Jeder Mensch ist anders und seine Lebenssituation bleibt nicht gleich. Damit unterscheidet sich auch der Absicherungsbedarf. Die Arbeitskraftsicherung der Allianz bietet für die verschiedensten Bedürfnisse passgenaue und starke Angebote.
Gute Annahmepolitik macht den Weg frei
Der Beitrag bleibt sicher in der Spur
Leistung, wenn es darauf ankommt
(1) Rechnerisch ermittelter Durchschnitt der 20 größten BU-Versicherer nach Bestandsgröße liegt bei 80,4 Prozent (Stand: 05/2021).
(2) Rechnerisch ermittelter Durchschnitt der 20 größten BU-Versicherer nach Bestandsgröße liegt bei 45 Prozent (Stand: 05/2021).
(3) Rechnerisch ermittelter Durchschnitt der 20 größten BU-Versicherer nach Bestandsgröße liegt bei 79,3 Prozent (Stand: 05/2021).
Themen:
LESEN SIE AUCH
Dienstunfähigkeit 2023: nichts mehr verklausuliert
Der zweite Rating-Jahrgang attestiert dem Markt einen guten Stand. In der Analyse wurden drei DU-Klauseln mehr als im letzten Jahr bewertet. Von insgesamt 24 Tarifen erhalten 15 die Top-Bewertung von fünf Sternen. Das ist einer mehr als im letzten Jahr.
Deutsche Handwerker BU – für ALLE, die ihr Handwerk verstehen
Arbeitskraftabsicherung von seiner besten Seite: Mit der Deutschen Handwerker BU sind insbesonders Handwerker und alle körperlich Tätigen auf der sicheren Seite, wenn der Job nicht mehr ausgeübt werden kann. Mit bedarfsgerechten BU-Renten zu günstigen Prämien geht es finanziell weiter.
Der Fähigkeitenschutz der Gothaer
Deutsche Handwerker BU: Für Handwerker und körperlich Tätige
Eine BU für alle, die ihr Handwerk verstehen? Der MV träumt nicht, sondern macht Nägel mit Köpfen. Nutzen Sie neue Vertriebschancen für Ihre Kunden - auch aus dem Nichthandwerk - mit zwei Tarifen, die drei Ziele erfüllen: Arbeitskraftabsicherung, Wahrung der Existenz und Vermögensschutz.