Willis Towers Watson übernimmt MAN-Pensionsfonds

Die gesamten Pensionsverpflichtungen des MAN Pensionsfonds hat die MAN Gruppe nun auf den Willis Towers Watson Pensionsfonds übertragen.

(PDF)
Tresortuer-242028867-AS-lassedesignenTresortuer-242028867-AS-lassedesignenlassedesignen – stock.adobe.com

Der Willis Towers Watson Pensionsfonds hat damit Pensionsvermögen in Höhe von etwa 619 Millionen Euro für rund 22.000 Betriebsrentner übernommen. Mit einem Sicherungsvermögen von rund 4,5 Milliarden Euro zählt der Willis Towers Watson Pensionsfonds zu den fünf größten Pensionsfonds in Deutschland.

Horst Grögler, Head of Pension Asset Management bei MAN, sagt:

„Die regulatorischen Anforderungen an den Betrieb eines Pensionsfonds sind in den vergangenen Jahren erheblich gestiegen. Nicht zuletzt daher lag es nahe, die Auslagerung auf einen spezialisierten Dienstleister zu prüfen, um Skalenvorteile zu nutzen und eine Entlastung vom Verwaltungsaufwand zu erzielen. Zudem können wir über einen externen Pensionsfonds flexibler auf etwaige Veränderungen in der Konzernstruktur reagieren. Willis Towers Watson betreute den MAN Pensionsfonds seit seiner Gründung 2007. Daher haben wir uns auch in Bezug auf diese Transaktion für Willis Towers Watson entschieden, um eine nahtlose Fortsetzung des bestehenden Betriebs zu gewährleisten.“

Die Übertragung wurde innerhalb eines halben Jahres vorbereitet und zum 16.12.2019 vollzogen. Für die aktuellen und zukünftigen MAN Betriebsrentner ändert sich durch den Wechsel auf einen externen Anbieter nichts. Rentenhöhen, Zahlungstermine und Ansprechpartner für Fragen zur Betriebsrente bleiben gleich.

(PDF)

LESEN SIE AUCH

Acronym DAX on wood planksAcronym DAX on wood planksTim – stock.adobe.comAcronym DAX on wood planksTim – stock.adobe.com
Finanzen

DAX-Pensionswerke: Ausfinanzierungsgrad weiterhin auf Höchststand

Die Leitzinsanhebungen entlasten die Unternehmen im Hinblick auf ihre Pensionsverpflichtungen weiterhin. Zwar ist der anzusetzende Rechnungszins im langjährigen Vergleich noch niedrig, aber ansteigend. In der Folge setzt sich der Sinkflug bei den Pensionsverpflichtungen fort.

Savings, finances, economy and home budgetSavings, finances, economy and home budgetBits and Splits – stock.adobe.comSavings, finances, economy and home budgetBits and Splits – stock.adobe.com
Finanzen

Pensionsanleger verschenken Renditepotenzial

Pensionsanleger zeigen sich weiterhin optimistisch: 87 Prozent haben im zurückliegenden Jahr ihreRenditeziele erreicht – etwas weniger als 2019 (92 Prozent).
Anzugtraeger-Wachstumskurve-183675184-AS-andranik123Anzugtraeger-Wachstumskurve-183675184-AS-andranik123andranik123 – stock.adobe.comAnzugtraeger-Wachstumskurve-183675184-AS-andranik123andranik123 – stock.adobe.com
Finanzen

Doppelter Rückenwind für DAX-Pensionswerke

Die Pensionsvermögen der DAX-Unternehmen stiegen dank einer guten Kapitalmarktlage im 3. Quartal 2021 um 2,8 Prozent auf 291,5 Mrd. Euro. Gleichzeitig stieg der Rechnungszins auf 1,34 Prozent (Q2: 1,2 Prozent) und sorgte dafür, dass die Pensionsverpflichtungen auf 397,2 Mrd. Euro zurückgingen.
Anzugtraeger-Pfeil-127232105-AS-adam121Anzugtraeger-Pfeil-127232105-AS-adam121adam121 – stock.adobe.comAnzugtraeger-Pfeil-127232105-AS-adam121adam121 – stock.adobe.com
Finanzen

DAX-Pensionswerke: Ausfinanzierungsgrad auf Höchststand

Nachdem das Pandemie-Jahr 2020 auch die Pensionswerke der DAX- und MDAX-Unternehmen beeinflusst hatte, stand die erste Jahreshälfte 2021 ganz im Sinne der wirtschaftlichen Erholung. Während der Rechnungszins um 40 Basispunkte stieg, sank der Umfang der DAX-Pensionsverpflichtungen um 7,2 Prozent auf 379,6 Mrd. Euro (MDAX -7,0 Prozent auf 115,8 Mrd. Euro). Gleichzeitig erreichten einige Aktienindizes ein Allzeithoch.

Unsere Themen im Überblick

Informieren Sie sich über aktuelle Entwicklungen und Hintergründe aus zentralen Bereichen der Branche.

Themenwelt

Praxisnahe Beiträge zu zentralen Themen rund um Vorsorge, Sicherheit und Alltag.

Wirtschaft

Analysen, Meldungen und Hintergründe zu nationalen und internationalen Wirtschaftsthemen.

Management

Strategien, Tools und Trends für erfolgreiche Unternehmensführung.

Recht

Wichtige Urteile, Gesetzesänderungen und rechtliche Hintergründe im Überblick.

Finanzen

Neuigkeiten zu Märkten, Unternehmen und Produkten aus der Finanzwelt.

Assekuranz

Aktuelle Entwicklungen, Produkte und Unternehmensnews aus der Versicherungsbranche.