Ab sofort entwerfen der Sparkassen Innovation Hub und die id-fabrik gemeinsam digitale Lösungen für den Versicherungsbetrieb und die Kundenbetreuung.
Damit sollen thematische Kompetenzen gebündelt und noch schneller kundenzentrierte digitale Lösungen für die Sparkassen-Finanzgruppe bereitgestellt werden.
Dafür entsteht derzeit ein gemeinsames Team von zehn Personen am Hamburger Standort des Sparkassen Innovation Hubs. Die Aufgabe besteht darin, den Markt für InsurTechs sowie digitale Versicherungsangebote und -innovationen zu durchleuchten – zunächst mit einem Fokus auf Sparkassen und Vertriebslösungen.
Bernd Wittkamp, Vorsitzender der Geschäftsführung der Star Finanz, sagt:
„Die Zusammenarbeit mit den Berliner Kollegen der id-fabrik ist deshalb der nächste logische Schritt für die Weiterentwicklung des Hubs. Damit eröffnen sich strategisch ganz neue Möglichkeiten. Die Kooperation verfolgt so die Idee eines Allfinanz-Angebots der Sparkassen-Finanzgruppe, von dem letztlich alle Akteure und Verbundpartner profitieren können.“
Mit möglichen Partnern sollen daraufhin potenzielle Ideen und Use Cases in vierzehntägigen Workshops, sogenannten Product Discoveries, überprüft und weiterentwickelt werden, um diese in der id-fabrik umzusetzen. Die auf diese Weise entwickelten digitalen Innovationen stehen schließlich allen
Thomas Kempf, Geschäftsführer der id-fabrik, dazu:
„Wir verstehen uns als zentraler Gestalter des digitalen Morgen für die öffentlichen Versicherer. Die id-fabrik setzt bei der Umsetzung und Entwicklung auf die Zusammenarbeit mit Hubs, Fin- und InsurTechs, Company Buildern und Beratungsgesellschaften. Der Sparkassen Innovation Hub ist mit seiner klaren Kundenzentrierung und den positiven Ergebnissen seiner bisherigen Arbeit deshalb der ideale Partner für die nächsten Schritte. Durch den gemeinsamen Schulterschluss können wir untereinander noch besser Netzwerke ausbauen und den Austausch insgesamt fördern. Ich freue mich auf die Zusammenarbeit und bin gespannt, welche gemeinsamen Projekte hier für die Sparkassen entstehen können.“
Bild: © Rawpixel – stock.adobe.com
Themen:
LESEN SIE AUCH
Gothaer Krankenversicherung AG kooperiert mit AOK Rheinland-Pfalz/Saarland
blau direkt kooperiert mit KÖNIGSWEGE
CHARTA AG und Zurich arbeiten zusammen
id-fabrik: neues Start-up für Innovation und Digitalisierung
Unsere Themen im Überblick
Themenwelt
Wirtschaft
Management
Recht
Finanzen
Assekuranz
myLife setzt 2025 auf Investmentlösungen und Kooperationen
Mit einem deutlichen Plus bei Einmalbeiträgen und einem neuen Höchststand verwalteter Assets bestätigt die myLife Lebensversicherung AG im ersten Halbjahr 2025 ihren Wachstumspfad.
GLOBAL-FINANZ AG setzt auf Plattformlösungen von blau direkt
Der Bonner Finanzvertrieb GLOBAL-FINANZ AG hat sich für eine technologische Neuausrichtung entschieden – und setzt künftig auf die Plattform des Maklerpools blau direkt. Welche Erwartungen an die neue Systemwelt geknüpft sind.
TRATON: Pensionsvermögen jetzt unter WTW-Verwaltung
TRATON überträgt das Management seiner Pensionsfonds-Kapitalanlage an WTW – ein Schritt, der nicht nur Ressourcen sparen, sondern auch regulatorische Risiken minimieren soll. Warum das Timing ideal ist und welche Rolle ein geplanter Führungswechsel spielt.
Bonnfinanz übernimmt asano
Mit der Übernahme der asano GmbH sichert sich Bonnfinanz nicht nur ein etabliertes Spezialistenhaus für Krankenzusatzversicherungen – sondern stärkt auch ihre Plattformstrategie in einem wachstumsstarken Markt.
Die neue Ausgabe kostenlos im Kiosk
Werfen Sie einen Blick in die aktuelle Ausgabe und überzeugen Sie sich selbst vom ExpertenReport. Spannende Titelstories, fundierte Analysen und hochwertige Gestaltung – unser Magazin gibt es auch digital im Kiosk.