Agria Tierversicherung expandiert im deutschen Markt

Das im Jahr 1890 gegründete schwedische Unternehmen Agria Tierversicherung tritt im Jahr 2021 in den deutschen Markt ein. In Zusammenarbeit mit dem Verband für das Deutsche Hundewesen (VDH) e. V. wird das Ziel verfolgt, die Gesundheit von Hunden zu erhalten und zu schützen.

(PDF)
Mann-Hund-170844315-AS-VasylMann-Hund-170844315-AS-VasylVasyl – stock.adobe.com

Die Agria Tierversicherung ist seit mehr als 80 Jahren ein wichtiger Förderer von Forschungsprogrammen für Hunde und Katzen.

Die Agria Tierversicherung wurde 1890 in Schweden gegründet und ist mit insgesamt mehr als 1,2 Millionen versicherten Tieren einer der führende Anbieter von Tierversicherungen auf dem schwedischen und europäischen Markt.

Agria hat eine klare Mission, international zu wachsen und ist in Schweden, Norwegen, Dänemark, Finnland, Großbritannien und Frankreich vertreten. Der Erfolg der Marke Agria basiert auf dem großen Engagement für die Tiergesundheit sowie der Förderung von Forschungsprogrammen. Die 400 Mitarbeiter von Agria sind selbst Tierbesitzer und engagieren sich jeden Tag für die Marke.

Peter Bornschein, Country Manager der Agria Tierversicherung in Deutschland, sagt:

"Wir sind eine starke Gemeinschaft von Tierliebhabern, mit einer klaren Mission, das Leben von Haustieren und ihren Besitzern zu verbessern. In Schweden sind bereits ca. 80 Prozent der Hunde krankenversichert. Ab jetzt wollen wir auch in Deutschland dazu beitragen, Haustieren zu einem gesünderen und sicheren Leben zu verhelfen."

Kooperation mit dem Verband für das Deutsche Hundewesen (VDH) e. V.

Die enge Zusammenarbeit mit Tierhalterorganisationen ist ein Schlüssel zum Erfolg der Agria Tierversicherung. In Deutschland begann die Zusammenarbeit mit dem VDH bereits im Jahr 2020, mit dem gemeinsamen Ziel, die Gesundheit von Hunden zu verbessern und zu fördern.

Leif Kopernik, Hauptgeschäftsführer des VDH, sagt:

"Für uns war die Agria aufgrund ihrer sehr langen Erfahrung und ihres starken Engagements in der Hundewelt eine klare Wahl als Partner. Ich bin mir sicher, dass wir gemeinsam viel für die Hunde und Hundehalter in Deutschland bewegen können."

Gewinnung von Mitarbeitern und Vermittlern

Teil des Agria-Geschäftsmodells ist es, mit Mitarbeitern zu arbeiten, die sich in der Welt der Haustiere stark engagieren und über Wissen und Liebe zu Haustieren verfügen. Die Einstellung von Mitarbeitern und die Anbindung von Vermittlern beginnt im März. Die deutsche Niederlassung der Agria, das Managementteam und der Innendienst werden in Düsseldorf angesiedelt sein.

Die Agria-Forschungsstiftung

Die Agria-Forschungsstiftung wurde 1938 mit dem Zweck gegründet, jedes Jahr einen Teil der Prämieneinnahmen für die Forschung zum Wohle der Gesundheit von Hunden, Katzen und Pferden zu spenden. Im Jahr 2020 betrug der von Agria gespendete Gesamtbetrag mehr als 1 Mio. Euro.

Mit der Unterstützung von Agria werden seit mehr als 80 Jahren in Zusammenarbeit mit Universitäten in Schweden, Dänemark, Norwegen und Finnland tausende von Forschungsprojekten in Bereichen wie der physischen und psychischen Gesundheit von Haustieren, der Fortpflanzung und Zucht sowie der Rolle von Haustieren für Mensch und Gesellschaft durchgeführt.

(PDF)

LESEN SIE AUCH

Handsome Caucasian Man Having a Video Call with Female Doctor onHandsome Caucasian Man Having a Video Call with Female Doctor onGorodenkoff – stock.adobe.comHandsome Caucasian Man Having a Video Call with Female Doctor onGorodenkoff – stock.adobe.com
Produkte

LKH bietet Telemedizin durch Kooperation mit MD Medicus

Videosprechstunde, Long- und Post-COVID-Beratung, Gesundheitshotline und Arzttermin-Service: viele Kunden der LKH profitieren rund um die Uhr von der telemedizinischen Versorgung durch die Kooperation mit MD Medicus. .

Cat and dog sleeping. Puppy and kitten sleep.Cat and dog sleeping. Puppy and kitten sleep.famveldman – stock.adobe.comCat and dog sleeping. Puppy and kitten sleep.famveldman – stock.adobe.com
Produkte

Luko mit neuen Tarife für Tierversicherungen

Der Tierversicherer hat seine Tarife angepasst und bietet nun eine Tierkranken- sowie eine OP-Kosten-Versicherung. Der voll digitale Versicherungsschutz kann durch Zusatzbausteine erweitert werden, ermöglicht die freie Tierarztwahl und ist jederzeit kündbar.

Old scratched surface of hardwood flooring in need of maintenance. parquet ruined by scratches made by prolonged use of chair.Old scratched surface of hardwood flooring in need of maintenance. parquet ruined by scratches made by prolonged use of chair.Iuliia – stock.adobe.comOld scratched surface of hardwood flooring in need of maintenance. parquet ruined by scratches made by prolonged use of chair.Iuliia – stock.adobe.com
Produkte

Qualitypool mit neuem PHV-Deckungskonzept

Qualitypool hat in Zusammenarbeit mit der Bayerischen ein exklusives PHV-Deckungskonzept entwickelt. Das Konzept ist in drei Varianten vermittelbar und enthält in allen Tarifmöglichkeiten zahlreiche Vorteile für Vertriebspartner und deren Kunden.

Fressnapf-Holding-SEFressnapf-Holding-SEFressnapf Holding SEFressnapf-Holding-SEFressnapf Holding SE
Produkte

Digitaler Tierkrankenversicherer erweitert Ökosystem

Ab sofort können Fressnapf-Kunden exklusiv ihre Hunde und Katzen mit einer Tierkrankenversicherung über die Marke petolo der DA Direkt absichern. Das Angebot verbindet den klassischen Versicherungsschutz mit Servicekomponenten sowie der Tier-Telemedizin.

Unsere Themen im Überblick

Informieren Sie sich über aktuelle Entwicklungen und Hintergründe aus zentralen Bereichen der Branche.

Themenwelt

Praxisnahe Beiträge zu zentralen Themen rund um Vorsorge, Sicherheit und Alltag.

Wirtschaft

Analysen, Meldungen und Hintergründe zu nationalen und internationalen Wirtschaftsthemen.

Management

Strategien, Tools und Trends für erfolgreiche Unternehmensführung.

Recht

Wichtige Urteile, Gesetzesänderungen und rechtliche Hintergründe im Überblick.

Finanzen

Neuigkeiten zu Märkten, Unternehmen und Produkten aus der Finanzwelt.

Assekuranz

Aktuelle Entwicklungen, Produkte und Unternehmensnews aus der Versicherungsbranche.