Die Unfallversicherung zählt zu den klassischen Basisbausteinen der persönlichen Risikovorsorge. Der Schutz der Gesetzlichen Unfallversicherung (GUV) ist lückenhaft und zielt in erster Linie darauf ab, den Verunfallten zu zügiger Genesung zu verhelfen, als finanzielle Nöte aufzulösen. Teils hebelt die GUV sogar Haftpflichtansprüche gegen Schädiger aus.
Das alles macht die private Unfallvorsorge wertvoll und wichtig – das heute in den meisten Tarifen nicht nur der klassische Unfallbegriff Leistungsauslöser ist, sondern auch Infektionen, Krebserkrankung und anderes zu einer Leistung führen können, macht diese alte Sparte nur noch wertvoller.
Eng verwand mit der Unfallversicherung beziehungsweise genauer der Unfallrente ist die Funktionelle Invaliditätsabsicherung. Als eine Art Tausendsassa leistet Sie nicht nur bei dauerhaften Unfallschädigungen, sondern auch beim Verlust bestimmter Grundfähigkeiten, bei Diagnose einer schweren Krankheit.
Oder sie wird zur Pflegerente, wenn man auf fremde Hilfe angewiesen ist. Speziell vor und nach dem aktiven Berufsleben hat diese Sparte ihren besonderen Reiz.
In ihrer jüngsten Qualitätsumfrage befragte VEMA ihre Partner und Genossen nach deren favorisierten Anbietern in diesen beiden Sparten. Wo stimmen Preis und Leistung? Wer liefert eine saubere Sachbearbeitung und zeigt sich im Leistungsfall fair und kundenorientiert?
Drei Anbieter werden als die wichtigsten angesehen
- Die Haftpflichtkasse (22,92 Prozent der abgegebenen Nennungen, VEMA-Deckungskonzept)
- BSG/Basler (13,23 Prozent, VEMA-Deckungskonzept)
- InterRisk (12,73 Prozent)
Hier zeigt sich einmal mehr, dass die sehr durchdachten Leistungserweiterungen der VEMA-Deckungskonzepte sowohl bei Maklern, wie auch bei Kunden punkten.
Sie erleichtern das Argumentieren im Beratungsgespräch ebenso, wie beispielsweise auch die Darstellung der Auswirkungen bestimmter Invaliditäten als Geldleistung in Euro und Cent anhand der verschiedenen Gliedertaxen der Versicherer. Diese kann im Tarifrechner der VEMA bequem mit einem Klick den Angebotsunterlagen zugewiesen werden.
Die Favoriten bei Funktioneller Invaliditätsabsicherung
- Janitos (31,63 Prozent)
- Barmenia (29,94 Prozent)
- Die Bayerische (12,43 Prozent)
Themen:
LESEN SIE AUCH
INTER launcht Unfallversicherung
Neodigital verzichtet bei Unfallversicherung auf Gesundheitsprüfung
AXA geht in der Unfallversicherung neue Wege
HDI Unfall-Tarife jetzt mit Bestleistungsgarantie
Unsere Themen im Überblick
Themenwelt
Wirtschaft
Management
Recht
Finanzen
Assekuranz
KI mit Versicherungs-Know-how: Afori automatisiert das Makler-Postfach
degenia vereinfacht Tarifwelt mit neuer Wohngebäudeversicherung T26
Bundeskabinett beschließt Sozialversicherungsrechengrößen 2026
Continentale führt neue GesundheitsApp ein
Die neue Ausgabe kostenlos im Kiosk
Werfen Sie einen Blick in die aktuelle Ausgabe und überzeugen Sie sich selbst vom ExpertenReport. Spannende Titelstories, fundierte Analysen und hochwertige Gestaltung – unser Magazin gibt es auch digital im Kiosk.