Das Coronavirus hält die Welt in Atem. Ärzte und das Pflegepersonal gehen in den Arztpraxen und Kliniken täglich an ihre Belastungsgrenzen. Dies wird auch für die Teams gelten, die im Rahmen des geplanten Impfstarts kurz vor dem Jahreswechsel aufgefordert sind, so viele Impfungen als möglich durchzuführen.
In diesen Tagen meldet die Alte Leipziger, dass sie die Leistungen der Berufshaftpflichtversicherung für Ärzte erweitert.
Die drei Erweiterungen, die bereits im März dieses Jahres eingeführt wurden, werden bis zum 31.12.2021 verlängert.
Wird ein Arzt unter Quarantäne gestellt und muss daher einen Vertreter einsetzen, ist der Vertreter über den Praxisinhaber versichert. Umgekehrt besteht auch Versicherungsschutz, wenn der Arzt einen anderen Arzt in dessen Praxis vertritt.
Auch unterstützende Maßnahmen zur Bekämpfung der Corona-Pandemie außerhalb der Praxis wie medizinische Beratungen per Telefon/ Videochat oder die Entnahme von Proben sind mitversichert. Dies gilt auch für Ärzte, die sich in Aus- und Weiterbildung befinden.
Weitere Leistungen der Berufshaftpflichtversicherung
Mitversichert gilt ebenso die ärztliche Tätigkeit bei der Durchführung von Corona-Schutzimpfungen in Impfzentren. Dies gilt auch für Rentner und Ärzte, welche lediglich das geringfügige außerdienstliche Risiko versichert haben. Auch Medizinstudenten, die unterstützend bei Impfungen und Testungen tätig werden, haben Versicherungsschutz über ihre Berufshaftpflichtversicherung.
Wird die Praxis vorübergehend durch ein Zelt oder einen Container zur Behandlung von Corona-Patienten erweitert, so sind eventuelle Schäden im Rahmen des vertraglich vereinbarten Umfangs prämienneutral über die „Mietsachschadendeckung“ mitversichert.
Themen:
LESEN SIE AUCH
Debeka erzielt Verbesserung bei Long-Covid-Patienten
Bei Long Covid, kann der Gesundheitszustand durch ein spezielles Versorgungsprogramm verbessert werden. Die Debeka erzielt bei der symptomatischen Behandlung von Long-Covid durch ein telefonisches Versorgungsprogramm Fortschritte. Seit Juli 2021 haben daran über 2.400 Debeka-Versicherte teilgenommen.
CGPA gibt Globalerklärung an DIHK ab
CGPA hat gegenüber der DIHK eine sogenannte Globalerklärung abgegeben und bestätigt der Aufsichtsbehörde, dass mit Wirkung zum 09.10.2024 alle bei CGPA bestehenden Berufshaftpflichtversicherung die geforderten Mindestversicherungssummen aufweisen.
Continentale: BU-Schutz für Akademiker und Ärzte wird günstiger
Die Continentale bewertet die Risiken für Akademiker und Ärzte neu. Dadurch sinken die Beiträge für rund 700 Berufe im Durchschnitt um 20 Prozent. Teurer wird es für niemanden.
Innovativer Zusatzschutz mit dem Budgettarif Easy Ambulant
Die Continentale geht beim Thema Zusatzversicherung neue Wege und bietet ab sofort einen Budgettarif in der Einzelversicherung an: Versicherte haben die Wahl zwischen zwei Budgets in Höhe von 600 Euro und 1.200 Euro, altersbedingte Beitragssprünge werden durch Rücklagen vermieden.
Unsere Themen im Überblick
Themenwelt
Wirtschaft
Management
Recht
Finanzen
Assekuranz
NordVPN stärkt Cyberschutz: Identitätsdiebstahl jetzt versichert
Der Cybersicherheitsanbieter NordVPN weitet seine Schutzleistungen aus: Kundinnen und Kunden in Deutschland, die Opfer von Identitätsdiebstahl werden, erhalten künftig eine umfassende Absicherung über die im „Ultimate“-Abonnement enthaltene Cyberschutz-Versicherung.
Acture startet mit digitalem Gesundheitsprogramm in Deutschland
Die Arbeitswelt in Deutschland steht unter Druck: Steigende Fehlzeiten, eine alternde Belegschaft und zunehmende psychische Belastungen erfordern neue Antworten im betrieblichen Gesundheitsmanagement. Der niederländische Anbieter Acture bringt mit dem „Employee Welfare Program“ (EWP) ein seit über 15 Jahren bewährtes Gesundheitskonzept auf den deutschen Markt.
AXA überarbeitet Betriebshaftpflichtversicherung für kleine und mittlere Unternehmen
AXA Deutschland hat ihre Betriebshaftpflichtversicherung neu ausgerichtet, um kleine und mittlere Unternehmen (KMU) besser abzusichern. Mit verbesserten Leistungen in der Grunddeckung und gesenkten Mindestbeiträgen will der Versicherer die Attraktivität und Zugänglichkeit seiner Produkte in einem herausfordernden wirtschaftlichen Umfeld erhöhen.
Produkthaftung im Onlinehandel: HDI reagiert auf neue EU-Richtlinie mit erweitertem Schutz
Neue EU-Vorgaben stellen Händler und Plattformbetreiber vor versicherungsrechtliche Herausforderungen. HDI reagiert darauf mit einer erweiterten Betriebshaftpflichtlösung – und bietet mit dem „Vendors Endorsement“ eine gezielte Absicherung für Online-Marktplätze.