Die Bilder waren dramatisch: Weggeschwemmte Autos, überflutete Keller und auch weggerissene Häuser. Viele Kunden der GVV Direkt sind von den Hochwassern an Ahr und Eifel sowie in Süddeutschland betroffen.
Das Kölner Versicherungsunternehmen will schnell und unbürokratisch helfen. Es hat ein Maßnahmenpaket beschlossen, das seine Kunden ohne zusätzliche Kosten finanziell entlastet und besser schützt. Die Leistungen richten sich sowohl an Direktbetroffene als auch Helfer.
Kunden, die eine Elementarversicherung bei dem Versicherer abgeschlossen haben, erhalten unbürokratisch 5.000 Euro Soforthilfe als Vorschuss ohne langwierige Prüfung. Eine telefonische oder Online-Meldung genügt.
Eine Zusatzleistung betrifft die Kfz-Versicherung. Helfer, Freunde und Bekannte können ihr Fahrzeug Menschen zur Verfügung stellen, die ihr Auto oder Motorrad in den Fluten verloren haben.
Der Fahrerkreis für das Fahrzeug lässt sich ohne Kosten erweitern. Die Zusatzfahrer sind bis Ende Oktober in den Versicherungsschutz eingeschlossen.
Eine weitere Leistungserweiterung hilft Menschen, die in den Katastrophengebieten aufräumen. Kommt es bei Aufräumarbeiten zu Unfällen, die stationär behandelt werden müssen, erhalten GVV-Kunden mit einer Unfallversicherung Krankenhaustagegeld. Das greift auch, wenn kein Krankenhaustagegeld in der Versicherungsleistung eingeschlossen war.
Für finanziell stark belastete Menschen bietet die GVV Direkt unbürokratische Hilfe an. Die Betroffenen können sich mit dem Versicherer telefonisch in Verbindung setzen. Gemeinsam finden sie eine Lösung.
Themen:
LESEN SIE AUCH
VPV launcht Unfallversicherung mit nachhaltigen Leistungen
Continentale verbessert Kfz-Leistungen
rhion.digital: Neuer Unfallschutz mit „Helmbonus“
Unfallschutz ohne Gesundheitsprüfung
Unsere Themen im Überblick
Themenwelt
Wirtschaft
Management
Recht
Finanzen
Assekuranz
EUROPA modernisiert Kfz-Tarife und Serviceangebot
ROLAND Rechtsschutz erweitert Tarife
KI mit Versicherungs-Know-how: Afori automatisiert das Makler-Postfach
degenia vereinfacht Tarifwelt mit neuer Wohngebäudeversicherung T26
Die neue Ausgabe kostenlos im Kiosk
Werfen Sie einen Blick in die aktuelle Ausgabe und überzeugen Sie sich selbst vom ExpertenReport. Spannende Titelstories, fundierte Analysen und hochwertige Gestaltung – unser Magazin gibt es auch digital im Kiosk.