FM Global, einer der weltweit größten Industriesachversicherer, hat Sanjay Chawla, Chief Investment Officer des Unternehmens, zum Executive Vice President ernannt.
Mit der Aufnahme in die Führungsriege würdigt der Versicherer die strategischen Verdienste Chawlas und seines Investment-Teams bei der Stärkung der Gesamtfinanzkraft des Versicherers, dessen Investmentvermögen auf etwa 25 Mrd. USD angewachsen ist. In seiner neuen Rolle übernimmt Chawla auch mehr Verantwortlichkeiten bei strategischen unternehmensweiten Initiativen. So wird er mit dem Fokus auf Investitionsentscheidungen beispielsweise auch im Bereich der vom Versicherer festgelegten Schwerpunkte für ESG (Umwelt (Environmental), Soziales (Social) und Unternehmensführung (Governance)) mitarbeiten.
Chawla, der Malcolm C. Roberts, President und Chief Executive Officer von FM Global, unterstellt ist, begann seine Karriere beim Versicherer im Jahr 2018 als Senior Vice President of Investments. Bereits im Folgejahr lag er nach dem Ranking der branchenführenden News-Website Chief Investment Officer (CIO) unter den weltweit 10 innovativsten und einflussreichsten CIOs auf Unternehmensebene.
Vor seiner Tätigkeit bei FM Global war Chawla seit August 2013 Vice President und Chief Investment Officer bei der Raytheon Company, wo er die Pensionsinvestitionen des Unternehmens verantwortete. In seiner beruflichen Laufbahn war Chawla zudem 18 Jahre bei der Dow Chemical Company beschäftigt. Dort durchlief er verschiedene Führungspositionen im Bereich Finance, wo er hauptsächlich für die Themen Portfolioinvestments und Treasury zuständig war. Am Hauptsitz des Unternehmens in Michigan, USA, und während verschiedener Auslandstätigkeiten in Asien war er dabei unter anderem mit der globalen Asset-Allokation sowie dem Unternehmens- und Finanzrisikomanagement betraut.
Chawla verfügt über einen MBA der US-Hochschule Virginia Polytechnic Institute and State University und hat das Shri Ram College of Commerce, Delhi University, Indien, mit dem Bachelor of Commerce (Honors) abgeschlossen.
Themen:
LESEN SIE AUCH
ERGO mit neuem Chief Underwriting Officer
Edward Ler folgt mit Wirkung zum 1. Januar 2024 als neuer Chief Underwriting Officer der ERGO Group auf Clemens Muth, der sich nach 24 Jahren dazu entschieden hat, seinen Vertrag aus persönlichen Gründen nicht zu verlängern.
JDC-Tochter stärkt den Bereich Vermögensverwaltung
Die Gesellschafterversammlung bestellte im Juni 2023 Petra Walter zur weiteren Geschäftsführerin der BBWV neben dem bisherigen geschäftsführenden Gesellschafter Antonio Biondo. In ihrer neuen Rolle übernimmt sie die Verantwortung für die Bereiche Produktmanagement, Marketing, Vertrieb und ESG.
Christine Theodorovics wird CEO von Baloise in Luxemburg
Romain Braas, derzeitiger CEO der Baloise in Luxemburg, hat sich entschieden per 30. September 2023 in Pension zu gehen. Seine Nachfolgerin wird die schweiz-österreichische Doppelbürgerin Christine Theodorovics (54), die per 1. Juni 2023 seine Funktion übernehmen wird.
Veränderungen im Vorstand der AGCS SE
Die beiden neuen Vorstandsmitglieder der AGCS sind Jon-Paul Jones als COO, der die Nachfolge von Betting Dietsche antritt, und Dirk Vogler als Chief MidCorp Transformation Office - eine neu geschaffene Position im Vorstand der AGCS SE im Zusammenhang mit der Integrated Commercial- Strategie.
Unsere Themen im Überblick
Themenwelt
Wirtschaft
Management
Recht
Finanzen
Assekuranz
Wechsel an der Spitze: Thomas Lindner wird Co-Geschäftsführer der Dr. Ihlas GmbH
Die Dr. Ihlas GmbH verstärkt ihre Geschäftsführung mit einem bekannten Namen der Industrieversicherung. Ab sofort agiert Rechtsanwalt Thomas Lindner als Co-Geschäftsführer an der Seite von Gründer Dr. Horst Ihlas – mit klarem Fokus auf Financial Lines und strategische Entwicklung innerhalb der Summitas Gruppe.
Volker Bohn wird Generalbevollmächtigter bei der Stuttgarter
Die Stuttgarter Versicherungsgruppe hat Volker Bohn mit Wirkung zum 1. Mai 2025 zum Generalbevollmächtigten für unabhängige Vertriebspartner berufen.
Marsh stärkt Cyber-Kompetenz: Thomas Droberg übernimmt Leitung von CYRIS in Deutschland
Thomas Droberg übernimmt die Leitung der Cyber-Risiko-Sparte bei Marsh Deutschland – mit Patrick Baas als neuem Leiter Cyber Insurance.
Abschied von Hans John: Ein Hamburger Kaufmann mit Haltung und Herz
Am 3. Mai 2025 ist Hans John verstorben – ein Mann, der die deutsche Versicherungsbranche über Jahrzehnte geprägt hat. Mit ihm verliert die Branche nicht nur einen innovativen Versicherungsmakler und Pionier der Vermögensschaden-Haftpflicht (VSH), sondern auch einen leidenschaftlichen Netzwerker, politischen Vordenker und echten hanseatischen Kaufmann.