
ReiseCare: Nach einem Unfall im Ausland sichern schnelle Zahlungen Kunden gegen Mehrkosten ab.
Ergänzende Informationen zur neuen INTER Unfallversicherung finden Sie hier.
Themen:
LESEN SIE AUCH
Unfallschutz plus Geldanlage
Neodigital verzichtet bei Unfallversicherung auf Gesundheitsprüfung
Update der Baloise Unfalltarife
Die Tarife Silber und Gold der Baloise bieten eine neue optionale Integralfranchise. Versicherte sparen Prämie und sind im Extremfall ab 20 Prozent Invalidität abgesichert. Davon unberührt werden alle prämienfreien und prämienpflichtigen Leistungen in voller Höhe erbracht.
Nur eine Gesundheitsfrage und stets aktueller Schutz
Mit der neuen Unfallversicherung beendet die Alte Leipziger die Überarbeitung ihrer Privatschutzpalette. Das neue Produkt kommt mit schlanker Gesundheitsprüfung, Best-Leistungs-Garantie, den neuen Progressionsstufen 800 und 1.000 sowie Optionen zur Beitragsreduzierung.
Unsere Themen im Überblick
Themenwelt
Wirtschaft
Management
Recht
Finanzen
Assekuranz
NordVPN stärkt Cyberschutz: Identitätsdiebstahl jetzt versichert
Der Cybersicherheitsanbieter NordVPN weitet seine Schutzleistungen aus: Kundinnen und Kunden in Deutschland, die Opfer von Identitätsdiebstahl werden, erhalten künftig eine umfassende Absicherung über die im „Ultimate“-Abonnement enthaltene Cyberschutz-Versicherung.
Acture startet mit digitalem Gesundheitsprogramm in Deutschland
Die Arbeitswelt in Deutschland steht unter Druck: Steigende Fehlzeiten, eine alternde Belegschaft und zunehmende psychische Belastungen erfordern neue Antworten im betrieblichen Gesundheitsmanagement. Der niederländische Anbieter Acture bringt mit dem „Employee Welfare Program“ (EWP) ein seit über 15 Jahren bewährtes Gesundheitskonzept auf den deutschen Markt.
AXA überarbeitet Betriebshaftpflichtversicherung für kleine und mittlere Unternehmen
AXA Deutschland hat ihre Betriebshaftpflichtversicherung neu ausgerichtet, um kleine und mittlere Unternehmen (KMU) besser abzusichern. Mit verbesserten Leistungen in der Grunddeckung und gesenkten Mindestbeiträgen will der Versicherer die Attraktivität und Zugänglichkeit seiner Produkte in einem herausfordernden wirtschaftlichen Umfeld erhöhen.
Produkthaftung im Onlinehandel: HDI reagiert auf neue EU-Richtlinie mit erweitertem Schutz
Neue EU-Vorgaben stellen Händler und Plattformbetreiber vor versicherungsrechtliche Herausforderungen. HDI reagiert darauf mit einer erweiterten Betriebshaftpflichtlösung – und bietet mit dem „Vendors Endorsement“ eine gezielte Absicherung für Online-Marktplätze.