Dr. Wilm Langenbach wird zum 1. Dezember 2020 Mitglied des Vorstands der Talanx AG sowie Vorstandsvorsitzender der HDI International AG.
Er wird auf Sven Fokkema, im Vorstand der Talanx AG verantwortlich für den Geschäftsbereich Privat- und Firmenversicherung International, folgen. Dieser verlässt das Unternehmen zum 31. Dezember 2020 auf eigenen Wunsch.
Sven Fokkema ist seit 2011 bei der Talanx – zuerst als Leiter Business Development Region Europa bei der HDI International AG, ab 2012 als deren Vorstandsmitglied. 2018 ist er in den Vorstand der Talanx AG berufen und zugleich zum Vorstandsvorsitzenden der HDI International AG ernannt worden.
Herbert K. Haas, Vorsitzender des Aufsichtsrats der Talanx AG, sagt:
„Herr Fokkema hat sehr gute Arbeit geleistet und war maßgeblich an der erfolgreichen Internationalisierung unseres Konzerns beteiligt. Ich wünsche Herrn Fokkema für seine private und berufliche Zukunft alles Gute.“
Dr. Wilm Langenbach war in den vergangenen fünf Jahren innerhalb der AXA Group für den Aufbau der Wachstumsmärkte unter anderem in Europa, Mittlerer Osten, Afrika und Lateinamerika zunächst als COO, später als CEO und dann auch als CFO verantwortlich. Zuletzt war er CEO der AXA Mediterranean Holding und CFO der AXA International and New Markets sowie Strategic Development Officer für den Wirtschaftsraum Europa, Mittlerer Osten und Afrika (EMEA).
Torsten Leue, Vorstandsvorsitzender der Talanx AG, dazu:
„Wilm Langenbach wird das erfolgreiche Wachstum unseres internationalen Privatkundengeschäfts organisch wie anorganisch weiter ausbauen. Seine operative Expertise hat er gerade auch in unseren Kernmärkten in Lateinamerika und Europa sehr eindrucksvoll bewiesen. Darüber hinaus zeichnet er sich durch seine unternehmerische Prägung aus und passt deshalb kulturell sehr gut zur Talanx Gruppe.“
Themen:
LESEN SIE AUCH
Talanx entwickelt Nachhaltigkeitsstrategie weiter
Talanx: Dr. Jan Wicke wird neuer Finanzvorstand
Allianz Leben: Andreas Wimmer wird neuer Vorstandsvorsitzender
Talanx vollzieht Generationswechsel im Vorstand
Unsere Themen im Überblick
Themenwelt
Wirtschaft
Management
Recht
Finanzen
Assekuranz
ALH Gruppe und Feather starten digitale Vorsorgelösung für Expats
Digitale Plattformen prägen zunehmend die Arbeitswelt – nun bringen die ALH Gruppe und Feather Versicherungsleistungen direkt in die HR-Prozesse international tätiger Unternehmen. Ab sofort sind Private Krankenversicherung und betriebliche Altersversorgung der Alte Leipziger Lebens- und Hallesche Krankenversicherung über die digitale Plattform des Berliner Assekuradeurs Feather verfügbar.
Provinzial übernimmt Mehrheit an der ÖRAG
Im Lager der öffentlichen Versicherer kommt es zu einer Neuordnung: Die Provinzial übernimmt die Mehrheit an der ÖRAG-Rechtsschutzversicherung. Ziel ist eine engere Einbindung in den Verbund – bei gleichzeitiger Eigenständigkeit des Unternehmens.
Haftpflichtkasse setzt auf Google Workspace
Die Haftpflichtkasse führt in Kooperation mit Google Workspace eine umfassende Digitalisierungsmaßnahme ein. Ziel ist es, interne Abläufe effizienter zu gestalten, die Zusammenarbeit mit Maklern zu verbessern und den Mitarbeitenden ein modernes Arbeitsumfeld zu bieten.
Nürnberger: Restrukturierung und Einmaleffekte zeigen Wirkung
Die Nürnberger Beteiligung-AG meldet für das erste Halbjahr 2025 ein kräftiges Comeback: Während der Umsatz leicht rückläufig war, stieg das Konzernergebnis auf knapp 48 Millionen Euro. Welche Faktoren den Turnaround ermöglichten – und warum CEO Harald Rosenberger dennoch zur Vorsicht mahnt.
Die neue Ausgabe kostenlos im Kiosk
Werfen Sie einen Blick in die aktuelle Ausgabe und überzeugen Sie sich selbst vom ExpertenReport. Spannende Titelstories, fundierte Analysen und hochwertige Gestaltung – unser Magazin gibt es auch digital im Kiosk.