Starker finanzieller Schutz für jeden Bedarf

Jeder Mensch ist anders und seine Lebenssituation bleibt nicht gleich. Damit unterscheidet sich auch der Absicherungsbedarf. Die Arbeitskraftsicherung der Allianz bietet für die verschiedensten Bedürfnisse passgenaue und starke Angebote. Der eine arbeitet im Handwerk, die andere strebt gerade eine Beamtenlaufbahn an und wieder jemand anderes ist vielleicht erst noch Schüler oder studiert. Weil Menschen ganz verschiedene Wege gehen und sich jeweils in unterschiedlichen Phasen ihres Lebens befinden, haben sie individuelle Ansprüche an eine Arbeitskraftsicherung. Die Allianz bietet dafür ein umfassendes Angebot an passgenauen Konzepten von der KörperSchutzPolice für körperlich und handwerklich Tätige über die Berufsunfähigkeitsvorsorge für Schüler und Studierende bis zur Berufs- und DienstunfähigkeitsPolice für (angehende) Beamte. Damit bietet die Allianz einen starken Schutz für jeden Bedarf. Die Arbeitskraftsicherung der Allianz überzeugt in jeder Phase: vom Abschluss über die Vertragslaufzeit bis hin zum Leistungsfall.

(PDF)
Menschen-92648136-AS-Rawpixel-comMenschen-92648136-AS-Rawpixel-comRawpixel.com – stock.adobe.com

Biometrie-2021-AllianzBiometrie-2021-Allianz

Gute Annahmepolitik macht den Weg frei

Die BU-Annahmequote der Allianz liegt bei überdurchschnittlichen 84,5 Prozent (1). Mit einer ausgewogenen Annahmephilosophie bietet die Allianz einen attraktiven Einstieg in die Arbeitskraftsicherung. Eine Absicherung muss auch mit leichten Vorerkrankungen erreichbar sein. Eine Annahmequote über dem Durchschnitt von 80,4 Prozent (1) ist dabei Ausdruck einer professionellen Antragsprüfung und spricht für Ausgewogenheit bei Risikoprüfung und Kundenorientierung.

Der Beitrag bleibt sicher in der Spur

Das unterdurchschnittliche Verteuerungsrisiko von 23 Prozent (2) in der BU-Absicherung der Allianz bedeutet, dass das Risiko für Beitragserhöhungen gering ist. Dank solider Kalkulation und einer nachhaltigen Überschussbeteiligung erreichte die Allianz einen stabilen Zahlbetrag über die letzten zehn Jahre hinweg. Das erspart zeitraubende Diskussionen über Beitragserhöhungen und bestätigt so letztendlich auch das Vertrauen, das Ihre Kundschaft in Sie setzt.

Leistung, wenn es darauf ankommt

Mit einer Leistungsquote von 84,2 Prozent beweist die Allianz auch Stärke im Leistungsfall. Die überdurchschnittliche BU-Leistungsquote (3) zeigt, dass auf die Allianz im Fall der Fälle Verlass ist.

(1) Rechnerisch ermittelter Durchschnitt der 20 größten BU-Versicherer nach Bestandsgröße liegt bei 80,4 Prozent (Stand: 05/2021).

(2) Rechnerisch ermittelter Durchschnitt der 20 größten BU-Versicherer nach Bestandsgröße liegt bei 45 Prozent (Stand: 05/2021).

(3) Rechnerisch ermittelter Durchschnitt der 20 größten BU-Versicherer nach Bestandsgröße liegt bei 79,3 Prozent (Stand: 05/2021).
Weitere Informationen finden Sie unter makler.allianz.de/aks

Bilder: (1) © Rawpixel.com – stock.adobe.com (2) © Allianz Lebensversicherungs-AG

(PDF)

LESEN SIE AUCH

A good looking man signing the mortgage contract at the real property agent office. The concept of entering into legal power to take liabilities. Real eastate.A good looking man signing the mortgage contract at the real property agent office. The concept of entering into legal power to take liabilities. Real eastate.VideoFlow – stock.adobe.comA good looking man signing the mortgage contract at the real property agent office. The concept of entering into legal power to take liabilities. Real eastate.VideoFlow – stock.adobe.com
Advertorial

Dienstunfähigkeit 2023: nichts mehr verklausuliert

Der zweite Rating-Jahrgang attestiert dem Markt einen guten Stand. In der Analyse wurden drei DU-Klauseln mehr als im letzten Jahr bewertet. Von insgesamt 24 Tarifen erhalten 15 die Top-Bewertung von fünf Sternen. Das ist einer mehr als im letzten Jahr.

ToepferIn-259173960-AS-rh2010ToepferIn-259173960-AS-rh2010rh2010 – stock.adobe.comToepferIn-259173960-AS-rh2010rh2010 – stock.adobe.com
Advertorial

Deutsche Handwerker BU – für ALLE, die ihr Handwerk verstehen

Arbeitskraftabsicherung von seiner besten Seite: Mit der Deutschen Handwerker BU sind insbesonders Handwerker und alle körperlich Tätigen auf der sicheren Seite, wenn der Job nicht mehr ausgeübt werden kann. Mit bedarfsgerechten BU-Renten zu günstigen Prämien geht es finanziell weiter.

Arbeiter-76248227-FO-shotsstudioArbeiter-76248227-FO-shotsstudioshotsstudio / fotolia.comArbeiter-76248227-FO-shotsstudioshotsstudio / fotolia.com
Advertorial

Der Fähigkeitenschutz der Gothaer

Kann Kundengruppen kein BU-Schutz angeboten werden, weil der Beitrag durch die Berufsgruppenzugehörigkeit zu hoch oder durch den Gesundheitszustand nicht mehr möglich wäre, stellt eine Grundfähigkeitenversicherung eine interessante Alternative dar.
Professional carpenter woman choosing and preparing wood at steeProfessional carpenter woman choosing and preparing wood at steedusanpetkovic1 – stock.adobe.comProfessional carpenter woman choosing and preparing wood at steedusanpetkovic1 – stock.adobe.com
Advertorial

Deutsche Handwerker BU: Für Handwerker und körperlich Tätige

Eine BU für alle, die ihr Handwerk verstehen? Der MV träumt nicht, sondern macht Nägel mit Köpfen. Nutzen Sie neue Vertriebschancen für Ihre Kunden - auch aus dem Nichthandwerk - mit zwei Tarifen, die drei Ziele erfüllen: Arbeitskraftabsicherung, Wahrung der Existenz und Vermögensschutz.

Unsere Themen im Überblick

Informieren Sie sich über aktuelle Entwicklungen und Hintergründe aus zentralen Bereichen der Branche.

Themenwelt

Praxisnahe Beiträge zu zentralen Themen rund um Vorsorge, Sicherheit und Alltag.

Wirtschaft

Analysen, Meldungen und Hintergründe zu nationalen und internationalen Wirtschaftsthemen.

Management

Strategien, Tools und Trends für erfolgreiche Unternehmensführung.

Recht

Wichtige Urteile, Gesetzesänderungen und rechtliche Hintergründe im Überblick.

Finanzen

Neuigkeiten zu Märkten, Unternehmen und Produkten aus der Finanzwelt.

Assekuranz

Aktuelle Entwicklungen, Produkte und Unternehmensnews aus der Versicherungsbranche.