Die Continentale Lebensversicherung hat ihr Fondsangebot um börsengehandelte Indexfonds (ETF) erweitert.
Zudem bietet die Continentale einen der höchsten garantierten Rentenfaktoren am Markt bei gleichzeitig hohen Renditechancen.
In der Basisversorgung gilt die Continentale als ausgezeichneter Anbieter. Neben hohen prognostizierten Ablaufleistungen überzeugen die Tarife mit ihrer umfangreichen Fondspalette. Diese umfasst mehr als 70 Fonds sowie 4 Depots. Dazu gehören jetzt auch 15 kostengünstige ETF.
Dr. Helmut Hofmeier, Vorstand Leben im Continentale Versicherungsverbund, dazu:
„Da Basis-Renten später nur verrentet werden dürfen, ist die Höhe des garantierten Rentenfaktors ein entscheidendes Kriterium.
Die Continentale bietet einen der höchsten garantierten Rentenfaktoren am Markt. Wir verzichten zudem auf eine Treuhänderklausel.“
Zudem gibt es eine Günstigerprüfung. Sollte der Faktor zu Rentenbeginn höher sein, profitiert der Kunde davon. Dank des Continentale Garantie-Retters gilt der vereinbarte Rentenfaktor unter anderem auch für alle Sonderzahlungen oder Erhöhungen des Beitrages.
Dr. Helmut Hofmeier sagt:
„Unser Kunden wissen direkt, womit sie später rechnen können. Außerdem sind unsere Tarife flexibel. Das ist vor allem für Selbstständige wichtig. Sie können oft schwer abschätzen, wie viel Geld sie tatsächlich jährlich in eine Rentenversicherung investieren können. Sie sind also auf Sonderzahlungen angewiesen.“
Der Kunde kann mit den Basis-Renten eine steuerlich geförderte Altersvorsorge zu einem monatlich moderaten Beitrag abschließen. Der Einstieg ist schon ab 25 Euro monatlich oder 3.000 Euro Einmalzahlung möglich. Wenn der Kunde zum Jahresende weiß, wie viel für die Altersvorsorge übrigbleibt, zahlt er einmalig einen größeren Betrag ein.
Dr. Helmut Hofmeier erklärt:
„Deshalb sollten Vermittler zum Jahresende regelmäßig mit ihren Kunden prüfen, ob diese den Förderrahmen schon ausgeschöpft haben.“
Die Beiträge zur Basisvorsorge sind aktuell anteilig bis zu einem Höchstbetrag von 25.046 Euro für Singles absetzbar. 90 Prozent können steuerlich geltend gemacht werden. Das entspricht 22.541 Euro. Der Anteil steigt bis 2025 jährlich um 2 Prozentpunkte auf 100 Prozent.
Themen:
LESEN SIE AUCH
Continentale Lebensversicherung: Mit Berufsunfähigkeits-Vorsorge bei Mitarbeitern punkten
Continentale Lebensversicherung: Auftakt für die neue Fonds-Renten-Generation
PKV: Continentale mit neuem Tarifkonzept
Continentale BasisRente Invest Garant vervollständigt Basisrenten-Familie
Unsere Themen im Überblick
Themenwelt
Wirtschaft
Management
Recht
Finanzen
Assekuranz
360°-Schutz fürs Eigenheim mit InterRisk Wohngebäudeversicherung
Für viele Menschen ist das eigene Heim eine einmalige Investition. Viel Geld, Zeit, Überlegungen, Auseinandersetzungen und teilweise auch schlaflose Nächte werden dafür in den Bau, Kauf oder Umbau des Hauses gesteckt.
AXA launcht neuen bKV-Budgettarif
AXA erweitert ihr Portfolio in der betrieblichen Krankenversicherung um den Budgettarif FlexMed easy Premium. Das Produkt bietet flexible Gesundheitsbudgets, einen Fokus auf mentale Gesundheit und eine einfache Verwaltung für Arbeitgeber.
Gothaer startet neue Wohngebäudeversicherung
Die Gothaer Allgemeine bringt eine neue Generation ihrer Wohngebäudeversicherung auf den Markt. Im Mittelpunkt stehen flexiblere Produktlinien, stärkere Berücksichtigung von Klimarisiken und neue Anreize für nachhaltige Sanierungen.
LKH führt E-Rezept und Online Check-in ein
Die Landeskrankenhilfe (LKH) führt mit E-Rezept und Online Check-in zwei neue digitale Services ein. Damit sollen Abläufe für Versicherte und Arztpraxen spürbar einfacher werden.
Die neue Ausgabe kostenlos im Kiosk
Werfen Sie einen Blick in die aktuelle Ausgabe und überzeugen Sie sich selbst vom ExpertenReport. Spannende Titelstories, fundierte Analysen und hochwertige Gestaltung – unser Magazin gibt es auch digital im Kiosk.