Gut, besser, RISK-vario® Basic

Die Dialog, der Maklerversicherer der Generali in Deutschland, ist in ihren Märkten Deutschland und Österreich einer der führenden Biometrieversicherer. Die unabhängigen Vertriebspartner schätzen die gute Zusammenarbeit: Bei repräsentativen Befragungen erzielt das Unternehmen in seinem Hauptgeschäftsfeld, der Risikolebensversicherung, immer wieder einen der Spitzenplätze als wichtigster Geschäftspartner des Maklers. In ihrem Spezialgebiet Biometrie ist die Dialog einer der Innovationsmotoren der Branche.

(PDF)
Hand-Familie-Cutouts-106794831-FO-Africa-StudioHand-Familie-Cutouts-106794831-FO-Africa-StudioAfrica Studio – stock.adobe.com

Am 30. September 2021 hat die Dialog ihre neue Tarifgeneration 10/2021 auf den Markt gebracht. Sie umfasst alle Tarife in der Todesfall-, Berufsunfähigkeits- und Erwerbsunfähigkeitsversicherung. Neue Leistungsmerkmale wurden eingeführt, bestehende verbessert. Besonders deutlich wird die Innovationskraft in der Risikolebensversicherung, speziell der Tarif RISK-vario® Basic ragt hier heraus.

Durch die Einführung wichtiger neuer Features, vor allem umfangreicher Nachversicherungsgarantien, hat er jetzt die Typisierung „der Leistungsstarke“ erhalten. Und die erfreuliche Nachricht für den Makler: Entsprechend dem Kampagnen-Motto „Leistung rauf, Preis runter“ wurde er im Pricing um bis zu 8 Prozent reduziert.

Dank hoher Flexibilität: Jeder individuelle Bedarf passgenau erfüllbar

Das Dialog-Angebot in der Todesfallabsicherung zeichnet sich durch eine große Variabilität und Flexibilität aus. Drei Varianten der Beitragszahlung – laufend, gegen Einmalzahlung oder risikoadäquat – können mit sechs verschiedenen Summenverläufen kombiniert werden: konstant, linear fallend, annuitätisch fallend (zum Beispiel exakt an den Verlauf einer Baufinanzierung angepasst), völlig frei wählbar, Zeitrente oder Sparplanabsicherung.

Über Verbundene Leben können sich Partner im privaten und im geschäftlichen Bereich gegenseitig absichern. Im gewerblichen Bereich bietet die Dialog ihre Risikolebensversicherung als Keyman-Versicherung an. Geschäftspartner, beispielsweise in Arztpraxen, Anwaltskanzleien oder Steuerberaterbüros, können sich gegenseitig für den Fall absichern, dass einer der Partner verstirbt und die Hinterbliebenen ausbezahlt werden müssen. Einzigartig im Markt ist dabei die Möglichkeit, bis zu neun Personen in einem Vertrag zu versichern.

Nachversicherungsgarantien gehörten schon bisher zum Bedingungswerk des Klassik- und des Premium-Tarifs, nun sind sie auch Bestandteil der Bedingungen des Basic-Tarifs.

Bei jetzt insgesamt 18 Ereignissen im Leben der versicherten Person (Eheschließung, Geburt eines Kindes, Karrieresprung, Erwerb eines Eigenheims und vieles andere mehr) kann die Versicherungssumme um bis zu 100.000 Euro erhöht werden – ohne erneute Gesundheitsprüfung. Ebenfalls neu ist im Basic-Tarif die ereignisunabhängige Nachversicherungsgarantie: In den ersten fünf Jahren nach Vertragsabschluss kann die Versicherungssumme einmalig auf Wunsch um bis zu 50.000 Euro erhöht werden – auch in diesem Falle ohne erneute Gesundheitsprüfung.

Eine weitere Verbesserung in Form einer zeitlichen Streckung gibt es für den Fall eines finanziellen Engpasses. Bei Zahlungsschwierigkeiten gewährt die Dialog auf Antrag eine zinslose Beitragsstundung bis zu 24 Monaten. Der Versicherungsschutz bleibt während dieses Zeitraums uneingeschränkt bestehen.

