Nachdem das Start-up hepster seine (E-)Bike-Versicherungen bereits über verschiedene Maklerpools und Vergleichsrechner zur Verfügung stellt, können Versicherungsmakler das Angebot nun auch über Qualitypool und finanzen.de nutzen.
Dabei steht im Fokus der finanzen.de GmbH die umfassende Betreuung von Verbrauchern und Beratern rund um alle Versicherungs- und Finanzierungsfragen. Gleichzeitig tritt das Portal als Online-Makler für verschiedene Versicherungsprodukte auf und vermittelt zudem Neukunden und Leads an Versicherungsmakler und -berater.
Qualitypool unterstützt Versicherungsmakler und -anbieter bei der digitalen Vermittlung von vielfältigen Finanzierungs- und Versicherungsprodukten.
Bereits seit Beginn des Jahres können Makler und Maklerpools die Versicherungen von hepster unter anderem über die Tarif- und Vergleichsrechner von Mr. Money in ihr Kundenangebot integrieren. Die Integration der hepster Versicherungen in das Angebot von Covomo folgt demnächst.
Über die verschiedenen Maklerpools werden derzeit die Fahrrad- und E-Bike-Versicherungen von hepster angeboten. Weitere Versicherungen, beispielsweise für Handys, Tablets, Kameras und Elektronik, folgen in Kürze.
Der Fahrradschutz sichert neue und gebrauchte (E-)Bikes weltweit vor den finanziellen Folgen von Beschädigung, Zerstörung und Diebstahl ab, ohne Selbstbeteiligung und Nutzungseinschränkungen. Somit können auch gemietete oder gewerbliche genutzte Räder geschützt werden. Das Angebot von hepster wird durch einen Fahrrad- und E-Bike-Schutzbrief ergänzt, der eine europaweite 24-Stunden-Soforthilfe im Fall einer Panne oder eines Unfalls garantiert.
Alle Schritte der Buchung werden vollautomatisiert abgebildet, von der Konfiguration über die Datenübermittlung bis zum Vertragsabschluss. Auch die Schadenregulierung erfolgt komplett digital über hepster, sodass Versicherungsmakler und ihre Kunden von einem leistungsstarken Versicherungsschutz in Echtzeit profitieren.
Themen:
LESEN SIE AUCH
Deutscher Maklerverbund nimmt AO-Vertrieb ins Visier
Mit dem Einstieg des Wachstumsinvestors Hg im Herbst 2022 gab der DEMV das Ziel aus, seine Maklersoftware Professional works zur führenden Technologieplattform für die gesamte Versicherungsbranche ausbauen zu wollen. Ein gutes halbes Jahr später nimmt die ehrgeizige Vision konkrete Formen an.
Dialog überarbeitet Makler-Betreuungskonzept
Zur weiterhin bestmöglichen Makler-Betreuung hat der Versicherer seinen Vertrieb zu Jahresbeginn 2023 auf mehr persönliche Nähe ausgerichtet. Damit trägt er den sich ändernden Marktverhältnissen und den gewachsenen Bedürfnissen der Maklerinnen und Makler Rechnung.
Vertriebschancen durch Embedded Insurance
MIDEMA: Vereinfachung im Flottengeschäft
Unsere Themen im Überblick
Themenwelt
Wirtschaft
Management
Recht
Finanzen
Assekuranz
Kooperation statt Konkurrenz: Bayerische und BarmeniaGothaer bündeln Kräfte bei compexx
Die Bayerische und die BarmeniaGothaer starten eine exklusive strategische Partnerschaft – über die Plattform compexx Finanz AG. Was die beiden Versicherer mit ihrem Zusammenschluss planen und warum sie den Markt damit neu strukturieren wollen.
„Verkäufer sind die neuen Influencer“
Wer im Vertrieb erfolgreich sein will, darf nicht mehr nur auf gute Gespräche im Konferenzraum oder geschickte Verhandlungen am Telefon setzen. Das weiß auch Sales-Experte Devin Vandreuke. Im Gastbeitrag zeigt der Unternehmensberater, auf welche Taktiken und Fähigkeiten es im Vertrieb heute ankommt.
Online-Marketing im Vertrieb: Selbsthilfe-Ansätze bremsen Erfolg
Webinare, Video-Kurse, Workbooks: Die Versicherungsbranche ist in den letzten 10 Jahren in Sachen Online-Marketing-Schulungs-Content nicht unterversorgt worden. Im Gegenteil, es gibt mehr als genug und auch sehr viele sehr gute Angebote. Trotzdem haben es nur sehr wenige umgesetzt und das wollen die OMGV und futureworXs mit einem neuen Ansatz gezielt ändern.
BaFin rügt Vertrieb von Nettopolicen – BVK fordert Versicherer zu mehr Verantwortung auf
Eine Untersuchung der BaFin deckt erhebliche Defizite beim Vertrieb von Nettopolicen auf – von unzureichender Kundenaufklärung bis zu fehlender Transparenz bei Kickback-Zahlungen. Der BVK fordert nun ein Umdenken bei den Versicherern.
Die neue Ausgabe kostenlos im Kiosk
Werfen Sie einen Blick in die aktuelle Ausgabe und überzeugen Sie sich selbst vom ExpertenReport. Spannende Titelstories, fundierte Analysen und hochwertige Gestaltung – unser Magazin gibt es auch digital im Kiosk.