Gerade Menschen, die in einem hohen Maß körperlich tätig sind, bewerten eine Einkommenssicherung als sehr wichtig. Aber mehr als die Hälfte aller Befragten kennt die Möglichkeit einer gezielten Absicherung nicht, wie eine aktuelle Studie von Sirius Campus im Auftrag der Basler Versicherungen zeigt.
Das Bewusstsein für die Wichtigkeit der Absicherung der eigenen Erwerbsfähigkeit und Lebensqualität ist vorhanden und steigt mit dem Alter und dem Grad der körperlichen Tätigkeit. 38 Prozent der Befragten in dieser Gruppe äußern sich entsprechend.
Als größte Belastungen und Risiken nennen die Befragten dieser Gruppe die Körperhaltung, schwere körperliche Arbeit sowie Stress mit jeweils rund 60 Prozent gefolgt unter anderem von Lärm und einseitigen körperlichen Belastungen mit jeweils rund 35 Prozent.
Möglichkeiten der gezielten Absicherung weitestgehend unbekannt
Demgegenüber verfügen aber nur 7 Prozent der Befragten über gute Kenntnisse zur Grundfähigkeitsversicherung. Mehr als die Hälfte der Befragten kennt sich gar nicht mit den Möglichkeiten zur gezielten Absicherung von elementaren Fähigkeiten und Fertigkeiten wie beispielsweise Sehen, Hören, Gehen oder Autofahren aus. Dies ergab eine im Auftrag der Basler Versicherungen von Sirius Campus durchgeführte repräsentative Untersuchung zur Einkommensabsicherung körperlich arbeitender Erwerbstätiger. Befragt wurden 1.000 Erwerbstätige.
Individuelle Risiken absichern
Dabei liegen die Vorteile einer Grundfähigkeitsversicherung auf der Hand: es können individuell Risiken versichert werden und die zu zahlenden Beiträge sind vor allem für körperlich Tätige erheblich günstiger als beispielsweise in der Berufsunfähigkeitsversicherung.
Über 6.000 Kundinnen und Kunden habe sich seit der Produkteinführung im Juli 2020 für die Basler Grundfähigkeitsversicherung entschieden. Der Absicherungsumfang kann individuell in den drei Tarifvarianten Gold, Silber und Bronze gewählt werden. Bereits der Absicherungsumfang des Bronze-Tarifs ist sehr umfangreich und deckt auch den Verlust der Fähigkeit des Auto- und/oder Motorradfahrens ab.
Die Basler Grundfähigkeitsversicherung ist ab sofort bei vers.diagnose abrufbar. Damit wird die vollständig digitale Antrags- und Risikoprüfung am Point of Sale über die Online-Risikoprüfplattform möglich und eine fehlerfreie Abwicklung garantiert.
Themen:
LESEN SIE AUCH
HDI erweitert Biometrie-Angebot um Grundfähigkeitsschutz
Der EGO Grundfähigkeitsschutz der HDI Versicherung sichert bereits im Basisschutz Fähigkeiten wie Sehen, Gehen und Sprechen ab. Über verschiedene Bausteine können gezielt und auf die eigenen Prioritäten abgestimmt individuelle Fähigkeiten abgesichert werden.
Kinder brauchen perspektivischen Schutz
Kinder sind auf ihre körperlichen Grundfähigkeiten angewiesen. Gehen diese verloren, tritt meist ein Elternteil aus Betreuungsgründen beruflich kürzer. Eine frühe Absicherung dieses finanziellen Risikos kann sich langfristig mehrfach auszahlen.
Kundenindividuelle BU-Absicherung
Weiterhin umtriebig: Die Verbesserungen der Basler Berufsunfähigkeitsversicherung 01/2022
Unsere Themen im Überblick
Themenwelt
Wirtschaft
Management
Recht
Finanzen
Assekuranz
NordVPN stärkt Cyberschutz: Identitätsdiebstahl jetzt versichert
Der Cybersicherheitsanbieter NordVPN weitet seine Schutzleistungen aus: Kundinnen und Kunden in Deutschland, die Opfer von Identitätsdiebstahl werden, erhalten künftig eine umfassende Absicherung über die im „Ultimate“-Abonnement enthaltene Cyberschutz-Versicherung.
Acture startet mit digitalem Gesundheitsprogramm in Deutschland
Die Arbeitswelt in Deutschland steht unter Druck: Steigende Fehlzeiten, eine alternde Belegschaft und zunehmende psychische Belastungen erfordern neue Antworten im betrieblichen Gesundheitsmanagement. Der niederländische Anbieter Acture bringt mit dem „Employee Welfare Program“ (EWP) ein seit über 15 Jahren bewährtes Gesundheitskonzept auf den deutschen Markt.
AXA überarbeitet Betriebshaftpflichtversicherung für kleine und mittlere Unternehmen
AXA Deutschland hat ihre Betriebshaftpflichtversicherung neu ausgerichtet, um kleine und mittlere Unternehmen (KMU) besser abzusichern. Mit verbesserten Leistungen in der Grunddeckung und gesenkten Mindestbeiträgen will der Versicherer die Attraktivität und Zugänglichkeit seiner Produkte in einem herausfordernden wirtschaftlichen Umfeld erhöhen.
Produkthaftung im Onlinehandel: HDI reagiert auf neue EU-Richtlinie mit erweitertem Schutz
Neue EU-Vorgaben stellen Händler und Plattformbetreiber vor versicherungsrechtliche Herausforderungen. HDI reagiert darauf mit einer erweiterten Betriebshaftpflichtlösung – und bietet mit dem „Vendors Endorsement“ eine gezielte Absicherung für Online-Marktplätze.