Die Bedingungen von RISK-vario® Basic schließen auch Motorradfahren mit ein. Außerdem enthalten sie den vorläufigen Versicherungsschutz, Versicherungsschutz bei Wehr- und Polizeidienst sowie Versicherungsschutz bei kriegerischen Ereignissen.

Eine große Hilfe für Bauherren stellt der Baufinanzierungs-Kurzantrag dar. Er kommt mit zwei Gesundheitsfragen aus und umfasst eine Versicherungssumme von bis zu 500.000 Euro (bei Einmalzahlung 310.000 Euro). Im Rahmen einer Anschlussfinanzierung oder Sondertilgung besteht die Möglichkeit, Vertragslaufzeit und Versicherungssumme an die geänderten Zins- und Tilgungssätze anzupassen. So kann der Kunde zu jedem Zeitpunkt seinen Schutz exakt an die Finanzierung anpassen.

Für höchste Ansprüche bietet der Tarif RISK-vario® Premium zahlreiche weitere Leistungen. Hervorzuheben sind:

  • Baubonus und Kinderbonus
  • vorgezogene Todesfallleistung
  • Verlängerungsoption für den Vertrag um bis zu 15 Jahre
  • Kindermitversicherung
  • 10-Prozent-Soforthilfe ohne Rückzahlung
  • Zusatzzahlung im Pflegefall
  • die Mehrfachleistung bei Verbundenen Leben
  • die Dread-Disease-Zusatzversicherung bei schweren Erkrankungen und dem Verlust von Grundfähigkeiten

Präsenz in Vergleichsportalen und schneller Onlinetarifierungsprozess

Makler setzen immer mehr auf Vergleichsplattformen und die Dialog ist mit ihren Tarifen auf den Portalen aller namhaften Vergleicher vertreten. RISK-vario® Basic, „der Leistungsstarke“, ist hier top positioniert. Um ein Beispiel herauszugreifen: Bei Morgen & Morgen erfüllt der Tarif in allen Kategorien die abgefragte Leistung. Dank der Preissenkung um bis zu 8 Prozent findet er sich in den meisten Fällen auf Seite 1.

Der Antragsprozess in der Risikolebensversicherung verläuft vollständig digital. Ziel ist es, den Makler mit schnellen, effizienten Prozessen zu entlasten, damit er sich voll auf die Beratung seiner Kunden konzentrieren kann.

Grundlage für den elektronischen Antragsprozess ist der Onlinetarifrechner der Dialog ohne Log-in, in dem die Tarifwahl und die Eingaben vorzunehmen sind. Der weitere Ablauf des Prozesses ist dank technischer Optimierung so einfach und schnell wie möglich gestaltet: So sind nur noch neun statt vormals 19 Gesundheitsfragen zu beantworten.

Das Informationsblatt „Nicht anzugebende Erkrankungen und Diagnosen in der Risikolebensversicherung“ nennt die Vorerkrankungen, die für die Risikoprüfung nicht relevant sind. Direkt im Tarifrechner wird geprüft, wie sich eine konkrete Erkrankung auf Versicherbarkeit und Prämie auswirkt. Ist der Antrag vollständig ausgefüllt, erfolgt die medizinische Risikoprüfung. Vertriebspartner und Kunde erhalten direkt die Information, ob der Antrag angenommen und policiert werden kann. Ist der Kunde einverstanden, unterzeichnet er per elektronischer Unterschrift. Mit der Übermittlung des unterschriebenen Antrags an die Dialog tritt unmittelbar der vorläufige Versicherungsschutz in Kraft.

