Bei der Tierhalter-Haftpflicht der HDI Versicherungen gibt es nun zahlreiche Leistungserweiterungen. So bietet HDI analog zur Privat-Haftpflicht ab sofort auch für Tierhalter die sogenannte „Innovationsgarantie“.
Dabei wurde die Absicherung für Hunde und Pferde im Zwei-Linien-Modell konzipiert: Die Linie Basis eignet sich mit einer Deckungssumme von 10 Millionen Euro und einem starken Grundschutz für preissensible Tierhalter. Die Linie Premium hat eine Deckungssumme von 50 Millionen Euro sowie eine Reihe spezieller Leistungen.
Mit der Innovationsgarantie profitieren Kunden in beiden Produktlinien automatisch von künftigen Leistungsverbesserungen. In der Linie Premium gilt zusätzlich die Besitzstandsgarantie: Auf Wunsch des Kunden reguliert HDI nach den Bedingungen der Vorversicherung. Optional kann zur Linie Premium die Bestleistungsgarantie vereinbart werden: Falls ein Versicherer im deutschen Markt einen höheren Deckungsumfang bietet, leistet HDI im Schadenfall nach diesen Bedingungen.
Cornelia Störmer, Leiterin Produktmanagement HUS Privat bei HDI, erklärt:
„Wir haben mit den Garantieleistungen eine Win-win-Situation für unsere Kunden und Vertriebspartner geschaffen. Letztere können umso verlässlicher auf die Beratungssicherheit bei unseren Produkten zählen.“
Bei beiden Produktlinien sind zudem
- Tierbergungskosten bis 10.000 Euro (Basis) beziehungsweise 50.000 Euro (Premium) ohne Selbstbehalt,
- Gebrauch eigener oder fremder Kutschen/Schlitten,
- Personen, die mit dem Versicherungsnehmer in häuslicher Gemeinschaft leben und
- Schäden an geliehenen oder gemieteten beweglichen Sachen bis 2.500 Euro (Basis), alternativ bis 10.000 Euro (Premium),
mitversichert.
Die Linie Premium bietet darüber hinaus Spezialleistungen, etwa einen Forderungsausfallschutz inklusive Kostenübernahme für Rechtsschutz bis 50.000 Euro. Zudem ist nicht gewerblicher Reitunterricht ebenso mitversichert wie der private oder ehrenamtliche Einsatz des Hundes oder Pferdes zu therapeutischen Zwecken.
Durch das neue Konzept konnten auch die Beiträge optimiert werden. Welpen/Fohlen sind bis zum Alter von sechs (Basis) oder zwölf Monaten (Premium) kostenlos mitversichert. Ab dem zweiten Hund beziehungsweise Pferd gewährt HDI einen Beitragsnachlass von fünfzig Prozent.
Themen:
LESEN SIE AUCH
Ammerländer aktualisiert Fahrradversicherung
Haftpflichtkasse: Ein Tarif, der weiterdenkt
Interlloyd überarbeitet Wohngebäudeversicherung
Die Interlloyd Versicherungs-AG, der Maklerversicherer im ARAG-Konzern, hat ihre Wohngebäudeversicherung umfassend modernisiert. Kunden sollen von einem innovativen Schadenfreiheitsrabatt-System, erweiterten Leistungsbausteinen und Nachhaltigkeitsboni profitieren.
uniVersa erhöht Versicherungssummen für Haftpflichttarife
Die Versicherungssummen der Haftpflicht für Haus- und Grundbesitzer, unbebaute Grundstücke, Bauherren, Veranstalter, Vereine, Tierhalter und Gewässerschäden beträgt einheitlich pauschal zehn Millionen Euro für Personen-, Sach- und Vermögensschäden.
Unsere Themen im Überblick
Themenwelt
Wirtschaft
Management
Recht
Finanzen
Assekuranz
360°-Schutz fürs Eigenheim mit InterRisk Wohngebäudeversicherung
Für viele Menschen ist das eigene Heim eine einmalige Investition. Viel Geld, Zeit, Überlegungen, Auseinandersetzungen und teilweise auch schlaflose Nächte werden dafür in den Bau, Kauf oder Umbau des Hauses gesteckt.
AXA launcht neuen bKV-Budgettarif
AXA erweitert ihr Portfolio in der betrieblichen Krankenversicherung um den Budgettarif FlexMed easy Premium. Das Produkt bietet flexible Gesundheitsbudgets, einen Fokus auf mentale Gesundheit und eine einfache Verwaltung für Arbeitgeber.
Gothaer startet neue Wohngebäudeversicherung
Die Gothaer Allgemeine bringt eine neue Generation ihrer Wohngebäudeversicherung auf den Markt. Im Mittelpunkt stehen flexiblere Produktlinien, stärkere Berücksichtigung von Klimarisiken und neue Anreize für nachhaltige Sanierungen.
LKH führt E-Rezept und Online Check-in ein
Die Landeskrankenhilfe (LKH) führt mit E-Rezept und Online Check-in zwei neue digitale Services ein. Damit sollen Abläufe für Versicherte und Arztpraxen spürbar einfacher werden.
Die neue Ausgabe kostenlos im Kiosk
Werfen Sie einen Blick in die aktuelle Ausgabe und überzeugen Sie sich selbst vom ExpertenReport. Spannende Titelstories, fundierte Analysen und hochwertige Gestaltung – unser Magazin gibt es auch digital im Kiosk.