ErnstfallSchutz: Kinder beitragsfrei mitversichern

Die Ernstfallschutz-Zusatzversicherung schließt auch eine beitragsfreie Mitversicherung von Kindern ein. Der Versicherungsschutz erstreckt sich nicht nur auf leibliche, sondern auch auf Adoptiv- und Stiefkinder, sofern diese im Haushalt der versicherten Person leben.

(PDF)
Mutter-und-Kind-227110855-AS-SergeVoMutter-und-Kind-227110855-AS-SergeVo(1) SergeVo – stock.adobe.com (2) AssekuranZoom GbR

Für leibliche Kinder beginnt der Versicherungsschutz bereits ab Geburt, während andere Anbieter die Mitversicherung von Kindern erst ab dem zweiten Lebensmonat oder sogar erst ab dem vollendeten ersten Lebensjahr erklären. Adoptiv- und Stiefkinder werden mit der Adoption beziehungsweise mit der Eheschließung der versicherten Person in den Versicherungsschutz aufgenommen.

Der Versicherungsschutz  endet mit dem vollendeten 18. Lebensjahr des mitversicherten Kindes. Bei Eintritt einer leistungspflichtigen schweren Erkrankung beziffert sich die Versicherungsleistung für mitversicherte Kinder mit 50 Prozent der vereinbarten Versicherungssumme, maximal mit 35.000 Euro. Sofern in dem Versicherungsvertrag mehrere Kinder beitragsfrei mitversichert werden, ist die Versicherungsleistung auf insgesamt 50 Prozent der vertraglich vereinbarten Versicherungssumme begrenzt.

Alexander-Schrehardt-2019-AssekuranZoomAlexander-Schrehardt-2019-AssekuranZoom Alexander Schrehardt, Gesellschafter-Geschäftsführer, AssekuranZoom GbR

Ein derart umfassender und gleichzeitig beitragsfreier Versicherungsschutz für Kinder aus einer Dread-Disease-Zusatzversicherung sichert der NÜRNBERGER ein Alleinstellungsmerkmal.

Mit der Absicherung von Krebserkrankungen, die leider auch schon im Kindesalter auftreten können, sowie Verbrennungen, schweren Kopfverletzungen oder dem Verlust von Grundfähigkeiten als Folge eines Unfalls bietet der Tarif ErnstfallSchutz-Zusatzversicherung einen für Kinder und Jugendliche in vielen Punkten alltagsrelevanten Versicherungsschutz. Und es entsteht dadurch kein zusätzlicher Beitrag.

Sinnvolles Add-on

Mit der ErnstfallSchutz-Zusatzversicherung der NÜRNBERGER kann der Versicherungsschutz aus einer Berufsunfähigkeits oder Grundfähigkeitsversicherung um die Absicherung von schweren Erkrankungen umfassend ergänzt und aufgewertet werden.

Der beitragsfreie Versicherungsschutz für leibliche, Adoptiv- und Stiefkinder bis zum vollendeten 18. Lebensjahr wertet den Tarif weiter auf und sichert der NÜRNBERGER aufgrund der Anzahl der für Kinder beitragsfrei mitversicherten Risiken ein USP für diesen Zusatztarif.

Aktuell wird die ErnstfallSchutz-Zusatzversicherung nur in der Comfort-Variante angeboten. Hier wäre es wünschenswert, dass der Versicherer auch die Zusatzversicherung – vergleichbar der selbstständigen Dread-Disease-Versicherung – als Premiumschutz mit einer Second-Event-Lösung gegen Mehrbeitrag anbietet.

https://www.experten.de/2020/06/17/immer-wichtiger-ein-alltagsrelevanter-versicherungsschutz/

https://www.experten.de/2020/06/17/die-absicherung-von-schweren-krankheiten/

(PDF)

LESEN SIE AUCH

AssekuranZoom

Fähigkeitenschutz Kids aus der Tarifschmiede der Gothaer

Warum die Gothaer Lebensversicherung nicht dem Mainstream gefolgt ist und sich stattdessen für die Einführung eines eigens für Kinder und Jugendliche konfektionierten Grundfähigkeitentarifs entschieden hat, untersucht die Tarifanalyse von AssekuranZoom.

AssekuranZoom

Den Schrecken vor dem Gespenst Altersarmut verlieren

Für den Vermögensaufbau4Kids hat die NÜRNBERGER nun ihren Tarif NFX auch für Kinder und Jugendliche geöffnet. Damit kann der Weg zum strategischen Aufbau einer privaten Altersversorgung bereits direkt nach der Geburt eingeschlagen werden. Eine Tarifanalyse der AssekuranZoom.

AssekuranZoom

Immer wichtiger – ein alltagsrelevanter Versicherungsschutz

Auch wenn Herzinfarkt, Schlaganfall und Krebserkrankung die im Alltag dominierenden Risiken stellen, dürfen andere schwere Krankheiten, an denen oftmals auch jüngere Menschen erkranken, nicht unberücksichtigt bleiben. Deshalb benennt die NÜRNBERGER in den Versicherungsbedingungen des ErnstfallSchutz weitere leistungsbegründende Erkankungen.
AssekuranZoom

Die Grundfähigkeiten der Kinder absichern

Nachdem sich Kinder und Jugendliche in der Schulausbildung befinden und keine Berufstätigkeit ausüben, greift der Versicherungsschutz aus einer klassischen Berufsunfähigkeitsversicherung oftmals zu kurz. Mit der qualifizierten Absicherung von alltäglich geforderten Grundfähigkeiten kann für Kinder und Jugendliche schon sehr früh ein praxisnaher Versicherungsschutz abgebildet werden.

Unsere Themen im Überblick

Informieren Sie sich über aktuelle Entwicklungen und Hintergründe aus zentralen Bereichen der Branche.

Themenwelt

Praxisnahe Beiträge zu zentralen Themen rund um Vorsorge, Sicherheit und Alltag.

Wirtschaft

Analysen, Meldungen und Hintergründe zu nationalen und internationalen Wirtschaftsthemen.

Management

Strategien, Tools und Trends für erfolgreiche Unternehmensführung.

Recht

Wichtige Urteile, Gesetzesänderungen und rechtliche Hintergründe im Überblick.

Finanzen

Neuigkeiten zu Märkten, Unternehmen und Produkten aus der Finanzwelt.

Assekuranz

Aktuelle Entwicklungen, Produkte und Unternehmensnews aus der Versicherungsbranche.