(PDF)

LESEN SIE AUCH

Close up portrait of lovely young mother laughing with closed eyClose up portrait of lovely young mother laughing with closed eyStrelciuc – stock.adobe.com
Produkte

Dialog optimiert ihre Biometrie-Tarife

Die Dialog, der Maklerversicherer der Generali in Deutschland, unterstreicht ihre Innovationskraft: Aktuell führt das Unternehmen seine neue Biometrie-Tarifgeneration „10/2021“ im Markt ein. In der Todesfall- und in der Arbeitskraftabsicherung beinhalten diese zahlreiche neue Leistungsmerkmale. Attraktive Preissenkungen, neue Features und Leistungsverbesserungen schaffen für Makler und Versicherte einen deutlichen Mehrwert.
Businessman using futuristic cube textured object 3D renderingBusinessman using futuristic cube textured object 3D renderingsdecoret – stock.adobe.com
Advertorial

Kollektive Biometrie-Versicherung in der bAV

Die bAV AnnoFlex® der Dialog vereint Invaliditätsabsicherung mit Hinterbliebenenversorgung und optional dem betrieblichen Gesundheitsmanagement. Arbeitgeber profitieren mit diesem Biometrie-Kollektivversicherungsangebot gleich doppelt von der Gesundheit ihrer Beschäftigten.

Happy man who's on sick leave due to his injuries is holding crutch and showing thumbs-upHappy man who's on sick leave due to his injuries is holding crutch and showing thumbs-upStudio Romantic – stock.adobe.com
Assekuranz

M&M Marktblick: Weiter steigendes BU-Neugeschäft

Der aktuelle Jahrgang des M&M Rating Berufsunfähigkeit bewertet 617 Tarife und -Kombinationen. Das Neugeschäft ist um zehn Prozent gewachsen und das Angebot insgesamt weiterhin auf sehr hohem Niveau. Eine große Dynamik verzeichnet die Nachversicherung: Hier findet eine zunehmende Differenzierung statt.

Male manager provides advice to female client and acquaints her with terms of contract.Male manager provides advice to female client and acquaints her with terms of contract.Studio Romantic – stock.adobe.com
Assekuranz

M&M: Erstes Rating zur BU-Nachversicherung

Die Zielgruppe der Arbeitskraftabsicherung wird immer jünger. Umso wichtiger ist es, dass die Tarife mitwachsen und entsprechende Nachversicherungsgarantien beinhalten. Der erste Jahrgang des M&M Rating BU-Nachversicherung zeigt sich mit einer gut gefüllten Top-Riege. Viele Tarife haben aber noch deutlich Luft nach oben.

Unsere Themen im Überblick

Informieren Sie sich über aktuelle Entwicklungen und Hintergründe aus zentralen Bereichen der Branche.

Themenwelt

Praxisnahe Beiträge zu zentralen Themen rund um Vorsorge, Sicherheit und Alltag.

Wirtschaft

Analysen, Meldungen und Hintergründe zu nationalen und internationalen Wirtschaftsthemen.

Management

Strategien, Tools und Trends für erfolgreiche Unternehmensführung.

Recht

Wichtige Urteile, Gesetzesänderungen und rechtliche Hintergründe im Überblick.

Finanzen

Neuigkeiten zu Märkten, Unternehmen und Produkten aus der Finanzwelt.

Assekuranz

Aktuelle Entwicklungen, Produkte und Unternehmensnews aus der Versicherungsbranche.

Die neue Ausgabe kostenlos im Kiosk

Werfen Sie einen Blick in die aktuelle Ausgabe und überzeugen Sie sich selbst vom ExpertenReport. Spannende Titelstories, fundierte Analysen und hochwertige Gestaltung – unser Magazin gibt es auch digital im Kiosk.

"Das Gesamtpaket muss stimmen"
Ausgabe 05/25

"Das Gesamtpaket muss stimmen"

Bernd Einmold & Sascha Bassir
„Im Vertrieb werden wir unsere Aktivitäten ausbauen und die Kapazitäten dafür verstärken”
Ausgabe 03/25

„Im Vertrieb werden wir unsere Aktivitäten ausbauen und die Kapazitäten dafür verstärken”

Dr. Florian Sallmann
"Schema F gibt es nicht mehr"
Ausgabe 10/24

"Schema F gibt es nicht mehr"

Michael Schillinger & Andreas Bahr
Kostenlos

Alle Ausgaben entdecken

Blättern Sie durch unser digitales Archiv im Kiosk und lesen Sie alle bisherigen Ausgaben des ExpertenReports. Zur Kiosk-Übersicht