Die Bayerische bessert jetzt bei ihren Basis-Zahntarifen nach und gewährt Leistungen ohne Wartezeit. Auch erkennt die Versicherungsgruppe bereits bestehende Zahnzusatzversicherungen mit Vorteilen für Kunden an.
Von Stiftung Warentest wurde die Versicherungsgruppe die Bayerische mit ihrer Zahnzusatzversicherung in diesem Jahr gleich zweimal zum Testsieger. Im Test privater Zahnzusatzversicherungen erzielten die Tarife Zahn Prestige sowie Zahn Prestige Plus jeweils die Bestnote „Sehr gut (0,5)“.
Martin Gräfer, Vorstandsvorsitzender der Kompositversicherungstochter der Bayerischen, dazu:
„Unser Credo ist es, uns stetig zu verbessern und unseren Kunden Produkte anbieten zu können, die ihren Bedürfnissen gerecht werden. Dazu stehen wir auch in ständigem Austausch mit unseren Vertriebspartnern, die ganz nah am Kunden sind. Die daraus gewonnen Erkenntnisse fließen dann in unsere Produktentwicklung ein.“
So verzichtet die Bayerische seit dem 1. Dezember 2020 in ihren Tarifen Zahn Smart und Zahn Komfort auf die Wartezeit. Das bedeutet, dass Neukunden die vertraglich vereinbarten Leistungen sofort ab Versicherungsbeginn in Anspruch nehmen können.
In den ersten vier Kalenderjahren gilt eine Leistungsbegrenzung in Form der Zahnstaffel. Diese entfällt ab dem dritten Kalenderjahr, wenn Neukunden in den letzten sechs Monaten vor Vertragsabschluss eine Zahnersatzversicherung bei einem anderen privaten Krankenversicherer vorweisen können. Diese Regelung gilt für sämtliche Zahn-Tarife der Bayerischen. Die Leistungsverbesserungen gelten zunächst für alle Neukunden bis einschließlich 30. Juni 2021.
Themen:
LESEN SIE AUCH
Versicherungsgruppe die Bayerische mit neuer BU-Tarifgeneration
Neuer Zahnzusatz-Tarif der Bayerischen
Unfalltarife der Bayerischen: neue Maßstäbe bei Vorsorge und Prävention
Die Bayerische stellt ihre neueste Innovation vor: eine Unfallversicherung, die über herkömmliche Leistungen hinausgeht und einen klaren Fokus auf Vorsorge und Prävention setzt. Dabei will die Bayerische als verlässliche Begleiterin in allen Lebenslagen wahrgenommen werden.
Die Bayerische revolutioniert die Welt der Zahnzusatzversicherung
Die Kosten für Zahnersatz oder Prophylaxe sind in verschiedenen Regionen zum Teil von erheblichen Unterschieden geprägt. Durch eine Regionalisierung der Tarife profitieren erstmalig Zahnzusatz-Versicherte von individuell kalkulierten, günstigen Beiträgen bei hohem Tarifniveau.
Unsere Themen im Überblick
Themenwelt
Wirtschaft
Management
Recht
Finanzen
Assekuranz
360°-Schutz fürs Eigenheim mit InterRisk Wohngebäudeversicherung
Für viele Menschen ist das eigene Heim eine einmalige Investition. Viel Geld, Zeit, Überlegungen, Auseinandersetzungen und teilweise auch schlaflose Nächte werden dafür in den Bau, Kauf oder Umbau des Hauses gesteckt.
AXA launcht neuen bKV-Budgettarif
AXA erweitert ihr Portfolio in der betrieblichen Krankenversicherung um den Budgettarif FlexMed easy Premium. Das Produkt bietet flexible Gesundheitsbudgets, einen Fokus auf mentale Gesundheit und eine einfache Verwaltung für Arbeitgeber.
Gothaer startet neue Wohngebäudeversicherung
Die Gothaer Allgemeine bringt eine neue Generation ihrer Wohngebäudeversicherung auf den Markt. Im Mittelpunkt stehen flexiblere Produktlinien, stärkere Berücksichtigung von Klimarisiken und neue Anreize für nachhaltige Sanierungen.
LKH führt E-Rezept und Online Check-in ein
Die Landeskrankenhilfe (LKH) führt mit E-Rezept und Online Check-in zwei neue digitale Services ein. Damit sollen Abläufe für Versicherte und Arztpraxen spürbar einfacher werden.
Die neue Ausgabe kostenlos im Kiosk
Werfen Sie einen Blick in die aktuelle Ausgabe und überzeugen Sie sich selbst vom ExpertenReport. Spannende Titelstories, fundierte Analysen und hochwertige Gestaltung – unser Magazin gibt es auch digital im Kiosk.