Der Trend zum Fahrrad als Alternative zu Auto, Bus und Bahn wurde in den vergangenen zwei Jahren noch einmal befeuert. Die Ammerländer Versicherung hat daher zum ersten Februar 2022 die Sparte Fahrrad überarbeitet: Die „Fahrradvollkaskoversicherung Privat“ wurde neu strukturiert und um ein Premiumprodukt für besonders hochwertige Räder erweitert.
Fahrradfahren erfreut sich zunehmender Beliebtheit, besonders im gehobenen Segment. Immer neue, hochwertigere Modelle werden angeschafft. Zunehmend sind es E-Bikes oder Pedelecs, darunter auch E-Lastenräder. Vor diesem Hintergrund hat die Ammerländer Versicherung (AV) ihre Fahrradsparte umstrukturiert: Das Produkt „Classic“ versichert Fahrräder und E-Bikes bis zu einem Kaufpreis von 10.000 Euro. Das Produkt „Exclusiv“ sichert Fahrräder und E-Bikes bis zu 10.000 Euro mit Schutzbrief ab. Hinzu kommt ein neues Premiumprodukt.
Neues Premiumprodukt „Excellent“
Der neue Excellent-Schutz stellt die umfangreichste Absicherung im Fahrradportfolio der AV dar. Das Produkt ist gemacht für Fahrräder und E-Bikes mit einem Kaufpreis bis zu 15.000 Euro. Neben den gewohnten Fahrrad-Vollkasko-Leistungen bietet es exklusive Einschlüsse:
- Konditionsdifferenzdeckung
- Besitzstandsgarantie
- Bestleistungsgarantie
- Innovationsklausel: Zukünftige Leistungsverbesserungen gelten als mitversichert.
Zubehör ist bis 1.500 Euro versichert, pro Gegenstand gibt es bis zu 500 Euro Entschädigung (Classic und Exclusiv: 100 beziehungsweise 300 Euro). Zusätzlich ist da Fahrrad/E-Bike auch bei der Teilnahme an Wettkämpfen versichert.
Neue Vorteile in allen drei Fahrradprodukten
Es gibt außerdem neue Leistungen in allen drei Produkten für private Fahrräder und E-Bikes. So ist nun auch die gewerbliche Nutzung abgedeckt. Firmen beziehungsweise Freiberufler können also ihre Räder im Privattarif versichern, sofern die private Nutzung überwiegt. Das gilt auch für Menschen, die ein Dienstrad von ihrem Arbeitgeber erhalten, es aber selbst versichern müssen.
Auch Schäden durch Verschleiß werden in allen drei Produkten abgefedert. Der Classic-Schutz greift weiterhin bei einem Fahrradalter bis zu 3 Jahren und ab einer Verschlechterung der Akkukapazität unter 50 Prozent. Im Exclusiv-Tarif wurde das auf ein Fahrradalter bis 5 Jahre ausgeweitet, dies inklusive Reifen und Bremsen. Auch der Verschleiß des Akkus wird abgefedert, ab einer Kapazität unter 65 Prozent. Der Excellent-Schutz geht noch einen Schritt weiter und greift schon bei minimal nachweisbarem Akkuverschleiß (Fahrradalter bis 5 Jahre, inklusive Reifen und Bremsen).
Themen:
LESEN SIE AUCH
Fahrraddiebstähle: So funktioniert die Absicherung
Anschlussversicherung für ehemalige Leasingräder
Wer sein (Dienst-)Rad nach Leasingende übernehmen möchte, kann über Alteos-Partner*innen nahtlos und für eine unbegrenzte Vertragslaufzeit die Anschlussversicherung abschließen. In dieser sind Fahrrad, Zubehör und Schloss bis zu 15.000 Euro versicherbar.
degenia führt Wohngebäudekonzept T23 ein
Der Tarif T23 kombiniert bewährte Leistungen des Vorgängertarifs mit einem innovativen Deckungsschutz, der angesichts der Energiewende unverzichtbar geworden ist: So sind Wärmepumpen gegen Diebstahl bis zu 30.000 Euro abgesichert.
Alte Leipziger verbessert Privat-Haftpflichtversicherung
Der PHV-Schutz wird durch innovative Produktinhalte ergänzt und bestehende Leistungen in vielen Fällen verbessert. Dazu zählen unter anderem der Ausgleich bei Beschädigungen eigener Sachen und eine höhere Kostenerstattung, wenn statt des Neukaufs die Reparatur gewählt wird.
Unsere Themen im Überblick
Themenwelt
Wirtschaft
Management
Recht
Finanzen
Assekuranz
Der VPV BU-Schutz für den Ernstfall
Laut Statistiken wird durchschnittlich jede vierte Person im Laufe des Berufslebens durch einen Unfall oder eine Krankheit berufsunfähig. Auszubildende und Berufsanfänger trifft dies meist extrem hart: Nur wer in den letzten fünf Jahren über mindestens drei Jahre Pflichtbeiträge in die gesetzliche Rentenversicherung eingezahlt hat, hat Anspruch auf die gesetzliche Versorgung bei Berufsunfähigkeit. Es sei denn, es liegt ein Arbeitsunfall vor.
R+V bereitet Frühstart-Rente auf ETF-Basis vor
Noch ist die gesetzliche Grundlage in Arbeit, doch die R+V Versicherung bringt sich bereits in Stellung: Mit der sogenannten R+V-FrühstartRente kündigt der genossenschaftliche Versicherer ein eigenes Produkt zur geplanten staatlichen Frühstart-Rente an. Diese soll ab Januar 2026 für alle Kinder zwischen 6 und 18 Jahren ein Vorsorgedepot mit monatlich zehn Euro vom Staat aufbauen – ein Baustein zur kapitalgedeckten Altersvorsorge, über den in der Politik intensiv diskutiert wird.
Prämien runter, Garantien rauf: LV 1871 überarbeitet BU-Angebot
Die Arbeitswelt ist im Wandel – und die LV 1871 zieht bei ihrer Berufsunfähigkeitsversicherung (BU) Konsequenzen. Der Versicherer hat die Prämien in zahlreichen Berufsgruppen gesenkt, neue Berufsbilder in den Versicherungsschutz aufgenommen und die Obergrenzen bei Nachversicherungs- und Karrieregarantie deutlich angehoben. Die Änderungen betreffen über 200 Berufsbilder und sollen Vermittlern neue Spielräume in der Kundenansprache eröffnen.
Pangaea Life startet digitale Fondslösung mit Walnut Live
Die Pangaea Life GmbH setzt im digitalen Vertrieb auf die Plattform Walnut Live und erweitert damit ihre digitalen Vertriebswege für Sachwertinvestments. Das aktuelle Anlageprodukt „Pangaea Life Institutional Co-Invest US Residential“ steht ab sofort über Walnut Live zur digitalen Zeichnung zur Verfügung.
Die neue Ausgabe kostenlos im Kiosk
Werfen Sie einen Blick in die aktuelle Ausgabe und überzeugen Sie sich selbst vom ExpertenReport. Spannende Titelstories, fundierte Analysen und hochwertige Gestaltung – unser Magazin gibt es auch digital im Kiosk.