Die Bayerische bessert jetzt bei ihren Basis-Zahntarifen nach und gewährt Leistungen ohne Wartezeit. Auch erkennt die Versicherungsgruppe bereits bestehende Zahnzusatzversicherungen mit Vorteilen für Kunden an.
Von Stiftung Warentest wurde die Versicherungsgruppe die Bayerische mit ihrer Zahnzusatzversicherung in diesem Jahr gleich zweimal zum Testsieger. Im Test privater Zahnzusatzversicherungen erzielten die Tarife Zahn Prestige sowie Zahn Prestige Plus jeweils die Bestnote „Sehr gut (0,5)“.
Martin Gräfer, Vorstandsvorsitzender der Kompositversicherungstochter der Bayerischen, dazu:
„Unser Credo ist es, uns stetig zu verbessern und unseren Kunden Produkte anbieten zu können, die ihren Bedürfnissen gerecht werden. Dazu stehen wir auch in ständigem Austausch mit unseren Vertriebspartnern, die ganz nah am Kunden sind. Die daraus gewonnen Erkenntnisse fließen dann in unsere Produktentwicklung ein.“
So verzichtet die Bayerische seit dem 1. Dezember 2020 in ihren Tarifen Zahn Smart und Zahn Komfort auf die Wartezeit. Das bedeutet, dass Neukunden die vertraglich vereinbarten Leistungen sofort ab Versicherungsbeginn in Anspruch nehmen können.
In den ersten vier Kalenderjahren gilt eine Leistungsbegrenzung in Form der Zahnstaffel. Diese entfällt ab dem dritten Kalenderjahr, wenn Neukunden in den letzten sechs Monaten vor Vertragsabschluss eine Zahnersatzversicherung bei einem anderen privaten Krankenversicherer vorweisen können. Diese Regelung gilt für sämtliche Zahn-Tarife der Bayerischen. Die Leistungsverbesserungen gelten zunächst für alle Neukunden bis einschließlich 30. Juni 2021.
Themen:
LESEN SIE AUCH
Versicherungsgruppe die Bayerische mit neuer BU-Tarifgeneration
Neuer Zahnzusatz-Tarif der Bayerischen
Unfalltarife der Bayerischen: neue Maßstäbe bei Vorsorge und Prävention
Die Bayerische stellt ihre neueste Innovation vor: eine Unfallversicherung, die über herkömmliche Leistungen hinausgeht und einen klaren Fokus auf Vorsorge und Prävention setzt. Dabei will die Bayerische als verlässliche Begleiterin in allen Lebenslagen wahrgenommen werden.
Die Bayerische revolutioniert die Welt der Zahnzusatzversicherung
Die Kosten für Zahnersatz oder Prophylaxe sind in verschiedenen Regionen zum Teil von erheblichen Unterschieden geprägt. Durch eine Regionalisierung der Tarife profitieren erstmalig Zahnzusatz-Versicherte von individuell kalkulierten, günstigen Beiträgen bei hohem Tarifniveau.
Unsere Themen im Überblick
Themenwelt
Wirtschaft
Management
Recht
Finanzen
Assekuranz
NordVPN stärkt Cyberschutz: Identitätsdiebstahl jetzt versichert
Der Cybersicherheitsanbieter NordVPN weitet seine Schutzleistungen aus: Kundinnen und Kunden in Deutschland, die Opfer von Identitätsdiebstahl werden, erhalten künftig eine umfassende Absicherung über die im „Ultimate“-Abonnement enthaltene Cyberschutz-Versicherung.
Acture startet mit digitalem Gesundheitsprogramm in Deutschland
Die Arbeitswelt in Deutschland steht unter Druck: Steigende Fehlzeiten, eine alternde Belegschaft und zunehmende psychische Belastungen erfordern neue Antworten im betrieblichen Gesundheitsmanagement. Der niederländische Anbieter Acture bringt mit dem „Employee Welfare Program“ (EWP) ein seit über 15 Jahren bewährtes Gesundheitskonzept auf den deutschen Markt.
AXA überarbeitet Betriebshaftpflichtversicherung für kleine und mittlere Unternehmen
AXA Deutschland hat ihre Betriebshaftpflichtversicherung neu ausgerichtet, um kleine und mittlere Unternehmen (KMU) besser abzusichern. Mit verbesserten Leistungen in der Grunddeckung und gesenkten Mindestbeiträgen will der Versicherer die Attraktivität und Zugänglichkeit seiner Produkte in einem herausfordernden wirtschaftlichen Umfeld erhöhen.
Produkthaftung im Onlinehandel: HDI reagiert auf neue EU-Richtlinie mit erweitertem Schutz
Neue EU-Vorgaben stellen Händler und Plattformbetreiber vor versicherungsrechtliche Herausforderungen. HDI reagiert darauf mit einer erweiterten Betriebshaftpflichtlösung – und bietet mit dem „Vendors Endorsement“ eine gezielte Absicherung für Online-Marktplätze.