Gerade Menschen, die in einem hohen Maß körperlich tätig sind, bewerten eine Einkommenssicherung als sehr wichtig. Aber mehr als die Hälfte aller Befragten kennt die Möglichkeit einer gezielten Absicherung nicht, wie eine aktuelle Studie von Sirius Campus im Auftrag der Basler Versicherungen zeigt.
Das Bewusstsein für die Wichtigkeit der Absicherung der eigenen Erwerbsfähigkeit und Lebensqualität ist vorhanden und steigt mit dem Alter und dem Grad der körperlichen Tätigkeit. 38 Prozent der Befragten in dieser Gruppe äußern sich entsprechend.
Als größte Belastungen und Risiken nennen die Befragten dieser Gruppe die Körperhaltung, schwere körperliche Arbeit sowie Stress mit jeweils rund 60 Prozent gefolgt unter anderem von Lärm und einseitigen körperlichen Belastungen mit jeweils rund 35 Prozent.
Möglichkeiten der gezielten Absicherung weitestgehend unbekannt
Demgegenüber verfügen aber nur 7 Prozent der Befragten über gute Kenntnisse zur Grundfähigkeitsversicherung. Mehr als die Hälfte der Befragten kennt sich gar nicht mit den Möglichkeiten zur gezielten Absicherung von elementaren Fähigkeiten und Fertigkeiten wie beispielsweise Sehen, Hören, Gehen oder Autofahren aus. Dies ergab eine im Auftrag der Basler Versicherungen von Sirius Campus durchgeführte repräsentative Untersuchung zur Einkommensabsicherung körperlich arbeitender Erwerbstätiger. Befragt wurden 1.000 Erwerbstätige.
Individuelle Risiken absichern
Dabei liegen die Vorteile einer Grundfähigkeitsversicherung auf der Hand: es können individuell Risiken versichert werden und die zu zahlenden Beiträge sind vor allem für körperlich Tätige erheblich günstiger als beispielsweise in der Berufsunfähigkeitsversicherung.
Über 6.000 Kundinnen und Kunden habe sich seit der Produkteinführung im Juli 2020 für die Basler Grundfähigkeitsversicherung entschieden. Der Absicherungsumfang kann individuell in den drei Tarifvarianten Gold, Silber und Bronze gewählt werden. Bereits der Absicherungsumfang des Bronze-Tarifs ist sehr umfangreich und deckt auch den Verlust der Fähigkeit des Auto- und/oder Motorradfahrens ab.
Die Basler Grundfähigkeitsversicherung ist ab sofort bei vers.diagnose abrufbar. Damit wird die vollständig digitale Antrags- und Risikoprüfung am Point of Sale über die Online-Risikoprüfplattform möglich und eine fehlerfreie Abwicklung garantiert.
Themen:
LESEN SIE AUCH
HDI erweitert Biometrie-Angebot um Grundfähigkeitsschutz
Der EGO Grundfähigkeitsschutz der HDI Versicherung sichert bereits im Basisschutz Fähigkeiten wie Sehen, Gehen und Sprechen ab. Über verschiedene Bausteine können gezielt und auf die eigenen Prioritäten abgestimmt individuelle Fähigkeiten abgesichert werden.
Kinder brauchen perspektivischen Schutz
Kinder sind auf ihre körperlichen Grundfähigkeiten angewiesen. Gehen diese verloren, tritt meist ein Elternteil aus Betreuungsgründen beruflich kürzer. Eine frühe Absicherung dieses finanziellen Risikos kann sich langfristig mehrfach auszahlen.
Kundenindividuelle BU-Absicherung
Weiterhin umtriebig: Die Verbesserungen der Basler Berufsunfähigkeitsversicherung 01/2022
Unsere Themen im Überblick
Themenwelt
Wirtschaft
Management
Recht
Finanzen
Assekuranz
AXA launcht neuen bKV-Budgettarif
AXA erweitert ihr Portfolio in der betrieblichen Krankenversicherung um den Budgettarif FlexMed easy Premium. Das Produkt bietet flexible Gesundheitsbudgets, einen Fokus auf mentale Gesundheit und eine einfache Verwaltung für Arbeitgeber.
Gothaer startet neue Wohngebäudeversicherung
Die Gothaer Allgemeine bringt eine neue Generation ihrer Wohngebäudeversicherung auf den Markt. Im Mittelpunkt stehen flexiblere Produktlinien, stärkere Berücksichtigung von Klimarisiken und neue Anreize für nachhaltige Sanierungen.
LKH führt E-Rezept und Online Check-in ein
Die Landeskrankenhilfe (LKH) führt mit E-Rezept und Online Check-in zwei neue digitale Services ein. Damit sollen Abläufe für Versicherte und Arztpraxen spürbar einfacher werden.
Betriebshaftpflicht: Rhion senkt Preise - Risiko für neue Sanierungen?
Mit einer groß angelegten Offensive senkt rhion.digital die Preise in der Betriebshaftpflichtversicherung. Für 359 Betriebsarten aus Handel, Handwerk und Dienstleistung gelten die neuen Konditionen bis zum 1. April 2026. Ziel ist es, das Gewerbegeschäft im Maklervertrieb zu stärken und zusätzliche Marktanteile zu gewinnen.
Die neue Ausgabe kostenlos im Kiosk
Werfen Sie einen Blick in die aktuelle Ausgabe und überzeugen Sie sich selbst vom ExpertenReport. Spannende Titelstories, fundierte Analysen und hochwertige Gestaltung – unser Magazin gibt es auch digital im Kiosk.