Zum 27. Mal wurden die GOLDENEN BULLEN für herausragende Leistungen in der Finanzwirtschaft im Rahmen der Finanzennacht 2020 des Finanzen Verlags verliehen. Dabei konnten die Versicherungskammer Bayern und die HDI einen der begehrten Preise gewinnen.
Die Versicherungskammer Bayern hat den Goldenen Bullen in der Kategorie „Versicherungsinnovation des Jahres 2020“ für die Versicherung für Photovoltaikanlagen erhalten. Mit Hilfe einer eigens entwickelten künstlichen Intelligenz, die mit Kundendaten und Satellitenbildern von Google Maps trainiert wurde und mittels Deep Learning erkennt, auf wessen Dach eine Anlage installiert ist, werden potentielle Kunden ermittelt.
Markus Maier vom Produktmanagement der Versicherungskammer Bayern, erklärt:
„Unsere Auswertungen stellen wir dem betreuenden Vertriebspartner ebenso zur Verfügung, wie ein passendes Anschreiben, mit dem der Kontakt zum Kunden aufgenommen werden kann.“
In einem nachfolgenden Beratungsgespräch kann dann mit der geeigneten Versicherungslösung eine bestehende Versicherungslücke einfach geschlossen werden.
Die HDI hat den GOLDENEN BULLEN für das „Vorsorgeprodukt des Jahres“ gewinnen könnten. Denn bislang musste der Kunde sich in der betrieblichen Altersvorsorge zwischen einer steuerfreien Entgeltumwandlung oder einer Zulagenförderung über einen betrieblichen Riester-Vertrag entscheiden. Die HDI hat das Dilemma gelöst: Bei den Direktversicherungen mit flexibler Förderung kann zwischen den beiden Wegen so oft der Kunde will gewechselt oder es können sogar beide gleichzeitig genutzt werden.
Themen:
LESEN SIE AUCH
Deutschlands Top 20 Versicherungsmarken
Beste Maklerunterstützung: Die Bayerische holt erneut OMGV-Award
Das sind die fairsten Firmenversicherer 2020
VEMA-Makler: Die favorisierten Anbieter der privaten Pflegeergänzung
Unsere Themen im Überblick
Themenwelt
Wirtschaft
Management
Recht
Finanzen
Assekuranz
Schwintowski-Studie: VSH punktet mit All-Risk-Deckung
Welchen Versicherungsschutz brauchen Versicherungsvermittler und wie sehen die Marktangebote dazu aus? Dieser Frage geht eine neue Studie von Prof. Dr. Hans-Peter Schwintowski nach und hat dafür die gängigen VSH-Deckungskonzepte für Versicherungsmakler unter die Lupe genommen. Das Ergebnis: Nahezu alle Anbieter erfüllen die gesetzlichen Anforderungen – doch nur ein Konzept sticht besonders hervor.
Photovoltaik und Elektronik: Diese Versicherer überzeugen VEMA-Makler
Ob Solaranlage auf dem Dach oder elektronische Infrastruktur im Betrieb – ohne passenden Versicherungsschutz kann es teuer werden. Eine aktuelle VEMA-Umfrage zeigt, welche Anbieter Makler bei Photovoltaik- und Elektronikpolicen besonders empfehlen.
OMGV Award 2025: Wer sind die digitalen Vorbilder der Branche?
Wer Online-Kommunikation in der Versicherungsbranche nicht nur versteht, sondern aktiv vorlebt, kann sich jetzt bewerben – oder nominiert werden. Denn der OMGV Award geht in die nächste Runde. Doch welche Strategien und Kanäle machen einen Vermittler heute wirklich zum digitalen Leuchtturm?
Pensions-Akademie feiert Jubiläum – und verleiht ESG Pensions Award
Zehn Jahre Engagement für Transparenz und Verantwortung in der Altersvorsorge: Die Pensions-Akademie e.V. feiert Jubiläum – und verleiht zum sechsten Mal den ESG Pensions Award. Welchem Unternehmen der Preis verliehen wurde.
Die neue Ausgabe kostenlos im Kiosk
Werfen Sie einen Blick in die aktuelle Ausgabe und überzeugen Sie sich selbst vom ExpertenReport. Spannende Titelstories, fundierte Analysen und hochwertige Gestaltung – unser Magazin gibt es auch digital im Kiosk.