Im Urlaub auf Nummer sicher: Neuer Covid-19-Versicherungsschutz für alle TUI-Gäste
Für größtmögliche Sicherheit im Urlaub bietet TUI ab morgen einen neuen Covid-19-Versicherungsschutz in Kooperation mit AXA Partners. Der neue Reiseschutz "Covid Protect" ist kostenfrei für alle TUI-Gäste, die bis Ende 2020 in den Urlaub reisen und greift nicht nur für Neubuchungen, sondern auch für Gäste, die ihren Urlaub bereits gebucht haben.
Eine 24/7-Notfall-Hotline und eine App bieten medizinische Telebetreuung während des Urlaubs. Die Kosten für einen PCR-Test und eine Heilbehandlung werden übernommen, Quarantänekosten bis zu einem Festbetrag. Auch die medizinische Rückführung nach Deutschland im Ambulanzjet in ein Krankenhaus nahe des Wohnortes ist möglich, sofern dem keine medizinischen oder sonstigen Gründe entgegenstehen.
"Wir haben in den vergangenen Wochen alles daran gesetzt, dass unsere Kunden wieder einen entspannten und - was am Wichtigsten ist - sicheren Urlaub genießen können. Für einen sorgenfreien Urlaub sichern wir jetzt alle TUI-Reisen mit unserem neuen "Covid Protect"-Reiseschutz ab. Damit bieten wir unseren Kunden die Gewähr, dass ihnen während des Urlaubs im Regelfall keine zusätzlichen Kosten im Zusammenhang mit
Covid-19 entstehen, die durch eine reguläre Reisekrankenversicherungen nicht abdeckt sind", sagt Marek Andryszak, Vorsitzender der Geschäftsführung TUI Deutschland.
"Unsere Kunden gehen im Urlaub auf Nummer sicher, denn wir bieten den größtmöglichen Schutz vor Infektionen in diesen ungewöhnlichen Zeiten. Dafür haben wir neue Standards bei Hygiene, Schutz und Sicherheit sowohl an Bord unserer Flugzeuge als auch in unseren Hotels, Reisebüros und während unserer Ausflüge entwickelt", so Andryszak. Zusätzlich hat der Branchenprimus für größtmögliche Flexibilität bei der Urlaubsplanung alle Reisebuchungen bereits im Mai mit einem Vollkaskoschutz revolutioniert, der kostenlose Umbuchungs- bzw. Stornomöglichkeiten einräumt.
Für einen sorglosen Sommerurlaub empfiehlt TUI zudem den Abschluss einer Reiserücktritts- und einer Reisekrankenversicherung. Eine Reiserücktrittsversicherung für bis zu sechs Reisende ist in allen Varianten der TUI Card enthalten. Der Versicherungsschutz der TUI Card Gold, TUI Card Titan und airtours Card umfasst zusätzlich Reisekranken- und Reisegepäckversicherung.
Neuer TUI-Reiseschutz im Überblick:
- 24/7-Notfall-Hotline und App mit ärztlicher Teleberatung und medizinischer Assistenz
- Medizinische Rückführung und medizinische Heilbehandlungskosten
- Übernahme von Heilbehandlungskosten inklusive PCR-Test
- Medizinischer Rücktransport in ein deutsches Krankenhaus, sofern keine medizinischen Gründe oder sonstigen regulatorischen Vorschriften (zum Beispiel Flugverbote) dagegen sprechen
- Heimreise von Familienangehörigen (Übernahme von Mehrkosten und Umbuchungsgebühren)
- Quarantänekosten-Garantie
- Bei Infektion oder bei Verdacht auf eine Infektion mit dem SARS-COV-2-Virus oder ähnlicher Viren und behördlich angeordneter individueller Quarantäne oder auch bei Verweigerung der Einreise aufgrund einer Körpertemperaturkontrolle
- Unterbringungskosten aufgrund von Quarantäne bis zu 14 Nächten
- Kosten des Rückflugtickets, sofern der ursprünglich gebuchte Flug nicht umbuchbar ist
- Kostenübernahme bis maximal 3.500 Euro pro Person
Info:
Covid Protect gilt für alle Anreisen bis 31.12.2020 (späteste Rückreise am 31.03.2021) und wird automatisch in Buchungen von TUI, airtours Reisen, XTUI und Fly & Mix ohne Mehrkosten inkludiert.
Sommerurlaub mit Vollkasko- und Covid Protect buchen Kunden im TUI-Reisebüro oder online auf www.tui.com. Attraktive Angebote gibt es derzeit mit dem Aktionscode WELCOME150 auf ausgewählte Flugpauschalreisen mit mindestens sieben Nächten im Reisezeitraum bis 30. April 2021. Original-Content von: TUI Deutschland GmbH übermittelt durch news aktuell
Themen:
LESEN SIE AUCH
Trendurlaub Wohnmobil - Worauf man bei der Versicherung achten sollte
Premium-Schutzbrief von Interlloyd für unterwegs
asspario startet mit eigenständiger Impfschadenabsicherung
"Sorgenfrei fahren": neue Reiseversicherungen für Individualreisen
Unsere Themen im Überblick
Themenwelt
Wirtschaft
Management
Recht
Finanzen
Assekuranz
Gothaer startet neue Wohngebäudeversicherung
Die Gothaer Allgemeine bringt eine neue Generation ihrer Wohngebäudeversicherung auf den Markt. Im Mittelpunkt stehen flexiblere Produktlinien, stärkere Berücksichtigung von Klimarisiken und neue Anreize für nachhaltige Sanierungen.
LKH führt E-Rezept und Online Check-in ein
Die Landeskrankenhilfe (LKH) führt mit E-Rezept und Online Check-in zwei neue digitale Services ein. Damit sollen Abläufe für Versicherte und Arztpraxen spürbar einfacher werden.
Betriebshaftpflicht: Rhion senkt Preise - Risiko für neue Sanierungen?
Mit einer groß angelegten Offensive senkt rhion.digital die Preise in der Betriebshaftpflichtversicherung. Für 359 Betriebsarten aus Handel, Handwerk und Dienstleistung gelten die neuen Konditionen bis zum 1. April 2026. Ziel ist es, das Gewerbegeschäft im Maklervertrieb zu stärken und zusätzliche Marktanteile zu gewinnen.
Photovoltaik boomt – doch ohne passenden Versicherungsschutz drohen hohe Verluste
Photovoltaikanlagen sind ein zentraler Baustein der Energiewende – und eine erhebliche Investition. Brände, Hagel oder technische Defekte können sie jedoch schnell zum finanziellen Risiko machen. Warum eine spezielle Photovoltaik-Versicherung über die klassische Gebäudeversicherung hinausgeht, zeigt das Beispiel Gothaer.
Die neue Ausgabe kostenlos im Kiosk
Werfen Sie einen Blick in die aktuelle Ausgabe und überzeugen Sie sich selbst vom ExpertenReport. Spannende Titelstories, fundierte Analysen und hochwertige Gestaltung – unser Magazin gibt es auch digital im Kiosk.