Zum 31. Dezember 2020 wird Daniel Ahrend auf eigenen Wunsch aus dem Vorstand der PHÖNIX MAXPOOL Gruppe AG ausscheiden.
Neben seiner Vorstandstätigkeit ist er Geschäftsführer der IT-Gesellschaften PHÖNIX Digital GmbH und Finfire Solutions GmbH sowie Mitglied der Geschäftsleitung der MAXPOOL Maklerkooperation GmbH und der PHÖNIX Schutzgemeinschaft Assekuradeur GmbH. Diese Ämter legt er ebenfalls zum Jahresende nieder.
Daniel Ahrend ist seit sieben Jahren Mitglied der Geschäftsleitung und seit 2015 Vorstand und Gesellschafter der Unternehmensgruppe, in der er vorrangig die Themen Operations und IT verantwortet.
Nach seinem Austritt wird er dem Unternehmen auch für eine Übergangszeit von weiteren sechs Monaten beratend zur Seite stehen. Nachfolger wird ab Oktober 2020 Andreas Zak. Er gestaltet seit mehr als 20 Jahren in seiner Funktion des Chefentwicklers die digitale Transformation der PHÖNIX MAXPOOL Gruppe.
In den kommenden Monaten werden Daniel Ahrend und Andreas Zak zusammenarbeiten, um eine reibungslose Übergabe zu garantieren. Die operative Leitung übernimmt Andreas Zak ab sofort.
Bilder: (1-2) © PHÖNIX MAXPOOL Gruppe AG
Themen:
LESEN SIE AUCH
maxpool erfindet sich neu
MAXPOOL und Perseus vertiefen Zusammenarbeit
FERI-Gruppe mit Veränderungen in der Organisationsstruktur
Das Bad Homburger Multi Asset-Investmenthaus FERI passt infolge seiner Markenstrategie die Organisationsstruktur an: Aus FERI Trust GmbH wurde FERI AG. Neues Mitglied im Vorstand und COO ist seit 1. Juli Marcus Brunner, der die Bereiche Finance & Operations verantwortet.
blau direkt und MAXPOOL kooperieren
Durch die Kooperation entsteht eine Symbiose aus Abwicklungstechnologie und fachlichem Qualitätsanspruch, mit zahlreichen Mehrwerten für beide Unternehmen sowie für kooperierende Maklerbetriebe.
Unsere Themen im Überblick
Themenwelt
Wirtschaft
Management
Recht
Finanzen
Assekuranz
myLife setzt 2025 auf Investmentlösungen und Kooperationen
Mit einem deutlichen Plus bei Einmalbeiträgen und einem neuen Höchststand verwalteter Assets bestätigt die myLife Lebensversicherung AG im ersten Halbjahr 2025 ihren Wachstumspfad.
GLOBAL-FINANZ AG setzt auf Plattformlösungen von blau direkt
Der Bonner Finanzvertrieb GLOBAL-FINANZ AG hat sich für eine technologische Neuausrichtung entschieden – und setzt künftig auf die Plattform des Maklerpools blau direkt. Welche Erwartungen an die neue Systemwelt geknüpft sind.
TRATON: Pensionsvermögen jetzt unter WTW-Verwaltung
TRATON überträgt das Management seiner Pensionsfonds-Kapitalanlage an WTW – ein Schritt, der nicht nur Ressourcen sparen, sondern auch regulatorische Risiken minimieren soll. Warum das Timing ideal ist und welche Rolle ein geplanter Führungswechsel spielt.
Bonnfinanz übernimmt asano
Mit der Übernahme der asano GmbH sichert sich Bonnfinanz nicht nur ein etabliertes Spezialistenhaus für Krankenzusatzversicherungen – sondern stärkt auch ihre Plattformstrategie in einem wachstumsstarken Markt.
Die neue Ausgabe kostenlos im Kiosk
Werfen Sie einen Blick in die aktuelle Ausgabe und überzeugen Sie sich selbst vom ExpertenReport. Spannende Titelstories, fundierte Analysen und hochwertige Gestaltung – unser Magazin gibt es auch digital im Kiosk.